Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

    Nach über 14 Jahren Discovery 3 steht nun ein Discovery 4 Landmark in Zanzibar in der Garage...

    Nun wirkt die Serienbereifung so lala und ganz ok aber mein D3 mit der 50/60er Spurverbreiterung sah bulliger aus. Also dachte ich mir das ich diese auf den neuen schraube...
    *hmm
    :(
    Das schaut jetzt zu heftig aus...nicht gar das die Reifen/die Spur schon fast ZU breit sind.

    Daher meine Fragen:
    1. Hat hier noch jemand einen Landmark mit Serienbereifung und Spurverbreiterung? Und welche SPV habt ihr drauf?
    2. Kann mal einer der D3-Fahrer mit 50/60er Spurverbreiterung messen wie breit die gesamte Spur jetzt genau ist? Also von Außenflanke Reifen bis Außenflanke Reifen?

    Dann kann ich meine SPV wieder runtermachen das gleiche Maß nehmen und dann weiß ich welche SPV ich brauche damit es optisch super und nicht prollig ausschaut. ;)

    #2
    AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

    Welche Serienbereifung/Felgengröße hast du denn auf dem Landmark?
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

      https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...sten-kein-Text!!!

      das sind doch eh schon 20 Zöller - der schaut angemessen aus - find ich...
      der Landmark kommt halt etwas weniger grobschlächtig daher - des is ja ein richtiger Lord ;-) da heissts: in bezug auf auftreten: weniger is mehr ...
      lg. flo

      Kommentar


        #4
        AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

        Ich habe die 50er Spurverbreitung mit den 20 Zöller drauf, und ich finde er sieht gut aus.

        Kommentar


          #5
          AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

          @gseum: Reifen: 255/50 R20, Felgen: 8,5Jx20 EH21 (oder 24?) das kann man schlecht lesen (siehe Bild im nächsten Post).

          @Roudeleiw: Kannst du mir mal Bilder schicken wie deiner aussieht?

          Nur zum Vergleich:
          Serienräder ohne SPV:
          2019-04-02 16.41.06.jpg2019-04-02 16.41.20.jpg2019-04-02 16.41.30.jpg

          Serienräder mit SPV 50er vorne und 60er hinten:
          DSC03268.jpgDSC03267.jpg

          Serienmäßig schaut er einfach zu "Schmalspurig" aus das ist Fakt, Eleganz hin oder her. ;)
          Mit der 50/60 SPV schaut er wiederrum zu "prollig" aus, zumindest hinten. Vorne ist würde er fast passen aber da würde ich wohl zu einer 44er SPV greifen aber hinten bin ich mir total unschlüssig. Reicht eine 50er SPV aus oder lieber auch eine 44er...

          Kommentar


            #6
            AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

            Mein Ziel ist die Optik wie bei unserem vorherigen mit SPV 50/60:
            11050101.jpg11050102.jpg
            Die Twin Spoke-Felgen hatten folgende Größe: 8J*19 EH2+53

            Serienbereifung auf dem Landmark:
            2019-04-02 16.26.47.jpg

            Wenn ich es richtig verstehe müsste gemäß der Felgengröße die Landmark-Felge bereits weiter außen sitzen als die Twin-Spoke-Felge.

            Kommentar


              #7
              AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

              ... legst du eigentlich auch Wert auf eine rechtskonforme Lösung? ;)
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                Zitat von sonnenwald1 Beitrag anzeigen
                https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...sten-kein-Text!!!

                das sind doch eh schon 20 Zöller - der schaut angemessen aus - find ich...
                der Landmark kommt halt etwas weniger grobschlächtig daher - des is ja ein richtiger Lord ;-) da heissts: in bezug auf auftreten: weniger is mehr ...
                lg. flo
                Es geht mir nicht darum noch größere Felgen aufzuziehen sondern um die Spurbreite. ;) Die 20 Zöller passen schon soweit, wobei mir aber auch diese ehrlich gesagt etwas zu groß sind aber wiederrum gut zum Auto passen... :)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                  Rechtskonform sollte es schon sein, immerhin ist es die Familienkutsche. Wobei bei den SPV von Hofmann ja passende Gutachten dabei sind...oder überseh ich gerade etwas (also mal abgesehen von den "Spritzschutzauflagen" gemäß Gutachten).

