Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsschläuche und Bremsleitungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsschläuche und Bremsleitungen

    Hallo an alle

    Meinem 90er würde ich gerne neue Bremsschläuche gönnen.
    Hier gibts ja gewaltige Preisunterschiede ... von ca. 5€ pro Schlauch bei Padd*.... bis zu 50€/ Stück bei einigen Expeditionsaurüstern (die zudem noch eingetragen werden müssten).
    Schläuche in OEM Qualität habe ich leider nirgendwo entdeckt

    Welcher Schlauch empfielt sich da ? Ich hab übigens keine Höherlegung und kein ABS und hätte am liebsten wieder was, was dem Original entspricht.


    Weiteres Thema sind die Bremsleitungen. Bei der Leitung nach Hinten kann man, dort wo sie oben auf dem Rahmen läuft, Rauhikgeit ertasten. Ich würde die gerne auch wechseln.
    Ich habs zwar noch nie gemacht... würde mich aber drantrauen.
    Entweder selbst, oder in der kleinen Meisterwerkstatt im Nachbardorf.
    Spricht etwas dagegen, sich Kunifer Leitung von der Rolle zu besorgen, und die zu biegen und zu bördeln ? Oder machen vorgebogene Leitungen da Sinn ?

    Grüße aus dem Odenwald

    Jürgen

    #2
    AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

    Ich würde NUR Kupfernickel Leitungen verbauen. Bin bei der Rostbeseitigung des Rahmens mal ein wenig an die Bremsleitungen gekommen und schon lieg die Bremsflüssigkeit aus. Nicht mal der TÜV sieht die Bremsleitungen da dies AUF dem Rahmen verlegt sind. Bei den Flexibelen Teilen kamst OEM nehmen. Ich hab mir mal einen Satz Stahlflex Leitungen gekauft und nie verbaut.

    Beim Bördelgerät nichts aus China kaufen. Lieber paar Groschen mehr ausgeben oder machen lassen.

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

      Bördelgerät kann man sich auch im Werkzeugverleih wochenweise ausleihen. Da bekommt man Qualitätswerkzeug.
      Das Problem bei den billigen Geräten ist, dass sich die Bördelspitze dreht, während sie die Leitung aufpilzt. Die guten Geräte drehen nicht, sondern drücken nur. Das ist im Ergebnis gleichmäßiger und somit dichtet es besser.

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

        Und wer noch nie ne Leitung gebördelt hat lässt bitte die Finger davon ! Ganz nebenbei sollte man auch wissen welche Bördelung angesagt ist . Denke in der Werkstatt mit Beratung + Aufsicht wäre in jedem Fall vorzuziehen .
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

          Ich hab grad mit dem Einmann-KFZ-Betrieb telefoniert. Der setzt mir die Bördel.

          Ich soll aber das Material besorgen sowie die Leitungen zurichten und biegen ( Biegezange hab ich ).
          Den Schlauch , das T-Stück und die Clipsteile hab ich grad bestellt.

          Es geht um die Leitung auf dem Rahmen nach hinten, und die beiden Querverbindungen auf der Achse.
          Welches Mateial für die Bremsleitungen braucht der Landy, bzw. was ist TÜV konform ? KuNiFer , Stahl oder ? Durchmesser 4.75mm und Verschraubungen DIN M10x1 F-Bördel ?

          Ein Forist hat mal das empfohlen... wär das was ? Danke schonmal.
          https://www.amazon.de/gp/product/B0779FGZ3M/ref=as_li_qf_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=verlagsadewas-21&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B0779FG Z3M&linkId=88af96c52584eea0f537cf48cb903842




          Kommentar


            #6
            AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

            Zitat von matte1981 Beitrag anzeigen
            Ich würde NUR Kupfernickel Leitungen verbauen. Bin bei der Rostbeseitigung des Rahmens mal ein wenig an die Bremsleitungen gekommen und schon lieg die Bremsflüssigkeit aus. Nicht mal der TÜV sieht die Bremsleitungen da dies AUF dem Rahmen verlegt sind. Bei den Flexibelen Teilen kamst OEM nehmen. Ich hab mir mal einen Satz Stahlflex Leitungen gekauft und nie verbaut.

            Beim Bördelgerät nichts aus China kaufen. Lieber paar Groschen mehr ausgeben oder machen lassen.

            Das fällt Dir spätestens bei der nächsten HU auf die Füße. Wo ab Werk Stahlleitungen verbaut sind, darfst Du in D leider keine Nickel-Kupfer Leitungen montieren.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

              Zitat von BastianWPT Beitrag anzeigen
              Das fällt Dir spätestens bei der nächsten HU auf die Füße. Wo ab Werk Stahlleitungen verbaut sind, darfst Du in D leider keine Nickel-Kupfer Leitungen montieren.
              Also die HU sollte nicht die Instanz sein, sondern seine eigene Sicherheit. Das klingt zwar extrem altbacken, aber ich würde an Bremsen nie sparen. Gibts da nicht was von Goodridge? Evtl aus dem Motorsport? Es gibt aus dem Motorsport eine Menge Teile mit FIA Homologation, aber eben ohne ABE. Ich vertraue dann immer den Teilen mit dem FIA Aufkleber und nicht dem Zeugs, was eine ABE hat.

