Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kühlergrill V2A Gitter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kühlergrill V2A Gitter

    Hallo!
    nur ne kurze frage: hab mir einen neuen kühlergrill bestellt und mächte ein v2a fliegengitter dahinter befestigen. wo bekomm ich das her und ist das wirklich ein fliegengitter (weil aus v2a - für fliegen müsste doch plastik auch reichen)?
    mfg fliegenfischer

    #2
    RE: Kühlergrill V2A Gitter

    Woick hat Edelstahlgaze im Angebot. In Baumärkten gibt es so eine Gaze manchmal auch aus Alu, die tut´s auch.
    Die einfachste Art der Befestigung ist folgende: Den Lochblech-Kühlergrill (ich unterstelle mal, so einen hast Du?!) auf die Gaze legen. Gaze mit 15 mm Übermaß zuschneiden. Gaze an den Rändern allseits um den Grill frickeln und dann ringsum mit PVC-Kantenschutz fixieren. Der Kantenschutz hält die Gaze prima fest.

    Kommentar


      #3
      danke für die info!
      hab mir grad ein alu-fliegengitter aus dem baumarkt besorgt. ja, es ist der quadratloch-grill. ich hätt aber einfach die schrauben zur befestigung des grills einfach durch das gitter geschoben und gut is es, oder? soll ich das fliegengitter schwarz lackieren, weil alu schaut ein bißchen nach gti-style aus???? :D
      lg fliegenfischer

      Kommentar


        #4
        Ich habe meins schwarz lackiert und wie beschrieben ringsum festgetüddelt. Ob das nur mit den Schrauben hält, weiß ich nicht...

        Kommentar


          #5
          Hab zwar nen Edelstahlgrill mit ovalen Löchern und ein Edelstahlnetz dahinter - aber *die-Schrauben-zur-Befestigung-des-Gitters-durch-das-Netz* tut es seit zig-tausend Kilometern.

          Kommentar


            #6
            Ich hab mein Alu-Insektenschutznetz als Rolle bei Hornbach gekauft.
            Ist nur ein bischen fummelig, es gibt welches, dass sich diagonal verzieht und dann gibt´s noch starres. Meins war das Verziehende. Wenn man aber fadengerade schneidet und arbeitet ist das absolut kein Problem. Ich habs kurzerhand in eine umlaufende Sikaraupe eingedrückt und bis zum Aushärten derselben mit Kreppband fixiert.
            Hält jetzt schon im 3.Jahr
            G4Dachträger RR LM für 600€ zu verkaufen

            Kommentar


              #7
              Würde es auch mit Sika 221 befestigen;so hängt nichts schief und sieht topp aus.Der STILLE war schneller!! ;(Ciao Martin

              Kommentar

              Lädt...
              X