Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe oder Kupplung verreckt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Getriebe oder Kupplung verreckt?

    Ich hoffe diese Ssache wurde nicht schon zig mal durchgekaut.
    Folgendes:
    Am Wochenende war ich mit dem Defender im Revier meines Vaters und auch etwas offroad gefahren. Aber eigentlich ncihts Wildes, ein bißchen Abhang, und ansonsten ausgefahrene Waldwege. (Diese Sachen hätte aber auch der lange Opel Frontera meines Vaters geschafft.)
    Nun hab ich u.a. für den Steilhang Diffsperre und Untersetzung eingelegt (die da schon etwas mehr als üblich hakten). Heute morgen nun ging der Rückwärtsgang erst nach längerem Probieren rein.
    50 Meter später versuchte ich nochmal die Diffsperre und Untersetzung, Und dann ging gar ncihts mehr, weder die normalen Gänge, noch die Untersetzung noch die Diffsperre.
    Nach langem hin und her hab ich dann festgestellt, dass die Gänge sofort reingehen, wenn der Motor aus ist; der Rückwärtsgang nur manchmal.
    Schalten während der Fahrt ging, wenn überhaupt, dann nur sehr hakelig.
    (Mir schien irgendwie die Synchronisation der Gänge nicht mehr zu stimmen.)
    Irgendwann hatte ich mich dann auf den 3.Gang geeinigt, weil man mit dem Anfahren und noch halbwegs gescheit heimkommen konnte. Als die Straße bergab ging dachte ich, dass ich ausgekuppelt noch schneller bin als wenn ich Gas gebe. Aber obwohl ich ausgekuppelt habe, hat immer noch der Motor gebremst.
    Zu Hause probierte mein Vater nochmal die Gänge. Wenn er den Schaltknüppel Richtung 1. Gang gedrückt hat (ging nicht rein) ist der Wagen -trotz getretener Kupplung- gerollt.

    Der Wagen steht jetzt (im 3.Gang...) bei der Vertragswerkstatt.
    Immerhin: der Wagen ist von März 2006, fällt also noch unter Garantie (und ich hoffe doch sehr, dass das ein Garantiefall ist).
    Aber dennoch, was kann das sein?

    Ansonsten: 29000km, wenn überhaupt nur leichtes bis mittleres Gelände, bisher keine großen Reparaturen.
    Danke schon mal. Drüber reden hilft.....

    #2
    Da hört sich nach defekter Kupplungshydraulik an, prüf mal den Stand der Bremsflüssigkeit am Kupplunsgeberzylinder.

    Detlef
    Gruß Detlef

    _______________________________________________

    STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

    Kommentar


      #3
      Ja, das klingt nach Geber/Nehmerzylinder. Hatte unser 90 TD% bei ähnlichem KM Stand auch. Geht normalerweise auf Garantie. Achte darauf, daß sie BEIDE Zylinder auf einmal tauschen, sonst stehste nach nem halben Jahr wieder bei denen aufm Hof. Ich weiß, es interessiert keinen, aber bei meinem 9 jahre alten TDi ist das bis heute (162 tkm) immer noch alles dicht...
      8)
      Gruß Alex.

      Kommentar


        #4
        OK
        heute im LAufe des Tages wird die Diagnose durchgegeben. Ich werde dann auf beiden Zylindern bestehen.

        @Rumpel
        Doch, mich! Das beruhigt! ;)


        edit: Hab ich doch glatt das DANKE vergessen....

        Kommentar

        Lädt...
        X