Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

    Wünsche erstmal allen Mitgliedern ein fröhliches Osterfest.....

    Und ein großen Dank an Jürgen, der mir schon viele Fragen persönlich beantwortet hat zum Thema LR4 V8. Leider nimmt das ganze kein Ende und ich bin schon ziemlich gefrustet und denke auch darüber nach, einen juristischen Rat einzuholen.

    Aber nun zum Thema: Schlüssen hinzufügen.
    Vor ein paar Tagen haben ich einen originalen Schlüssel erworben 315 MhZ und am Donnerstag ist nun auch das IIDTool BT gekommen. Registriert, angemeldet, IIDTool auf den neusten Stand gebracht und losgelegt. Alles soweit ganz prima, nur er kann mir die Anzahl Schlüssel nicht anzeigen, gibt eine Fehlermeldung.
    Key hinzufügen klappt auch nicht, er fragt mehrmals ob er damit fortfahren soll oder nicht. Bestätige das immer mit YES und dann passiert nichts mehr.
    Das Video auf Youtube kenne ich, aber ich komme nicht in die Anzeige, wo der neue Schlüssel betätigt werden muss.

    Nun habe ich mal die Faults ausgelesen....vielleicht kann mir da jemand etwas zu sagen. Wäre für sachdienliche Hinweise dankbar.

    LG Dirk und frohe Ostern

    VIN: SALAG2D41BA551875
    L319 - LR4 2011
    Vehicle scanned on 20-04-2019 11:15
    Using IIDTool BT V3.0 B2643

    ABS-Brake Module
    • U3003-62 (28) Battery voltage - Algorithm based failure - signal compare failure
      ( on 05-04-2019 11:09:39 at 155240 km )

    ACM-Audio System
    • U0140-00 (68) Lost communication with body control module
      ( on 05-04-2019 10:46:43 at 155240 km )
    • U0164-00 (68) Lost communication with heating ventilation and air conditioning control module
      ( on 05-04-2019 10:46:43 at 155240 km )

    BCM-Body Control
    • B1B01-87 (28) Key transponder - Bus signal/message failure - missing a message
      ( on 10-04-2019 10:20:06 at 155460 km )

    DACMC-HD Radio
    • U3000-4A (2F) Control module - System internal failure - incorrect component installed
      ( on 18-04-2019 18:49:02 at 155943 km )

    HVAC-Ventilation
    • B11FF-84 (28) Air conditioning refrigerant pressure - Bus signal/message failure - signal is below allowable range
      ( on 19-02-2019 13:55:42 at 152552 km )

    PBM-Parking Brake
    • U0415-00 (28) Invalid data received from ABS control module
      ( on 05-04-2019 10:55:35 at 155240 km )

    PCM-Engine Petrol
    • P0016-00 (68) Crankshaft position - camshaft position correlation - bank 1, sensor 1

    RCM-Airbag
    • B1A00-16 (2C) Control module - General electrical failure - circuit voltage below threshold
      ( on 05-04-2019 11:08:23 at 155240 km )

    TCM-Transmission 6spd
    • U0401-64 (28) Invalid data received from engine control module/powertrain control module - Algorithm based failure - signal plausibility failure
      ( on 10-04-2019 10:22:31 at 155460 km )

    #2
    AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

    Ich glaube, als allererstes ist hier eine ordentliche Batterieladung notwendig. Achtung, Minus bitte nicht an den Pol sondern an Masse/Karosserie abklemmen. Dann noch mal alle Fehler löschen und schauen was übrig bleibt.

    Programmiererei mit dem IID-Tool mache ich bei laufendem Motor oder mit Batterie-Support durchs 20A-CTEK.

    Nachtrag: Der Fehler hier gibt mir Anlass zur Sorge: P0016-00 (68) Crankshaft position - camshaft position correlation - bank 1, sensor 1

    Da ich die Geschichte deines Autos ja mitbekommen habe, fürchte ich, dass dort nie die Kettenspanner der Steuerketten erneuert wurden (Servicemaßnahme). Nun könnte das Result eine gelängte Steuerkette sein. Hast du nach dem Start ein deutliches Tickern/Klackern im vorderen Motorbereich?

    Der Wechsel von Steuerkette und Spannern ist etwas, was bei mir auch latent anliegt, habe aber bisher keine Fehlermeldungen. Kosten sind nicht unerheblich, Werkstattzeit wird mit mindestens 8 Stunden angesetzt: http://australiancar.reviews/_pdfs/SB-10056266-1292.pdf
    Man sollte aber unbedingt auch die Ketten mit erneuern. Steuerketten, Spanner und Anlsageflächen plus Schrauben liegen von den Teilekosten bei ca 700€.
    Zuletzt geändert von gseum; 20.04.2019, 14:57.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

      Noch ein Tipp - irgendwo im Bereich der Getriebeinfos kann man mit dem IID auch noch mal den Kilometerstand auslesen. Gleich das mal mit der Tachoanzeige ab...
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

        Hallo Jürgen

        habe beide Varianten probiert beim Schlüssel hinzufügen, nur mit Zündung und mit laufenden Motor. Ergebnisse waren beide gleich.
        Werde morgen mal die Batterie laden und mal nach dem Kilometerstand vom Getriebe schauen.

