Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seilwinde Anschluss und Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Seilwinde Anschluss und Leitung

    Hallo in die Runde,

    bei Recherchen hier im Forum kommt für mich jetzt nicht ganz klar heraus wie der bestmögliche Anschluß der Winde aussieht, insbesondere im Bezug auf die Masseleitung bzw. den Kabeltyp.

    Daher folgende Fragen:

    1) Anschlussleitung für Masse direkt zur Batterie oder an Rahmen/Motor führen?

    2) Als Leitung möchte ich 70mm² einsetzen. Die Frage ist nur welcher Kabeltyp...?

    - Die meißten -auch im Yachtbau- setzen wohl auf das klassische H07V-K mit PVC-Mantel. Dieses ist feindrähtig und entspricht in etwa der Kategorie 5. Problemlos in schwarz und rot bestellbar, aber nicht ganz so flexibel wie man erwarten würde.

    - Jemand gab mir den Tipp ich solle stattdessen lieber "Schweisserleitung" nutzen, also H01N2-D. Letzteres ist noch flexibler, was wohl auf den Gummimantel zurückzuführen ist.
    Problem: Ich finde keine Quelle wo ich diesen Leitungstyp in rot bekomme. Finde immer nur schwarz...


    Danke für Unterstützung und Empfehlungen.

    VG, Klaus

    #2
    AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

    Hallo Klaus,
    ich verwende ebenfalls das "Schweisserkabel", allerdings habe ich mir die Plusleitung mit roten Schrumpfschlauchringen
    (immer 1 cm breit) das Pluskabel markiert. Das ganze wurde dann zusätzlich im Motorraum mit flexiblem Wellrohr nochmals
    eingepackt.
    Gruß

    Cameldiscovery

    Kommentar


      #3
      AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

      Schweißerkabel wäre in dem Fall auch meine erste Wahl.
      gruss nobi

      Kommentar


        #4
        AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

        Dito, 70qmm Schweißerkabel und gelegentlich ein Stück roten Schrumpfschlauch drauf, insbes. an den Enden ;-). Selbstklebender Schrumpfschlauch an den Enden, ggf. in schwarz (wegen der Verfügbarkeit) unter dem roten, ist für Zugentlastung und gegen das Wegbiegen der Ummantelung im Übergang zum Lochkabelschuh ganz hilfreich.

        VG

        Kommentar


          #5
          AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

          Hallo, danke für Euer erstes Feedback. Ist ja offensichtlich eine echte Marktlücke Schweißerkabel in rot...
          Aber die Markierung mit rotem Schrumpfschlauch erfüllt den Zweck. Schrumpfschlauch mit Kleber in rot gibt es und für kritische Stellen nehme ich ggf. Wärmeschrumpfisolierband. Das gibt es ebenfalls in rot (und schwarz).

          Falls doch noch jemand eine Bezugsquelle für Schweißerkabel in rot kennt, gerne her damit.


          P.S. Liebe Foren-Admins. Warum habt Ihr den Beitrag in das TD5-Forum verschoben? Meines Erachtens gehört der Fred in das Forum "Landrover Allgemein" wo ich diesen auch eingestellt habe.

          Kommentar


            #6
            AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

            Hallo, wieviel Meter braucht man denn, bitte?
            Wenn Relais auf der Winde sitzt mit direktanschluss an der Batterie?

            Kommentar


              #7
              AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

              Gibts auch in rot:

              PVC Battery / Welding Cables. - Single core battery & welding cables.Highly flexible whilst remaining seriously durable. PVC16 208/0.30 16 110 8.85 Black, Red. ALL CABLE IS CUT / WOUND TO YOUR CUSTOM LENGTH AS REQUESTED.


              http://www.qaiser-industrie.com/produkte/index.php?produkt=&id=2&lang=de

              Einpacken würde ich die beiden Kabel in einen Kevlarschlauch. Gibts auch als Hitzeschutzschlauch , wenns nah an der Auspuffanlage vorbeigehen soll.

              Kommentar


                #8
                AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

                Danke für den Link zu Qaiser. Habe direkt angefragt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

                  Bei meiner kleinen Winde geht die Masse direkt an den Rahmen - mir reicht das.
                  Die Plusleitung ist auch nicht ganz so dick aber wichtiger, über einen Trennschalter geführt.
                  Wie gesagt ich habe nur eine kleine Winde aber so kann vorne nix komisches passieren wenn ich nicht an der Winde arbeite.
                  Das war mir wichtiger und so oft nutze ich die ja auch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Seilwinde Anschluss und Leitung

                    Moin, bin selber gerade dabei eine Winde anzubauen. Habe 3 Meter Kabel (jeweils Plus und Minus) von der Winde am rechten Rahmen entlang (Beifahrerseite) über Getriebe zum Batteriekasten gelegt. 3 Meter waren so ausreichend, wenn du einen anderen Weg verlegst musst du das besser nochmal selber messen. Zu dem Thema Kabelquerschnitt wirst du viele Meinungen hören. Ich habe, weil ich die Winde wohl eher nur gelegentlich und nicht im Wettbewerb nutzen werde, NUR 35mm2 verlegt. Die Winde selber ist auch so verdrahtet (Werksmäßig)und im Zweifel werde ich bei größerer Last eine Umlenkrolle verwenden dann sind die Spitzenströme auch nicht so hoch weil die Last für den Windenmotor geringer ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X