Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

    Zitat von Royal Beef Beitrag anzeigen
    Hast du schonmal Dynabeads ausprobiert?
    (Das sind kleine aus superparamagnetischem Material gefertigten Kügelchen, die sich durch kleinste Magnetfeld- und Schwingungsänderungen neu ausrichten. Im Reifen erzeugen sie so eine "mobile Wuchtung", die sich permanent selbst regelt. Überlagert also sämtliche Schwingungen und Vibrationen)

    Funktioniert besser als Wuchten! Haben das selbst ein einem Ralley Auto getestet. Fährt sich trotz Stollenreifen wie eine S-Klasse :D

    If you are wondering how Dyna Beads Tyre Balancers prolong the life and save you on the cost of balancing your tyres then view this page to see how they work!


    *Edit: Es gibt genug Forumsbeiträge in Englischen Defender Foren die es probiert haben und tagtäglich fahren. Einfach Mama-Google anwerfen.

    Gibt es auch von Counteract hier in D:
    Reifen für PKWs und Transporter extrem günstig. Wir bieten Ihnen Autoreifen äußerst vorteilhaft! Klitzekleine Preise, versandkostenfreie Lieferung schon ab 2 Reifen, günstiger Montageservice für Reifen fast überall in der Schweiz, unkomplizierte Bestellung, flexible Zahlungsabwicklung, sehr große Auswahl

    Kommentar


      #17
      AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

      Moin,

      also die Spur war korrekt eingestellt (bzw. innerhalb der angegebenen Toleranz von LR). Daran lag es also auch nicht.

      Daher nehme ich den obigen Tipp gerne an und habe die "Wunderperlen" einfach mal bestellt.. bin gespannt :)

      Wenn sie im Reifen nicht funktionieren, tue ich sie in den Tank, da sorgen sie sicher dafür, daß der Landy nur noch die Hälfte verbraucht ;)

      h
      Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

      Kommentar


        #18
        AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

        So, ein Update: die "Wunderperlen" sind drin und die erste Fahrt, ca. 30km Landstrasse und AB, heute morgen verlief.. weitestgehend ruhig :)
        Mal sehen, ob das so bleibt..

        Das Einfüllen der Perlen ist was mühsam, dauerte pro Reifen ca. 1/2h mittels "Vibratior-am-Ventil", ich wollte nicht noch extra das Einfüllwerkzeug kaufen. Ging auch so, hat halt was gedauert.
        Für Nachahmer: ich habe 227g/Rad eingefüllt für 285/75R16. In der Tabelle sind auch mal 285g angegeben, aber ich habe auch 227g gefunden, es gibt wohl unterschiedliche Versionen der Tabelle.

        h
        Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

        Kommentar


          #19
          AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

          Fährtst Du Borbet oder die 8X16 Stahlfelgen?

          Gruß Marc

          Kommentar


            #20
            AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

            Moin, neue Stahlfelgen Dotz Dakar 16".

            Seit gestern sind wieder 80km mehr.. keine Vibrationen mehr! Die Wunderperlen funktionieren anscheindend.. oder einfach auch: die Physik :)

            h
            Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

            Kommentar


              #21
              AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

              Dotz Dakar mit 285ern?:sn

              Pöser Pursche!

              Kommentar


                #22
                AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

                Yep, genauso zusammen beim Händler (um´s Eck und der ist nicht ganz klein) bestellt und montiert..
                Warum? "Geht" das nicht zusammen? Die Breite der Felgen weiss ich grad nicht auswändig.. dafür müsste ich am Auto gucken.
                Es hat was gedauert, bis die da waren bzw. bis er die gefunden hat, soviel weiss ich noch.

                h
                Der Weg ist das Ziel! ..welcher Weg??

                Kommentar


                  #23
                  AW: Vibrationen im Lenkrad.. nee, die sind anders

                  Die Dötze haben 7J und sind nicht für die 285er geeignet.

                  Gruß Marc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X