Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

    Mein Disco4 hatte 25er Spurplatten (v. + h.) mit den 19"-Originalfelgen montiert, natürlich mit TÜV_Abnahme. Für mich perfekt! Stämmiger aber nicht zu fetter Auftritt!
    DSC_1730.jpg
    LR Disco 5 TD6 MY18 - Volvo XC60 B4 AWD MY20

    Kommentar


      #17
      AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

      Gibts auch Nachteile. ? Lager, Aufhängung, Spurrillen etc?
      Spielkind ohne technischen Sachverstand

      Kommentar


        #18
        AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

        Die vorderen Radlager kündigen sich meistens kurz nach der SPV-Montage an. Zumindest war es bei jedem meiner Discovery'3 so.
        Bezüglich Spurrillen oder weitere Teile der Aufhängung die in Mitleidenschaft gezogen werden kann ich nichts negatives berichten.

        @skaleta: Du hast die Twin-Spoke-Felgen drauf. Diese hatte ich bei meinem D3 auch drauf und da hatte ich die 25er SPV vorne und 30er hinten. Das sah perfekt aus (siehe Bilder oben, der schwarze).
        Vorne und hinten 25er würde wahrscheinlich fast genauso ausschauen.
        @JoB: Welche ET hat deine Felge?

        Die "Style 511"-Felge des Landmark hat anscheinend eine andere ET daher kann man nicht einfach die gleiche SPV wie bei den Twin-Spoke-Felgen nehmen. Das hatte ich ja bereits gemacht (siehe Bilder ganz oben).
        Mich irritiert halt folgendes so gewaltig:
        Twin-Spoke-Felge:
        Discovery 3 190403 02.jpg
        Bedeutet ja dass die ET53 ist und die Felge somit 53mm weiter innen sitzt. Mit einer SPV von hinten 30mm wäre die tatsächliche ET 23.

        Auf der Landmark "Style 511"-Felge steht:
        Discovery 4 190402 01.jpg
        Da steht OFF53 (müsste die ET sein denn eine direkte ET-Angabe finde ich auf keiner Felge). Und auch optisch sieht es genauso aus wie der D3 mit Twin-Spoke-Felge ohne SPV.
        Falls die ET die Angabe vor "OFF" steht dann wäre diese ja 24 (lässt sich schwer lesen), wobei ich davon ausgehe da da steht "8,5Jx20 EH2" wie bei der Twin-Spoke. Dann müsste die Felge ja bereits soweit aussen sitzen wie beim D3 die Twin-Spoke mit SPV. Tut sie aber nicht.

        Ich hoffe ich konnte mich verständlich genug ausdrücken. ;)

        Das Fahrwerk vom D4 ist doch das gleiche wie beim D3 oder? Bisher konnte ich zumindest keine Unterschiede feststellen!?

        Kommentar


          #19
          AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

          Ein paar Teile sind etwas anders dimensioniert beim D4, die Probleme (Radlager, Querlenkerbuchsen, Lager Achsschenkel) bleiben die gleichen.

          Ganz klar: Spurplatten sind nach den hier gelesenen Erfahrungen wohl ein weiterer Garant für Radlagerprobleme. Ich hab das vordere auf Lager liegen. Verabschiedet hat sich letzte Woche dann das hintere Lager (hatte 1,5 Jahre und keine 10.000 km auf der Uhr).
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #20
            AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

            Zitat von mobi Beitrag anzeigen
            Gibts auch Nachteile. ?
            Die Kiste saut rundum noch mehr zu.
            ...too old to die young...

            Kommentar


              #21
              AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

              @gseum
              Das kenne ich zu gut. Es gehen immer die Teile kaputt die man NICHT in der Werkstatt hat. Gleich nachdem Kauf meines letzten D3 hab ich einen hinteren Ventilblock gekauft da die ja auch mal gerne Zicken machen. Und 3,5 Jahre später hab ich den Ventilblock dem neuen Eigentümer mitgegeben...wehe ich hätte keinen da gehabt...

              Kommentar


                #22
                AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                ... ich habe allerdings keine Angst, dass ich noch mal beim vorderen Radlager dran bin. Und wahrscheinlich nehme ich es auch mit auf die Bosnientour Ende Mai. Irgendeiner der Discos wird da schon dran sein. ;););)
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar

                Lädt...
                X