Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Knarzen vorne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Knarzen vorne

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein weiteres relativ lautes Knarzen was ich nicht finden kann am Defender.

    https://www.youtube.com/watch?v=Yt-Eom53w8I


    Es tritt leider nur beim fahren auf, vermutlich weil da die Kräfte größer sind. Erkennt das jemand?

    Gruß Mario

    #2
    AW: Knarzen vorne

    Ist das bei Lenkeinschlag stärker ? Könnte ein zerbröseltes Gleichlaufgelenk sein.
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Knarzen vorne

      Ja ist bei Lenkeinschlag stärker vor allem beim beschleunigen, so wie im Video...Wenn es das Gleichlaufgelenk wäre, ist das nicht gefährlich dann weiter zu fahren? Kann ich das irgendwie prüfen?

      Kommentar


        #4
        AW: Knarzen vorne

        Sollte der Homo sein.
        Kannst mal die Schraube aufmachen wo normal das Fett rein kommt und mit einem Stabmagneten rein fühlen. Das sollte schnell Klarheit bringen.
        In Urlaub würde ich so nicht fahren. Weiterfahren könnte das Dif und das Radlager, Radnabe beschädigen.

        Kommentar


          #5
          AW: Knarzen vorne

          ganz einschlagen rückwärts fahren klackklack. so meldet sich der Homo das erste mal.
          Ich bin noch viele Tausend km gefahren. Es weitet sich im Laufe der Zeit weiter auf.
          In Saverne rückwärts in der Verschränkung ist es dann zerbröselt.
          Kann sein dass ein Magnet fein zerriebenes Metall aus dem Sumpf zerrt. Es weitet sich eher auf.
          Wie soll das Spiel im Homo denn die Nabe, das Diff oder die Lager beschädigen?
          Die Brocken nach dem Bruch können sich verkeilen, dann blockiert schon mal die Lenkung.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Knarzen vorne

            Wenn’s den Homo richtig zerlegt kann’s schon sein das die Antriebswelle das Dif beschädigt.

            Kommentar


              #7
              AW: Knarzen vorne

              Das klingt schon ziemlich übel ich würd nicht lange warten und nicht mehr viel fahren.
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                AW: Knarzen vorne

                Also wenn dann gehts nur noch in die Werkstatt. Ich hab schon kleine Klümpchen gefunden im Fett, aber die waren nicht magnetisch und mit Druck konnte man die zerreiben. HomokinetenFinger.jpg

                Kommentar


                  #9
                  AW: Knarzen vorne

                  Das Gleichlaufgelenk hats hinter sich...

                  Gleichlaufgelenk.jpg


                  Problem gelöst

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Knarzen vorne

                    Sieht nicht aus, als wäre da noch viel Fett in der Achskugel gewesen.
                    Sind die Bohrungen wirklich oval?:sh
                    Du bist ja schmerzfrei! Die war ja kurz vorm Platzen.

                    Ich hab die bei meinem beim Rangieren klackern gehört und ein Jahr später im Rahmen der Swifelpin-Rep mit getauscht. Da hatten die Kugeln nur minimales Spiel.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Knarzen vorne

                      Das täuscht - ich bin eher das Gegenteil. Bischen Oval sind die neuen aber auch, hab nicht genau verglichen lieber schnell weg gelegt. Hab ich schon erwähnt das man die Reste vom Nadellager mit einem Schraubenzieher raus kratzen konnte Bevor der falsche Eindruck entsteht: Zweitwagen der so langsam aber sicher wirklich bewegt werden kann....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X