Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zwei Amigos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zwei Amigos

    Hallo, habe schon ziemlich viel gelesen über die 3 amigos vom disco 2 jedoch wird diese Abs Hydraulikeinheit auch beim defender verbaut

    Habe das Problem mit dem shuttle valve switch welchen ich schon vor einem Monat erneuert habe, denke nun nach wiederholtem
    Auftreten des Fehlers es könnte eine kalte lötstelle im aggregat selbst die Ursache sein.
    Für den discovery mehrmals ausführlich im Forum beschrieben die kabel der Wechselschalter direkt in den Kabelbaum einzuschleifen, dies wollte ich machen doch in den disco foren steht immer was vom gelb/grünen kabel diieses gibts offensichtlich beim Defender nicht!! Wollte wissen ob jemand die kabelfarbe bzw die Pinbelegung des Steckers weiss wo man die Wechselschalter anschließen muss?

    Lg

    #2
    AW: Zwei Amigos

    Hier der Stromlaufplan für 10P und 15P:




    Land Rover workshop manual and parts catalogue download pdf files for free, Defender, Discovery, Range Rover and Series Land Rover 4x4.



    Vielleicht findest Du da was Du brauchst.
    Könnt funktionieren, indem Du den Plan vom Disco daneben legst und abgleichst.

    Land Rover workshop manual and parts catalogue download pdf files for free, Defender, Discovery, Range Rover and Series Land Rover 4x4.



    Wenn ich das richtig sehe, dann führt beim Disco ein gelb/grünes Kabel von Pin 9 Modulator (CO501-9) nach Pin 6 SLABS (CO506-6).

    Beim Defi führt ein rot/schwarzes Kabel von Pin 9 Modulator nach Pin 6 ECU ABS (CO506-6).

    Gruß Marc

    Kommentar


      #3
      AW: Zwei Amigos

      Ich hab das auch noch vor mir. In Electrical Library MY02 Stecker C0501 suchen, es sollte Pin 9 sein. Am ABS Steuergerät Stecker C0506 Pin 6. Pin Belegung des Wabco Steuergeräts gibts auch bei https://nanocom-diagnostics.com/downloads unter "WABCO D TYPE _DEFENDER". Im Wiring Diagram MY2002 auf Seite 40 siehst du die Verdrahtung, sollte Rot/Schwarz sein.

      Solltest aber nochmal für dein Fahrzeug genau prüfen und vor Inbetriebnahme am Wabco Steuergerät prüfen, 3kOhm soweit ich weiß...

      Hast du den ABS Block komplett raus genommen?

      EDIT: Marc hat schon geantwortet - war ich zu langsam :p

      Kommentar


        #4
        AW: Zwei Amigos

        Aber identisch im Ergebnis. Das ist beruhigend.


        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Zwei Amigos

          Danke für die schnellen Antworten hab das rot schwarze schon verdächtigt da dieses beim disco nicht vorhanden ist!!

          Abs Modulator war draussen zum Shuttle valve switch erneuern, da man von unten nicht drankommt, ist aber kein hexenwerk nur aufpassen beim anschrauben der leitungen da das Alu gewinde des Abs Blocks nicht viel verzeiht! Auch richtig entlüften ist wichtig am besten mit Überdruckgerät!

          Abs geht mir eigentlich eh nicht ab aber das aufleuchten nervt langsam wirklich!

          Muss dann wohl noch mal raus bei mir um die kabel einzuschleifen, Masse werd ich denk ich von dem vorgegebenen Massepunkt an der Spritzwand nehmen!

          Mfg

          Kommentar


            #6
            AW: Zwei Amigos

            Ok, hatte die Hoffnung es gibt einen Trick...Was mir noch aufgefallen ist: Der Kabelstrang beim ABS Block liegt bei mir am Halter vom Luftkastenfilter leicht auf. Das ist trapezförmiges nicht entgratetes Blech. Es hat schon leicht am Klebeband der Leitungen gescheuert (roter Pfeil), ich hab da schonmal einen Schutz drüber gemacht (grüner Pfeil).
            schutz.jpg

            Kommentar


              #7
              AW: Zwei Amigos

              Mir ist fast das Auto abgefackelt, weil der Hauptkabelbaum sich am ABS-Block durchgescheuert hatte. Leg da besser ne Halbschale aus Kühlerschlauch drunter und zieh zwei Kabelbinder drum. Das ist alles sehr stramm verlegt.

              Gruß Marc

              Kommentar


                #8
                AW: Zwei Amigos

                Puh....ich schau mir das nochmal genauer an wenn der Block draußen ist...ist im Moment der Außenmantel von einer Elektroleitung...

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zwei Amigos

                  Der Kabelbaum scheuerte an der Kante vom ABS-Block und an einer Bremsleitung.

                  Hartwig hatte mal ein Bild eingestellt. Da soll wohl ein Kabelbinder sein, welcher den Baum weghält, der war bei meinem aber nicht vorhanden.


                  Gruß Marc

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zwei Amigos

                    Da gab es doch ne Rückrufaktion ? Mir wurde damals sogar bei meinem nicht ABS Auto mit Stillegung gedroht weil ich einfach keine 80 km für nix fahren wollte . Musste also fahren und bestätigen lassen das ich wirklich kein ABS hatte .
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zwei Amigos

                      So heute hab ich die Hydraulikeinheit erneut ausgebaut die beiden Kabel nach oben verlegt, Masse hab ich doch zum Gehäuse zum Kupplungsgeberzylinder verlegt mal schaun ob ich das noch mal ändern will!

                      Der Fehler lies sich seit letzte woche gar nicht mehr löschen davor ist es eher sporadisch aufgetreten.

                      Rot schwarzes kabel zur Abs Einheit war richtig, danke für die Info, hab auch noch mal die hydraulikeinheit direkt durchgemssen - Unterbrechung also wohl eine Kalte Lötstelle oder dergleichen!

                      Am leichtesten gehts beim Defi wenn man Saugschlauch zum Turbo und den luftfilterkasten ausbaut und die Motorhaube ganz aufstellt bzw aushängt.

                      Bremsflüssigkeitsbehälter davor leer saugen dann hat man die Tropferei nur minimal, leitungen HBZ zum ABS Modul komplett ausbauen dann die 4 leitungen zu den jeweiligen Rädern, Muttern vorne abschrauben, hintere muss man nur lösen und schon kann man wenn mn die Stecker entfernt hat die Einheit herausnehmen, Zeitaufwand für alles inkl entlüften ca 2 Stunden!

                      Lg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X