Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldung Motor überhitzt - Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meldung Motor überhitzt - Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

    Hallo zusammen
    Ich brauche möglichst schnell euere Hilfe.
    Laut Temperaturanzeige im Display geht nach normalem erreichen der Betriebstemperatur die Anzeige sprunghaft
    auf Max. und die Meldung Motor überhitzt erscheint.
    Über das Venil im Deckel des Ausgleichbehälters drückt es mir dann das Kühlmittel raus.
    Motor abstellen und nach 5 Minuten ist der Spuk verschwunden, bis das Spiel nach erneutem Anlässen des Motors von neuem beginnt.
    Kann es sein daß das Thermostatventil den Kühlkreislauf nicht öffnet?

    Wo sitzt das scheiß Ding?

    Oder ist die Kopfdichtung durch?

    Vorab vielen Dank für euere Hilfe bei der Fehlersuche.
    Rudi
    Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

    #2
    AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

    Schau doch mal die Deckel der Einfüllöffnungen vom Öl und Kühlwasser an.

    Wenn anstatt Öl oder Kühlwasser eine weißlich schmierige Emulsion zu sehen ist, wird’s wohl eine Kopfdichtung sein, ansonsten eher Thermostat oder evtl. Wasserpumpe.

    Apropos Wasserpumpe - die Keilriemen sind ok?

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

      Am Öleifüllstutzen ist nichts verdächtiges zu sehen . Öl ist ok.
      Wasswerpumpe und Riemen sind neu ( wurde beim Steuerriehmenwechsel gleich mitgetauscht).
      Aber das muss ja nix heißen.

      Heizung bringt keine Leistung.

      Aber zurück zu meiner Frage: Wo sitzt das fucking Thermostat?
      Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

      Kommentar


        #4
        AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

        Mein Disco hat dies Phänomen gezeigt, als mein Kühler durch Geländeeinsatz total zu saß. Ich hab ihn erneuert, der Dreck war auch ausgebaut nicht mehr zu entfernen.

        Thermostat: http://new.lrcat.com/#!/12728/49264/50139/3958/50203
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

          Vielen Dank gseum,
          wenn ich die Ostereier gefunden habe mache ich mich gleich auf die Suche
          nach dem Teil.
          Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

          Kommentar


            #6
            AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

            Wann wurde die Wasserpumpe getauscht ? Im UK Forum gibt es etliche Berichte über entsprechende Probleme, wenn das Kühlsystem nicht korrekt entlüftet wurde.
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar


              #7
              AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

              Hat etwas gedauert, aber jetzt steht die Diagnose fest.
              Mein 12er SDV6 hat eine Thrombose.
              Das Alu-Druckgussschaufelrad der neuen FAG Wasserpumpe hat es ,warum auch immer total zerlegt.0B0247A0-BE84-49E9-BFA9-6F5D62BCE1C5.jpg
              All die fehlenden Segmente sind jetzt im Motorblock unterwegs.
              Einbau im Rahmen des Zahnriemenwechsels am 19.10.18
              Schaden aufgetreten am 11.04.19 also noch keine 6 Monate. Nur 2700 km gefahren in dieser Zeit.
              Hatte das schon jemand?
              Bzw. weiß jemand wie es sich in diesem Fall mit der Gewehrleisung verhält.
              So wie ich das sehe steht da jetzt eine tickende Zeitbombe bei mir vor der Garage.��
              Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

              Kommentar


                #8
                AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                Uih - das sieht mal richtig schlimm aus. :o

                Ich hab mal recherchiert nach ähnlichen Fällen, aber keine aussagekräftigen Hilfestellungen gefunden. Rückwärts spülen ist da ein Hinweis, grundsätzlich gibt es aber oft Bedenken, dass eben Restteilchen im Kreislauf irgendwo Teilbereiche/Kanäle im Motor verstopfen und diese dann überhitzen.

                Ich würde hier tatsächlich in der Werkstatt des Zahnriemenwechsels nachfragen. Grundsätzlich ist hier ja das Problem entstanden, deren Hinweise bzgl. der Restteile wäre interessant. Vielleicht gibt es Erfahrungen.

                Grundsätzlich würde ich tatsächlich mal versuchen ohne eingebaute Pumpe "rückwärts" zu spülen mit Gartenschlauch, dabei aber das austretende Wasser unbedingt auffangen. Und dort die Teile heraussuchen. Beruhigt wäre ich erst dann, wenn ich wieder das Schaufelrad zusammensetzen könnte.

                Weitere Möglichkeit: Möglichst viel demontieren an Schläuchen, Kanäle mit Endoskop untersuchen.

