Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatik Getriebe-ÖL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Automatik Getriebe-ÖL

    Hallo meine lieben, hätte eine Frage..
    Habe bei meinem Disco4 BJ2011 nun 205.000km runtergespult - meine Frage ist hier ein Ölwechsel vom Automatikgetriebe mal fällig??

    Habt Ihr das schon mal gemacht oder ist das wie bei anderen Herstellern ein Lebenslang ÖL??

    LG

    #2
    AW: Automatik Getriebe-ÖL

    Laut Inspektionsplan bei 234K (3.0 Liter Motor)

    LG Jo

    Kommentar


      #3
      AW: Automatik Getriebe-ÖL

      Wie bei allen Wandlergetrieben entstehen Ablagerungen. Das Teil sollte man unbedingt spülen! Mein Kumpel macht in seiner Werkstatt Spülungen und es ist unglaublich wie dunkel die Soße stellenweise ist und bisher hat man den Unterschied bei jedem Auto deutlich am besseren Schaltverhalten gemerkt. Meinen habe ich bei 140 tkm spülen lassen als das Schaltverhalten schlecht war.. Das war allerdings bei einem Fritzen der das vermurgst hat - Ölwanne war dann undicht, Schraube ab. Jetzt hab ich nochmal bei meinem Kollegen gespült und die Lernwerte zurückgesetzt - phänomenale Verbesserung! Das kann ich nur empfehlen. ZF selbst gibt je nach Getriebe empfohlene Intervalle zwischen 80 - 120 tkm an.
      Im D3 Bereich haben wir das auch schon ausführlich diskutiert.

      Grüße
      Ruven

      Kommentar


        #4
        AW: Automatik Getriebe-ÖL

        Eine Spülung ist nicht die Antwort auf alle Fragen.

        Grundsätzlich ist die Spülung das Mittel der Wahl, wenn man mit der Wartung nicht Schritt gehalten hat.

        Automatikgetriebeöl alle 60tkm (alt. 80tkm) wechseln, dann muss man auch nicht spülen.

        Wenn aber 200tkm nichts gemacht wurde, würde ich auch spülen empfehlen.

        Kommentar


          #5
          AW: Automatik Getriebe-ÖL

          Stimme ich Dir absolut zu und genau darum geht es doch in diesem Thread - Ich habe das Fahrzeug bereits mit ausstehendem Wechsel übernommen und habe daher gespült und Ausgangslage des Threads waren ein wesentlich höherer km Stand, daher habe ich die Spülung empfohlen. Keiner der sich nicht über alle Maßen mit dem Auto auseinander setzt hat schon mal gespült. Schon gar nicht da es in Wartungsplänen nicht oder viel zu spät in Erwägung gezogen wird.

          Grüße
          Ruven

          Kommentar


            #6
            AW: Automatik Getriebe-ÖL

            Muss man beim Ölwechsel bei z.b. 80.000 Kilometern unbedingt die Wanne tauschen? Oder reicht es bei 160.000 Kilometern. Hat der Filter noch reserven, oder der Magnet? Ich erachte die angepriesenen 1.400.- Euro-meine ich- von meinem Händler für einen Wechsel schon als ziemlich weltfremd.
            Dann Kauf ich lieber das freigegebene Öl von Liqui moly, fahr ne runde, und lass es nochmal tauschen.
            Spielkind ohne technischen Sachverstand

            Kommentar


              #7
              AW: Automatik Getriebe-ÖL

              Hallo mobi,

              würde ich immer mit wechseln, die Magnete waren bei mir voller schwarzem Schleifstaub und der Filter hatte auch deutliche Ablagerungen. Das schlägt Dir sonst auf die Ölqualität. 1400 EUR halte ich für überzogen. Dann lass das bei ZF machen, die sollen Dir gleich die Metallwanne mit verbauen, das dürfte günstiger kommen.
              Die hohen Kosten bei der Originalwanne kommen nur von der "Motor+Getriebe anheben Prozedur", die beim Tausch gegen eine Metallwanne entfällt.

              Aber das geht schon zu weit - dazu gibts hier ja auch schon ettliche Threads. Mein Kollege nimmt mit Öl, Filter und Spülung zwischen 450 und 700 EUR je nach Fahrzeug Typ und Getriebe.

              Grüße
              Ruven

              Kommentar


                #8
                AW: Automatik Getriebe-ÖL

                Moin Ruven,
                danke.
                ist einleuchtend/ dann mach ich mal einen Termin. Daemlich, dass die eigene werkstatt da mit 100% aufpreis so zulangt.
                Lg
                marc
                Spielkind ohne technischen Sachverstand

                Kommentar

                Lädt...
                X