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                    ... Gutachten bedeutet aber auch, dass sie dann noch beim TÜV abgenommen und bei der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden müssen (Teilegutachten nach §19 wie bei Hofmann). Bei manchen Spurverbreiterungen ist auch nur ein Festigkeitsgutachten mitgeliefert, dann ist eine Einzelabnahme nach §21 beim TÜV erforderlich.

                    Auf keinen Fall heißt es "einfach nur anschrauben".
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                      TÜV Abnahme ist richtig aber man muss es nicht zwingend separat und sofort eintragen lassen. Zitat von meinen letzten Abnahmeberichten: "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erst bei nächster Befassung der Zulassungsbehörde erforderlich." - Bei Sonder- und Einzelabnahme wiederrum muss die Eintragung "sofort" bzw. "zeitnah" erfolgen!
                      Laut unserer Zulassungsstelle heißt "Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist erst bei nächster Befassung der Zulassungsbehörde erforderlich.": Wenn man sowieso etwas an den Fahrzeugpapieren ändern lässt z.B. Halterumschreibung oder andere "Eintragungspflichtige Sachen" eintragen lässt muss man diese Abnahme mit eintragen lassen.
                      Solange die Zulassungsstelle nicht mit den Fahrzeugpapieren zu tun hat (was ja meist erst bei Abmeldung der Fall ist) muss die Abnahmebestätigung von TÜV, DEKRA, etc. mitgeführt werden.

                      Und damit hatte ich bisher noch nie Probleme geschweige denn mal eine Diskussion bei Kontrollen etc. ;)

                      Wie du bereits schreibst: Einzelabnahme nach §21 mit Festigkeitsgutachten müssen sofort eingetragen werden. Bei Hofmann werden ja Teilegutachten nach §19 mitgeliefert diese musste ich bisher noch nie "sofort" eintragen lassen. :)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                        ... nur um es hier rechtlich klar und eindeutig formuliert festzuhalten (auch für später lesende User):
                        Auch beim Teilegutachten nach §19 musst du SOFORT zum TÜV - mit dem StVA kannst du dann warten. :o

                        TÜV Teilegutachten
                        Ein TÜV Teilegutachten ist die häufigste Form der Genehmigung bei Tuning-Teilen. Das Teilegutachten enthält genaue Anweisungen und Auflagen. Um zu vermeiden, daß Tuning Teile falsch angebracht oder Modifikationen falsch durchgeführt werden, muß das Fahrzeug nach dem Umbau einem TÜV Prüfer vorgeführt werden.
                        Hier wird nicht nur die Übereinstimmung des Gutachtens mit dem zugehörigen Teil und auch dem Entsprechenden Fahrzeugt-Typ / Modell überprüft, sondern auch die Qualität des Umbaus.
                        Die Fahrzeug Betriebserlaubnis erlischt direkt nach dem Umbau vorübergehend, bis der Umbau "eingetragen" wurde. Nur der direkte Weg zur TÜV Prüfstelle darf mit dem Fahrzeug noch unternommen werden. Der TÜV Prüfer stellt eine Bescheinigung aus - eine Eintragung nach StVZO §19.3. Mit dieser Bescheinigung kann die Modifikation dann auf der Zulassungsstelle in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                          Jetzt fehlt mir aber dennoch ein Bild von @Roudeleiw: Kannst du mir mal Bilder schicken wie deiner aussieht?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                            Zitat von Toxicovery Beitrag anzeigen
                            Jetzt fehlt mir aber dennoch ein Bild von @Roudeleiw: Kannst du mir mal Bilder schicken wie deiner aussieht?

                            vorn 25er, hinter 30er Platten, 275/45 R20

                            LG Jo
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Landmark Serienbereifung + Spurverbreiterung

                              Hallo,
                              ob man das nun schön oder weniger schön findet, darüber lässt sich prima "discotieren"- aber in JoB's Fall sieht es auf den Fotos so aus, als ob die Räder über den Rand der Radkästen hinaus ragen - und das wäre meines Wissens nach definitiv nicht zulässig und kann sogar mit einem Punkt im Flensburger Register geahndet werden. Was meint Ihr?
                              Viele Grüße aus Freiburg
                              Hasendisco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X