              Wenn die Rennleitung an Prüfstelle A den Kopf schüttelt, dann auf dem Weg zur nächsten Prüfstelle den Chelsea Truck durch ein gepflegtes Schlammloch fahren. Dann gehts einfacher. Ich bin aber wie matte1981 der Meinung, dass die Leitung so verlegt sind, dass die nem Prüfer eigentlich nicht ins Auge springen.

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                Danke für die vielen Tips.

                Zusammenfasst : TÜV-konform muss die Stahlleitung verbaut werden ! Richtig ?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                  Zitat von Kent Green Beitrag anzeigen
                  Also die HU sollte nicht die Instanz sein, sondern seine eigene Sicherheit. Das klingt zwar extrem altbacken, aber ich würde an Bremsen nie sparen. Gibts da nicht was von Goodridge? Evtl aus dem Motorsport? Es gibt aus dem Motorsport eine Menge Teile mit FIA Homologation, aber eben ohne ABE. Ich vertraue dann immer den Teilen mit dem FIA Aufkleber und nicht dem Zeugs, was eine ABE hat.

                  Wenn die Rennleitung an Prüfstelle A den Kopf schüttelt, dann auf dem Weg zur nächsten Prüfstelle den Chelsea Truck durch ein gepflegtes Schlammloch fahren. Dann gehts einfacher. Ich bin aber wie matte1981 der Meinung, dass die Leitung so verlegt sind, dass die nem Prüfer eigentlich nicht ins Auge springen.
                  Wer hat denn von Sparen auf Kosten der Sicherheit geredet? NIEMAND!
                  Stahlleitungen sind genauso sicher, wie Nickel-Kupfer, halten aber eben nur 10 und nicht 20 Jahre.
                  Und vernünftige Stahlleitung bekommt man problemlos im Deutschen Fachhandel.

                  Und zum Thema Sicherheit:TÜV ist eine Sache, der Gutachter bei einem Unfall und der damit zusammenhängende Versicherungsschutz eine ganz andere. Dem sind auch deine FIA Sticker egal.

                  Ich würde mir auch lieber Nickel-Kupfer unter den Defender schrauben.
                  Aber für den Erhalt der ABE muss es eben Stahl sein.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                    Hallo,

                    sorry wenn ich mich in deinen Tröt einklinke, aber stehe auch vor der Entscheidung Bremsleitung neu, aber welche.
                    Es gibt ja bei den üblichen Händlern Brake Pipe Sets wie zb https://www.johncraddockltd.co.uk/la...2-onwards.html

                    Leider sparen die Engländer bei der Beschreibung. Kennt jemand diese Sets oder kann etwas zum Material und Zulässigkeit sagen?
                    Preislich ist das, wenn man nicht schon das Werkzeug zum bördeln hat sicher eine Alternative.

                    Dank und Gruß
                    Jürgen
                    zw is nich zwickau

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                      Zitat von Euklid Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      sorry wenn ich mich in deinen Tröt einklinke, aber stehe auch vor der Entscheidung Bremsleitung neu, aber welche.
                      Es gibt ja bei den üblichen Händlern Brake Pipe Sets wie zb https://www.johncraddockltd.co.uk/la...2-onwards.html
                      Die stehen stark nach Kupfer-Nickel aus, nicht nach Stahl. Ergo nicht erlaubt.

                      Kannst ja einfach mal anfragen, was das genau für ein Material ist. Im Englischen heißen die Kupfer-Nickel Leitungen "Cupro-Nickel (Kunifer)".

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                        Hallo Bastian,

                        das befürchte ich auch. Wäre ja auch zu einfach :D Hab die jetzt mal angemailt.
                        Schaun wir mal.
                        zw is nich zwickau

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                          Wofür steht eigentlich das Kürzel Fer in der Werkstoffangabe KuNiFer?
                          Doch nicht etwa für Eisen?
                          Dann wäre es etwa doch eine Stahlleitung?
                          Mit besonderen Eigenschaften hinsichtlich Dehnung und Korrosionsbeständigkeit? =)
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                            Zitat von Arlo Beitrag anzeigen
                            Wofür steht eigentlich das Kürzel Fer in der Werkstoffangabe KuNiFer?
                            Doch nicht etwa für Eisen?
                            Dann wäre es etwa doch eine Stahlleitung?
                            Mit besonderen Eigenschaften hinsichtlich Dehnung und Korrosionsbeständigkeit? =)
                            CuNiFe hat allerdings Cu (Kupfer) als Hauptbestandteil und kann damit wohl eher als (legierte) Kupfer-Leitung denn als Stahl-Leitung bezeichnet werden. Eisen steht da erst an dritter Stelle...:p

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsschläuche und Bremsleitungen

                              Blödmannsgehilfen wie ich fallen darauf natürlich herein.
                              Danke für deinen der Sache dienlichen Hinweis.
                              Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X