Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diff. kaputt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Diff. kaputt?

    Hallo ihr Allwissenden!

    Wir Newbees stehen vor einem Problem...am WE haben wir unseren Dicken mal etwas arbeiten lassen und er durfte einen Anhänger ziehen. Eigentlich nicht das Problem.

    Als der Hänger dann die Auffahrt rückwärts rauf sollte, kam mein Liebster darauf, die Untersetzung zu aktivieren. Ich weiß nicht, in welche Richtung er den kleinen Diff.-Hebel gepackt hat, jedenfalls gab es einen lauten Knall und danach fuhr er wie gewünscht, die Auffahrt hoch.

    Am nächsten Tag habe ich den Wagen mitsamt Anhänger im normalen Straßenbetrieb bewegt und alles ging gut.

    Nun haben wir uns arg verunsichern lassen, dass wir das Diff in irgendeiner Weise zerstört haben. Heute hat meine bessere Hälfte also erneut versucht das Diff zu nutzen, doch nun mit dem Ergebnis, dass er nur noch auf H schalten kann und sonst nichts mehr. Weder Sperre, noch Dif, noch auf L.

    Was haben wir nur getaaaaan??????

    Womit könnten wir es zu tun haben? Hilfe bitte....

    #2
    AW: Diff. kaputt?

    Evtl. hakt was am Schaltgestänge, festgegammelt oder abgefallen. Abdeckung Getriebe abschrauben und prüfen.



    auf der Seite Getriebe suchen und eines der letzten Bilder zeigt ein Schema mit den Hebeln.
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Diff. kaputt?

      Den Hebel hatten wir beim Kupplungstausch begutachten können und der sah sehr gut aus. Wir werden nachher aber mal die Abdeckung hochnehmen und mal gucken...wäre ja schön, wenn es nur das wäre, aber mir schwant Böses!

      Kommentar


        #4
        AW: Diff. kaputt?

        Das mit der Untersetzung war ja erstmal keine falsche Idee. Das Verteilergetriebe ist unsynchronisiert, hier ist als entsprechend mit Vorsicht zu schalten, wenn man sonst nur synchronisierte Getriebe gewöhnt ist. Sonst kann es schon mal dazu kommen, dass es unten rumpelt.
        Die Sperre wirkt erstmal unabhängig von der High/Neutral/Low Position. Mitunter muss man auch noch ein Stück rollen, bevor sich bei der Sperre etwas tut.
        Das Diff nutzt man eigentlich immer, wenn die Sperre nicht aktiv ist. Insofern wäre der Richtige Ausdruck eher, dass man das Verteilergetriebe nutzt und dort den Gang wechselt.
        Kommt ihr noch in Neutral (Bei eingelegtem Gang im Hauptgetriebe gibt es trotzdem keinen Vortrieb.)?

        Kommentar


          #5
          AW: Diff. kaputt?

          Heb Mal ein Vorderrad an und probier nochmals zu schalten.
          Wenn du ausversehen mit gesperrten diff unterwegs warst, könnte sich der Antrieb verspannt haben.
          gruss nobi

          Kommentar


            #6
            AW: Diff. kaputt?

            ...wir werden das gleich testen, sobald der Göttergatte zu Hause ist. Habe es heute ja selber nicht getestet und gestern bin ich im normalen Modus gefahren.
            Ich bin gespannt, aufgeregt und etwas panisch zugleich

            Nachher benötige ich erst einmal nen Lütt und Lütt...meine Nerven...;)

            Kommentar


              #7
              AW: Diff. kaputt?

              Problem hat sich behoben...standen wohl die Zähne voll aufeinander...jetzt läuft alles wieder, wie es soll.

              Uiuiui...wie haltet ihr das nur aus! Resignation, weil ständig etwas ist, oder absolutes Kalkül?
              In diesem Sinne erst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! Wieder ein bisschen was gelernt und Mini-Schritte gemacht im Umgang mit unserem Dicken.

              Kommentar


                #8
                AW: Diff. kaputt?

                Ist ständig was ?? Versteh ich grad nicht .....
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Diff. kaputt?

                  Zitat von Defender4us Beitrag anzeigen
                  Problem hat sich behoben...standen wohl die Zähne voll aufeinander...jetzt läuft alles wieder, wie es soll.

                  Uiuiui...wie haltet ihr das nur aus! Resignation, weil ständig etwas ist, oder absolutes Kalkül?
                  In diesem Sinne erst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen! Wieder ein bisschen was gelernt und Mini-Schritte gemacht im Umgang mit unserem Dicken.
                  Wenn ich das Gelesene richtig interpretiere, war zu keiner Zeit der Land Rover das Problem.
                  Evtl. versucht ihr das für euch ungeeignete Fahrzeug zu bedienen?
                  Im weiteren Fortschritt, kann das teuer werden und in Frustration enden.

