Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

    Hi,

    ich wollte diese Bergeösen montieren

    Stabile Bergeösen ( Paar ) für alle Land Rover Defender 90/110/130, für Fahrzeuge mit und ohne Klimaanlage. Wird an der Frontstoßstange montiert. Sie…


    Nun stellt sich die Frage wie die montiert werden.
    Die hinteren beiden Löcher gehen an die Schrauben mit denen die Stoßstange am Rahmen fest ist.
    Für die anderen beiliegenden Schrauben muss ich Löcher in die Stoßstange bohren?
    D.h. Erst Stoßstange abnehmen, Löcher bohren, die vorderen beiliegenden Schrauben montieren, Stoßstange wieder montieren mit den langen Schrauben durch die Bergeösen, Halterung und den Rahmen.

    So, oder wie sonst?

    Danke.

    bb Tobi

    #2
    AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

    Was sagt denn der Lieferant dieser galvanisch schwarz verzinkten Teile zu deinem Problem? (HS
    Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

    Kommentar


      #3
      AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

      Der schreibt nur, dass man wenn man eine Klima hat, den Rahmen des Kühlergrills abschrauben muss. Zu den Löchern auf der Stoßstange nix. :FF

      Kommentar


        #4
        AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

        Für mich, denke ich, ist das ziemlich klar.
        Die hinteren Löcher werden durch die Stoßstangenschrauben bedient.
        Blöd wenn Du ein Klimamodell hast.
        Die vorderen Löcher musst Du selbst durch die obere Stoßstangenseite bohren und die beigelegten Senkkopfschrauben einfügen.
        Die sind wahrscheinlich ohnehin nur Dekor ;-) Oder reicht der Rahmen doch noch soweit?

        Kommentar


          #5
          AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

          Zitat von shotbruch Beitrag anzeigen
          Der schreibt nur, dass man wenn man eine Klima hat, den Rahmen des Kühlergrills abschrauben muss. Zu den Löchern auf der Stoßstange nix. :FF
          Das bedeutet, dass die Teile nur mit jeweils 2 Schrauben mit dem Rahmen des Fahrzeugs verbunden sind, Die beiden vorderen Verbindungen zur Stoßstange übertragen Zugbelastungen dort hin eh nicht.
          Kannst diese demnach auch fehlen lassen.
          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

          Kommentar


            #6
            AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

            wenn Du die vorderen Schrauben weg läßt und dann beim Bergen leicht nach oben ziehst, bringst Du gewaltige Scherkräfte auf die hinteren beiden Schrauben. Also ich würde dann etwas aus der eventuellen Flugbahn heraus treten...
            Grüßle Ingmar
            Spontan ist - wenn man kurz drüber nachdenkt...

            Kommentar


              #7
              AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

              Hab mit dem Hersteller gesprochen. Ist so wie von mir beschrieben. Für die vorderen zwei Schrauben müssen Löcher in die Stoßstange gebohrt werden. Die Schrauben sind aber nicht ganz unwichtig, da sie einen teil der Kraft über die Stoßstange auch auf den unteren Teil der hinteren Schrauben verteilen. b.z.w. es genau so ist wie Ingmar schrieb. Die Hinteren Schrauben nehmen die Zugkraft auf. Die Vorderen halten die die Platte gerade zur Stoßstange.

              Kommentar


                #8
                AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                Zitat von shotbruch Beitrag anzeigen
                Hab mit dem Hersteller gesprochen. Ist so wie von mir beschrieben. Für die vorderen zwei Schrauben müssen Löcher in die Stoßstange gebohrt werden. Die Schrauben sind aber nicht ganz unwichtig, da sie einen teil der Kraft über die Stoßstange auch auf den unteren Teil der hinteren Schrauben verteilen. b.z.w. es genau so ist wie Ingmar schrieb. Die Hinteren Schrauben nehmen die Zugkraft auf. Die Vorderen halten die die Platte gerade zur Stoßstange.
                Also ich durfte leider meinen 90er schon ein paar Male mit der Winsch auf einen Anhänger ziehen. Selbst ein echt stabiler Unterfahrschutz vorne taugt nicht als Zurrpunkt. Auf die Idee, die Kräfte auf die Stoßstange zu bringen, bin ich nie gekommen. Ich würde immer die direkte Verbindung zum Rahmen nehmen!

                Mein Koffer stand auf der Straße und rollte. Diese Bergeösen sollen wohl dann genutzt werden, wenn Du schon bis zur Stoßstange im Schlamm steckst und nicht mehr dran kommst? Dann hast Du viel mehr Widerstand und ich würde keinen NM irgendwie auf die Stoßstange geben sollen. Bei so einem Einsatz würde ich einen Schlupf an die vorhandene Öse machen und den dann so auf die Motorhaube bringen, dass man im worst case dran kommt.

                Just my 2 cents.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                  Oder die Army Stosstange mit dem Zugmaul anbauen . Aber er möchte doch seine schönen Ösen montieren .
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                    Hallo,
                    ich habe sie direkt von gmb-mount. Montage (mit Klima) war einfach (inkl. Löcher bohren).
                    Hinten musste ich noch Scheiben unterlegen, um die dort "fehlende" Stoßstange auszugleichen.

                    bergeösen04_csw.jpg bergeösen09_csw.jpg bergeösen12_csw.jpg bergeösen15_csw.jpg
                    Man muss ja nicht jeden Blödsinn mitmachen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                      Zitat von Eisbär Beitrag anzeigen
                      Oder die Army Stosstange mit dem Zugmaul anbauen . Aber er möchte doch seine schönen Ösen montieren .
                      Das ist wohl die beste Lösung.
                      Sieht dann so aus wie bei meinem 110er:
                      :Zugmaulstoßstange 24 01 2014 schräg neutral.jpg
                      Land-Rover Lightweight Diesel,
                      ex Königl. Landmacht der Niederlande

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                        Hi sailer :W

                        Also so eine Zugmaulkupplung vorne ist ja ganz schön und manchmal auch praktisch (zum rangieren z.B. ) aber hält die wirklich eine Schlamm-Bergung aus ??

                        Ist die Stossstange so massiv, dass sie die Kräfte von den beiden weit auseinanderliegenden Rahmen übertragen kann, ohne sich zu verformen ??

                        Denn das wäre ja ein Super-Gau, eine Verformung würde ja die beiden Rahmen zueinander zusammenziehen .

                        Ist die wirklich so stabil ??

                        Danke und Grüsse

                        Hans-Joachim

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                          Die Original Militärstoßstange hat 8mm Wandstärke und kann das locker.
                          Die oft anzutreffenden Nachbauten haben gefühlt 2,5mm.
                          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bergeösen vorne auf der Stossstange montieren

                            Ich hab seit 5 Jahren den einfachen HD-Bumper von FirstFour dran: 5mm Stahl mit neben den vier Bolzen durch die Rahmenenden noch zusätzlich zwei Bolzen durch den Rahmen (da wo die beidseitigen Zurr-Ösen vorn befestigt sind), also insgesamt 6 Bolzen. Das Dingen hat allerdings schon zwei Ösen unten, eigentlich braucht es da keine extra Bergeösen mehr:



                            Würden aber draufpassen, und wäre zumindest stabiler als bei Verwendung der Originalstoßstange.
                            Gruß, Micha

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X