Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

    Hallo Zusammen, ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines Landrover Discovery 4 Baujahr 11/2011 (3.Liter mit 8-Gang-Automatik und 211 PS Diesel) mit knapp 1160.000 Kilometer auf der Uhr. Vor Kurzem spielte sich folgendes ab:

    Ich wollte an dem Landi in einer Fachwerkstatt den E-Satz für die Anhängerkupplung bzw. den Betrieb eines Anhängers nachrüsten. Kosten angefragt, ca. 190 € für E-Satz und 160 € für Einbau. Werkstatttermin vereinbart, und hin.

    Eigentlich sollte das ganze 1 Stunde dauern. Nach 2 1/2 Stunden war der Wagen dann fertig. Als ich dann zum Landi ging und diesen starten wollte, stotterte er beim Anlassen ganz komisch (HAT ER VORHER NICHT GEMACHT !)

    Ich bin tags zuvor von über 160 Kilometer Problemlos gefahren.

    Die Werkstatt teilte mit, der Landi hätte schon beim reinfahren in die Werkstatt ein leichtes Stottern gehabt (was ich nicht bestätigen kann). Jedenfalls könne das vom mehrfachen Starten sein, ich solle einfach mal fahren.

    Gesagt getan, ich bin genau 1 Kilometer weit gekommen, dann hatte ich Motorfehler etc. im Display und der Landi fuhr nur noch 40km/h. Also direkt zurück zur Werkstatt.

    Hmm, das könne der Kraftstofffilter sein. Nachdem dieser dann getauscht war, teilte man mir mit, das kein Sprit vorne ankomme und vermutlich die Dieselpumpe defekt sei. Kostenpunkt ca. 600 €.

    Irgendwie kommt mir das komisch vor, dass urplötzlich nach dem Einbau des E-Satzes die Kraftstoffpumpe "kaputt" ist.

    Gibt es da möglicherweise einen Zusammenhang ?!?

    #2
    AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

    Hi,

    ich kann da tatsächlich auch keinen direkten Zusammenhang sehen zwischen Elektrik der AHK und den Motorproblemen. Leider gibt es auch solche zeitlichen Zufälle, da kann man dann die Werkstatt auch kaum verantwortlich machen. Eine Dieselpumpe (wenn es die dann wirklich ist), werden sie ja nicht durch Einbau der AHK-Kabel zerstören können.

    Wieviel hat der Wagen tatsächlich gelaufen? 116.000 oder 160.000 km?

    Ist das eine Land Rover-Vertragswerkstatt?

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

      Ich habe auch keine Erklärung.. Deswegen ja meine Frage... Für den E-Satz muss ja ein Relais etc. eingebaut werden.. dachte schon mal darüber nach, ob möglicherweise ein Kurzschluss oder ähnliches den defekt verursacht hat.
      Der Landi hat 116.000km gelaufen..
      Ja Vertragswerkstatt

      Kommentar


        #4
        AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

        Der Elektrosatz ist sozusagen "Plug and Play" wobei meines Wissens kein Relais beim D4 eingebaut werden muss. Ein Kurzschluß beim Einbau würde sicherlich die Beleuchtung betreffen, aber die Dieselpumpe halte ich für sehr unwahrscheinlich. Nach dem Einbau sollte die Konfiguration im CCF angepasst werden, was die Werkstätten meiner Erfahrung nach nicht immer machen. Hat die Werkstatt die Fehlercodes ausgelesen und sind diese bekannt ?

        Edit: Habe mir die Einbauanleitung nochmal angeschaut: Es handelt sich beim D4 wirklich nur um eine Erweiterung des bereits vorhandenen Kabelbaums ab den Steckern hinter der Heckleuchte auf der Fahrerseite. Es wird kein Relais oder ähliches verbaut. Vorgegebene Arbeitszeit: 0,8 Stunden.