                  Gabs zu dem Td5 keine weiterführende Lektüre mitgeliefert?
                  Schon mal hineingeschaut?
                  Diese ist durchaus lesenswert!
                  Auch wenn vieles sicherlich als schon mal gehört, durchaus bekannt sein sollte. Aufwachen sollte man immer bei dem Neuen! Sofern es als neu zu erkennen ist.

                  Also noch viel Freude an dem Unikat.
                  Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Diff. kaputt?

                    Moin Arlo,

                    ich finde es schade, dass gleich gesagt wird „das für euch ungeeignete Fahrzeug“ - ich glaube, jeder hat mal irgendwo als Neuling angefangen und beginnt in kleinen Schritten eine Expertise für sich aufzubauen. Wir wissen schon, warum wir uns dieses Fahrzeug zugelegt haben und ja, es wird eine artgerechte Haltung erfahren.

                    Neben der eigenen Reparaturleistungen lernen wir das Auto kennen und Schritt für Schritt dazu. Alles Neue wird erkundet - und dazu gehört auch die Lektüre.
                    Für euch „alten Hasen“ mag das vielleicht ein alter Hut sein und ihr seid die Geräusche, das Geknalle, das Nichtfunktionieren an der einen oder anderen Stelle evtl. bereits gewohnt und könnt es einschätzen, sofort die Fehler beheben, oder wisst einfach, dass sich euer so anhört - wir lernen noch.

                    In diesem Sinne einen schönen Tanz in den Mai ����

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Diff. kaputt?

                      Hi Defender4us :W

                      Euch erstmal auch einen schönen 1. Mai =) hamma uns alle verdient.

                      Dann: Ich kann jeden Satz von Dir unterschreiben.
                      Hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass es halt Selbstverständlichkeiten bei Defenderfahrern mit 20 und mehr Erfahrungs- Jahren gibt, die uns halt (noch) nicht gegeben sind ;(.

                      Aber wir sind aufmerksam, wissbegierig und lernen täglich dazu...…. bin echt gespannt, ob wir (d.h. Ihr, weil es mich dann schon nicht mehr gibt) in 20 Jahren auch so weit sind, dass unser Deffi uns keinerlei Geheimnisse mehr verbirgt =)

                      Grüsse :W

                      Hans-Joachim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Diff. kaputt?

                        Als Autofahrer sollte man wissen, dass wenn "die Zähne mal übereinander stehen", eigentlich ein Loslassen und erneutes Treten der Kupplung hilft.
                        Dies bringt beim Verteilergetriebe allerdings nur etwas, wenn im Schaltgetriebe ein Gang eingelegt ist, ansonsten rührt sich dahinten nämlich nix.

                        Das ist Logik und steht weder in der Betriebsanleitung noch im Werkstatthandbuch.

                        Und jetzt tanzt mal weiter.;)


                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Diff. kaputt?

                          Gut hart klang das ja , aber ich weis bei wem viel von dem ``grob misshandelten´´ Schrott auf dem Tisch landet und dann noch über LR geschimpft wird . Fängt bei ohne Öl gefahrerenen Getrieben an ??? geht weiter mit wegeschliffenen Ausgleichsdiffentialscheiben (ey cool wie das geht im Schnee Handbremse fest, einschlagen und cool Kreise drehen .... ) usw.. Gelle Kurt ?

                          So schön weiter tanzen und mit der Bedienung des Auto´s vertraut machen . Und klar muss die DSG Getriebe Fahrschulgeneration sich erstmal an Schaltgetriebe Kupplungen und unsyncronisierte Verteilergetriebe herantasten (ohne jetzt zu behaupten das der Themenstarter und ``der Bayer´´ so jemand ist . ;)
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Diff. kaputt?

                            Zitat von Defender4us Beitrag anzeigen
                            Moin Arlo,
                            ich finde es schade, dass gleich gesagt wird „das für euch ungeeignete Fahrzeug“ - ich glaube, jeder hat mal irgendwo als Neuling angefangen und beginnt in kleinen Schritten eine Expertise für sich aufzubauen.
                            Hmm, vollständig zu zitieren scheint auch nicht dein Ding zu sein?

                            Selbstverständlich waren wir nach der Geburt auf Hilfe angewiesen. Eltern, später Lehrer, danach Ausbilder oder Professoren haben uns in eine gewisse Bahn gebracht, jedoch ist der Wunsch, einen Land Rover zu fahren, dabei niemals auskömmlich diskutiert worden. Denke ich jedenfalls. (HS

                            Es kann jedoch durchaus noch ein Diskurs daraus entstehen.
                            Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X