Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Marderwarner - Probleme mit BMS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Marderwarner - Probleme mit BMS?

    Hallo zusammen,
    würde mir gerne einen Marderschreck an die Batterie abklemmen, habe hier jedoch Bedenken, dass ich Probleme mit dem Batteriemansgement System bekomme. Hat hier jemand Erfahrung bzw. kann Entwarnung geben?
    vielen Dank im Voraus!

    #2
    AW: Marderwarner - Probleme mit BMS?

    Hallo,

    habe seit gut einem Jahr folgenden Marderschreck verbaut: https://www.kuk-marderabwehr.de/kauf...das-intensive/ inkl. dem Erweiterungssatz
    Bislang ohne nennenswerte Probleme. Wichtig ist es, die Masseverbindung über einen Massepunkt an der Karosserie laufen zu lassen. Dann kommt auch das BMS (Batterie Management System) klar :o.

    Viele Grüße,
    Olaf
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar


      #3
      AW: Marderwarner - Probleme mit BMS?

      Habe das ähnliche Produkt von Kemo. Beim MY2012 ohne Start-Stop direkt an den Polen der Batterie angeschlossen (mit eigener Sicherung), und streckenweise das CTEK über die AHK einspeisend, trotzdem in 7 Jahren nie ein Problem mit dem BMS. Beim MY2016 mit Start-Stop bei gleichem Setup ebenfalls bisher nie ein Problem mit dem BMS, entgegen aller mutmaßlichen Logik und allen Warnungen einer Stromabnahme "außerhalb" des BMS.

      Kommentar

      Lädt...
      X