        Edit2: Die Einbauanleitung ist im Downloadbereich verfügbar - VPLAT0136 - Disco 4 Einbausatz Anhängevorrichtung

        Viele Grüße,
        Olaf
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        Kommentar


          #5
          AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

          Die CCF muss normalerweise bei einem deutschen Fahrzeug nicht angepasst werden, eigentlich sind alle Einstellungen ab Werk schon drin. Ein sorgfältiger Michanika überprüft sie natürlich im Idealfall trotzdem.
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

            Bei meinem musste ich den Anhänger freischalten (MJ 2012). Ansonsten piepst der Parkwarner dauerhaft beim Rückwärtsfahren mit Anhänger. Beim Einbau muss man wirklich nur an die Stecker der Rückleuchten ran, ich habe das bei minus 10 Grad draußen in relativ kurzer Zeit erledigt.

            Nebenbei bezweifele ich die in der ersten Zeile angegebene 8-Gang-Automatik beim MJ 2011.

            Gruß Björn

            Kommentar


              #7
              AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

              Zitat von gseum Beitrag anzeigen
              Die CCF muss normalerweise bei einem deutschen Fahrzeug nicht angepasst werden, eigentlich sind alle Einstellungen ab Werk schon drin. Ein sorgfältiger Michanika überprüft sie natürlich im Idealfall trotzdem.
              Bei meinem MY14 waren die notwendigen Einstellungen nicht ab Werk vorhanden und wurde anscheinend auch nicht von der Werkstatt nachgeprüft - Fahrzeug ist laut Topix für den Deutschen Markt bestimmt gewesen. War zum Glück mit dem IID-Tool schnell erledigt. :D
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              Kommentar


                #8
                AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                Sooo Update: Es war nicht die Dieselpumpe, sondern es fehlte die 20Ampere-Sicherung der Förderpumpe (die den Kraftstoff nach vorne zum Kraftstofffilter befördert). Diese war einfach nicht vorhanden (warum auch immer :/)
                Vielen Dank für eure Antworten : )

                Kommentar


                  #9
                  AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                  Und der Wagen hat jetzt 116.000km ohne Sicherung bzw. funktionierende Förderpumpe zurückgelegt?
                  Gruß aus Buxtehude
                  Malte

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                    Das kann ich leider nicht sagen. Ich hab den Disco erst seit 5 Wochen im Besitz... Auf Nachfrage bei der Fachwerkstatt wie ich denn dann vorher überhaupt habe fahren können, wurde mir mitgeteilt, der "Motor würde selber ein bisschen Sprit ziehen"...

                    Da ich technischer Laie bin was das angeht, kann ich nichts dazu sagen, ich vermute allerdings eher, das die Sicherung durchgeknallt wurde bei der Montage (auch wenn man eigentlich bei der Nachrüstung nichts am Sicherungskasten etc. machen muss soweit ich weiss).

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                      Aha, der Motor zieht also soviel Sprit, dass die 1.800 - 2.000 BAR am Dieselinjektor erreicht werden.

                      Als Nächstes erzählen die sicher, dass 2020 Ostern und Weihnachten am gleichen Tag gefeiert wird.

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                        Zitat von thocar Beitrag anzeigen
                        Aha, der Motor zieht also soviel Sprit, dass die 1.800 - 2.000 BAR am Dieselinjektor erreicht werden.
                        Hallo Thomas,
                        die Pumpe erzeugt diesen Druck sowieso nicht, die ist "nur" dafür da, den Diesel vom Tank zum Motor zu fördern.

                        Gruß Jürgen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Nach Besuch Fachwerkstatt neuer Fehler ?!

                          Klar, den Druck im CR System erzeugt die Hochdruckpumpe und nicht die Förderpumpe.

                          Aber wie soll der Sprit ohne Sicherung zur Hochdruckpumpe kommen? Sicher nicht durch Selbstansaugung.

                          Gruß Thomas

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X