                Noch ein Hinweis zur weiteren Recherche: Beim BMW E36 ist das wohl ein häufigeres Problem - vielleicht findet man in entsprechenden Foren irgendwelche Infos zu Vorgehensweise.

                Echt großer Mist ist das! :(:(:(

                Schönen Gruß
                Jürgen
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                  Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                  Einbau im Rahmen des Zahnriemenwechsels am 19.10.18
                  Schaden aufgetreten am 11.04.19 also noch keine 6 Monate. Nur 2700 km gefahren in dieser Zeit.
                  ... wann der Schaden bei DIR aufgetreten ist, interessiert die Werkstatt dann am Ende rechtlich wohl nicht. Es zählt, wann du den Schaden als Gewährleistung gemeldet hast, denn nur das Datum kannst du beweisen. Aber letztendlich ist das egal, denn auch bei einer Autoreparatur greift das Gewährleistungsrecht von 24 Monaten (wird allerdings oft auf die Mindestzeit von 12 Monaten im Werkstattauftrag verkürzt). In der Frist bist du aber noch drin.

                  Ein Problem kann allerdings werden, dass du nun schon selbst Hand angelegt hast... :(

                  Wenn du ADAC-Mitglied bist, würde ich evtl. einen Vertragssachverständigen der Regionalclubs befragen zum Thema "Teile im Kreislauf". Und bzgl. der Gewährleistung die kostenfreie Rechtsberatung nutzen.
                  Die Kfz-Werkstatt behebt den Schaden nicht, macht falsche, nicht in Auftrag gegebene Reparaturen oder die Rechnung ist teurer als vereinbart.
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                    Das ist kein schönes Bild :(.

                    Neben einem Spülen des Motorblocks selbst, können Fragmente auch im Kühler und im Wärmetauscher zu Verstopfungen führen und müssten meiner Meinung nach ebenfalls entsprechend gespült und geprüft werden. Eventuell macht es sinn, Kontakt zu einem Motorinstandsetzer zwecks Prüfung auf zu nehmen.


                    Viele Grüße,
                    Olaf
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                      Man darf mal vermuten das es Gewährleistungstechnisch jetzt problematisch wird. Die 6 Monate der Beweislastumkehr sind gelaufen, die Kiste selbst aufgemacht. Wenn die Werkstatt nicht will wirds ganz schwer.
                      Ich würde da ganz sicher schonmal Anwalt und Schiedsstelle kontaktieren. Letzendlich hat man ja mit dem Auto nie mehr ein gutes Gefühl. Ein Instandsetzer? Also sämtliche Gespräche die ich mit Instandsetzern geführt habe, als unser 3er nen angehenden Motorschaden hatte, endeten mit Kostenindizierung nahe am Preis für einen Motortausch.

                      gruss,
                      sky
                      https://grenzenlos-unterwegs.de

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                        Der Schaden ist nachweislich innerhalb der 6 Monate an die Werkstatt gemeldet worden .
                        Selbst habe ich wohlweislich keine Hand angelegt,(nur vergeblich Kühlwasser nachgefüllt).
                        Dann nach Absprache mit der ersten Werkstatt,eben jetzt bei einer Nahegelegenen Werkstatt,die Fehlerquelle
                        suchen und wechseln lassen.
                        Die erste Werkstatt ist ca.300km von mir entfernt.
                        Mal sehn wie es jetzt weitergeht.
                        Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                          Das klingt gut! Was sagt die Werkstatt? Hast du schon telefoniert?
                          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                            Soeben hat mich die "Verursacherwekstatt "angerufen.
                            Gottseidank zeigen die sich sehr kooperativ.Die Gewährleistungspflicht wird nicht angezweifelt.Am Montag wird der Patient auf einem Hänger abgeholt.
                            Dann soll soweit zerlegt gespült und endoskpiert werden bis das Gesamtgewicht des Flügelrades in Teillen auf der Werkbank
                            liegt.
                            Das wird bestimmt kein Spaß ,und ob sich FAG an der Aktion finanziell beteiligt steht noch in den Sternen.
                            Ich wünsche es der Werkstatt jedenfalls.
                            Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Meldung Motor überhitzt 🥵 Wo sitzt das Thermostatventil vom Kühlkreislauf?

                              Zum Glück - es ist heute nicht mehr selbstverständlich, dass man zu seinen Fehlern steht.

                              In den meisten Fällen wird erst mal bestritten und möglichst ein anderer Schuldiger gesucht.

                              Ich drück die Daumen, dass der Dicke bald wieder läuft.

                              Gruß Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X