        Ein Geräusch bzgl. der Steuerkette ist mir nicht aufgefallen, könnte aber auch an meiner Unwissenheit liegen dies entsprechend einzuordnen ;-)

        Danke und Gruß
        Dirk

        Kommentar


          #5
          AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

          So, kleine Rückmeldung. Entgegen dem Vorsatz zu viele Parameter auf einmal zu ändern, wurde die Autobatterie geladen und auch die Batterie im neuen Schlüssel.
          Ob es daran lag, kann ich nicht sagen, da die gleichen Fehler wie vorher passierten:
          Anzahl Schlüssel gab eine Fehlermeldung mit Fehler E3.
          Neuen Schlüssel hinzufügen, hörte einfach auf, ohne zum eigentlichen Anmelden zukommen.

          Nach ca. 15 Min immer wieder versuchen den neue Schlüssel hinzuzufügen, ging es endlich weiter: Procedure für mehrere Sekunden den Aufschließknopf drücken.
          Diese habe ich dann bestimmt 7-8 mal gemacht, da jedesmal an ende die Meldung kam: Invalid Key :-(

          Dann beim letzten Versuch, bis zum Ende: Successful :-)
          Der neue Schlüssel geht.Woran es letztendlich lag, kann ich nicht sagen.

          @jürgen: Hast Du mal ein Video gefunden, wo das Geräusch der Steuerkette zu hören ist, das Klacken ?
          Den Punkt im IID Tool zum Auslesen des KM Standes habe ich bisher leider nicht gefunden.

          Habe nun alle Fehler mal zurückgesetzt und werde nun erstmal so die kommenden Tage weiterfahren und schauen was wieder auftaucht an Fehlern.

          Danke und schönen Abend noch
          Gruß Dirk

          Kommentar


            #6
            AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

            Hallo Dirk,

            schön zu hören, dass es mit dem Schlüssel geklappt hat !
            Laut Funktionsliste von GAP Diagnostics (https://www.gap-diagnostic.com/products/iidtool/) müsste der Kilometerstand beim Getriebe aktuell als "Total Distance" unter den "Live Values" des TCM (Transmission) zu finden sein. Der Kilometerstand der Instrumententafel ist analog dazu unter der "Live Values" des IPC (Instrument Pack) zu finden.

            Viele Grüße,
            Olaf
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar


              #7
              AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

              Die Fehler zum Crankshaft würde ich sofort noch mal prüfen, müsste sofort nach kurzer Fahrt kommen. Ebenso die KM.
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                Hier Bilder vom KM-Stand auslesen- mit APP und über das Internet integrierte Interface:

                068BAF06-8C39-4212-9A33-663F294F1E99.jpg 2D26FE9F-C787-49A9-A383-076133DE2D8C.jpg

                Mein Motor klackert im Moment nicht, daher bringt eine Aufnahme nix. ;)
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung


                  In diesem Video ist es gut zu hören. Das merkt man, wenn die Seuerkette Geräusche macht.
                  Gruß Büchse.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                    Wurde bei meinem bei ca. 170 tkm in Kanada erledigt. Wie ich so mitbekommen habe, sind mit den Kettenspannern und Gleitschienen Probleme ab 150 tkm zu erwarten, jedoch relativ ungefährlich (Motorschäden) im Vergleich zum 4,4 V8 im LR3 und LM.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                      @buechse: "ungefährlich (Motorschäden)" deute ich mal so, dass daraus KEINE Motorschäden resultieren?

                      Es gibt sogar ein Reparaturvideo für die Steuerkette von Atlantic British: https://www.roverparts.com/resources...ange-rover-5l/
                      Zuletzt geändert von gseum; 24.04.2019, 09:16.
                      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                      Kommentar


                        #12
                        AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                        Danke schon mal für die Infos. Ja bei den Live Values war ich schon und auch im IPC und Transmission Bereich. War nur etwas zu blind, unten rechst das blaue kleine "view" zu drücken ;-) Pass aber, beide haben nun 155957 angezeigt.

                        Ein Fehler zum Crankshaft habe ich nicht mehr erhalten, dafür diesen hier:

                        L319 - LR4 2011
                        Vehicle scanned on 24-04-2019 18:11
                        Using IIDTool BT V3.0 B2643

                        BCM-Body Control
                        • U0214-00 (28) Lost communication with the remote function actuation
                          ( on 22-04-2019 13:28:44 at 155943 km )


                        Was mich ein wenig Stutzig macht, im IID Tool wir oben links eine Volt Zahl aufgeführt, diese lag bei 13.7V .... müsste es bei laufende Motor nicht über 14V sein ?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                          Hallo Dirk,

                          Fehler vom Typ Uxxxx sind meistens nur sporadische Kommunikationsprobleme und können in der Regel ignoriert werden. Der Disco hat ein intelligentes Ladesystem und verändert die Ladespannung dementsprechend, wobei die Batterie selten auf 100% geladen wird.

                          Viele Grüße,
                          Olaf
                          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                            Und sonst keine Fehler? Dann sieht das doch gut aus!!!
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              #15
                              AW: LR4 V8 - Zusätzlicher Schlüssel - Liste von "Faults" und Einordnung

                              Bezüglich der Steuerketten Problematik:

                              Der Typ erklärt im Chapter 2 und im Chapter 5, ab ca. 5.00 min. wo das Problem liegt. Der Spannarm bekommt Spiel und die Kette klappert. Springt wohl aber nicht über und es werden wohl keine Teile durchgewickelt. Das Spiel wird wohl auch nicht reichen, das die Ventile den Kolben "Hallo" sagen.



                              Bei den neuen Spannern und Spannschienen ist dann alles Gut. Ich habe auch in den US Foren nichts gelesen, das dies vorbeugend Sinn macht, vielmehr was bei Steuerketten - Geräuschen dann ansteht....

                              Gruß, Büchse.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X