Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusche im 5.Gang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusche im 5.Gang

    Habe mit meinem neuen Tempomaten eine Probefahrt gemacht, einmal Köln und zurück und auf dem Rückweg, bei 120km/h im 5.Gang und schon seit einiger Zeit im Tempomat-Modus gab es Geräusche, die sich verdächtig wie ein "Lagerschaden" - allerdings vom Motor - anhörten.

    Rechts rangefahren, natürlich runtergeschaltet ... und dann war schon klar: nicht der Motor, sondern das Getriebe war das Problem. Nur im 5.Gang, lastabhängig und drehzahlabhängig klopft es laut und deutlich. Alle anderen Gänge laufen ganz normal, Motorgeräusche unauffällig. War ich erstmal beruhigt und bin im 4. Gang nach Hause.

    Mein Schrauber hat in Bezug auf Teile/ Austauschgetriebe etc. mit Ashcroft telefoniert und die haben gesagt, daß bei Fahrzeugen von Matzker mit Leistungsverstärkung und langer HA das Lager zum/vom 5.Gang regelmässig zu schwach ausgelegt ist. Neues Getriebe mit verstärkten Lagern kostet so 1450,- Euro im Tausch.

    Kann das jemand bestätigen ? Kann man das vielleicht auch etwas günstiger, evtl. selbst machen ?
    MfG, Joe

    #2
    AW: Geräusche im 5.Gang

    Ja, kann ich bestätigen.
    Der 5.Gang ist die Schwachstelle wenn das Getriebe zu hoch belastet wird.
    Ebenfalls das Ashcroft kompetent ist.
    Der Preis ist fair und solange es keinen harten Brexit gibt eine gute Lösung.
    Selber machen geht, wenn man in der Lage ist einige Spezialwerkzeuge selber anzufertigen oder auszuleihen.
    Ob das preiswerter ist hängt vom Schadensbild ab.
    Ashcroft lebt da von einer Mischkalkulation, manchmal legen Sie beim einzelnen Getriebe drauf und manchmal ist nur wenig defekt.
    Daher nehmen die auch nur ungeöffnete Getriebe an.
    Hier im Forum kann Dir am Besten Arlo helfen, schreib ihm mal eine PN.
    werner
    Und die Zeit begann ernstlich zu verrinnen.

    Kommentar


      #3
      AW: Geräusche im 5.Gang

      Das R380 mit den beiden Zylinderrollenlagern mit höherer Tragzahl, wird von Ashcroft nur als montiertes Getriebe angeboten, weil die beiden Lager eigentlich nicht passen!
      Das Zylinderrollenlager auf der Hauptwelle hat einen größeren Außendurchmesser und ist breiter als das Original. Daher muss die Aufnahmebohrung im Verlängerungsgehäuse vergrößert werden. Wg. der größeren Breite muss der Ölring etwas schmaler gearbeitet werden.
      Das Zylinderrollenlager auf der Vorgelegewelle trägt am Innenring eine eingepresste Buchse.









      Sämtliche anderen Lager bleiben original, weil noch größere nicht hinein passen! Das 68A xxxxxxx K bzw. L entspricht der stärksten Ausbaustufe. Ein defektes Zweimassenschschwungrad, killt das R380 auch verlässlich.

      Interessant wird die Geschichte, wenn du mit diesem derart manipolierten Getriebe liegen bleibst: Diese Lager führt kein Teilehändler!

      Selbst überholen mit dem Master Rebuild Kit für 209 GBP + Versand + Steuern ist zwar wesentlich günstiger, benötigt jedoch reichlich Spezialwerkzeuge und Messmittel und Messhilfen.
      Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

      Kommentar


        #4
        AW: Geräusche im 5.Gang

        OK. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich mache das mit dem Tauschgetriebe über Ashcroft und hoffe einfach, daß ich eine lange Weile Ruhe mit dem manipulierten Teil habe . MfG und schönes WE, Joe

        Kommentar


          #5
          AW: Geräusche im 5.Gang

          Ist schon ein komischer Laden, diese Ashcroft-Firma´: Erst heißt es "Im Lager, ist auf dem Weg.", dann 5 Tage später, "Mit des Herstellung des Getriebes wird am 29.08. begonnen." Na prima ... Nur gut, daß ich nicht in Afrika bin, sondern zuhause ... MfG, Joe

          Kommentar


            #6
            AW: Geräusche im 5.Gang

            Bei Ashcroft ist derzeit viel zu tun. Ich will auf dem Weg nach Peterborough mein VTG abholen, vorlaufzeit derzeit 2-3 Wochen. Die saufen derzeit in Arbeit ab, alles wg Brexit

            Kommentar


              #7
              AW: Geräusche im 5.Gang

              ....bin mal gespannt, wie viele Ausfälle es wieder bei "revidierten" Bauteilen gibt...

              Kommentar

              Lädt...
              X