Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

    Hallo Experten

    vielleicht hat jemand Rat für mich.
    Mein TD5 hatte vor einigen Wochen mitten in der Fahrt extremen Leistungsverlust. Der Motor lief plötzlich unruhig, hart und stolpernd. Ich bin dann auf ebener Strecke im 2. Gang weiter zur nächsten Haltemöglichkeit geschlichen... aber nach ca. 500m war apprupt wieder volle Leistung da, und alles lief wieder völlig normal. Der Normalzustand blieb dann auch über mehrere Wochen.

    Letzte Woche trat das Problem wieder auf. Mitten in der Fahrt starker Leistungsverlust, nach nem Kilometer wieder apprupt Normalzustand. Richtig schlagartig. Und heute wieder. Heute lies sich der Motor dann auch nicht mehr starten. Ich hab dann auf dem Seitenstreifen den oberen und unteren Stecker am Motorkabelbaum gezogen und neu gesteckt + an den gelben Relais gewackelt . Dann startete der Motor erstaunlicherweise wieder und ich bin dann ganz normal nachhause gefahren.

    Was ich seit letzter Woche geprüft und gemacht habe:
    - Fehlercodes im Nanocom --> keine ( nur das normale Getriebe / Klimaanlagen gemecker )
    - Zylinderbalance --> OK
    - Dieselfilter gewechselt
    - Luftfilter gewechselt
    - Stecker Kabelbaum am Motor --> trocken --> Kabelbaum ist auch erst 1 Jahr alt
    - Roter Stecker an der ECU --> nahezu trocken ( nur minimaler Ölfilm von vor 10 Jahren ... sozusagen Normalzustand)
    - Relais Dieselpumpe gezogen, dort keine Schmorspuren etc.
    - LMM zeigt im Nanocom normale Werte... scheint zu funktionieren
    - Dieselpumpe surrt ganz normal.... akkustisch keine Luft im System feststellbar ( Cu Scheiben + O-Ringe an den Injektoren habe ich vor ca. 70.000km gewechselt )

    Was mir aufgefallen ist:
    - Die Spannungsanzeige im Nanocom sinkt zwischenzeitlich immer mal kurz von ca. 13.8 V auf 11.5 V... ist das normal ?? Ein analoges Voltmeter zeigt keinen Ausschlag nach unten ( das hat wohl auch eine gewisse Trägheit )

    Hat jemand eine Idee zur Ursache oder zum weiteren Vorgehen bei der Fehlersuche ?
    Vom Bauchgefühl ( und auch wegen dem schlagartig wiedereinsetzten der Leistung ) tippe ich auf ein Problem ( Wackler ? ) in der Elektrik / Elektronik. Ich hab jetzt das Nanocom mal permanent ins Auto gepackt.

    Danke schonmal für Tips

    Jürgen

    #2
    AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

    So wie beim Dieselpumpenrelais auch die anderen gelben Relais daneben genau anschauen.
    Eines davon ist das Hauptrelais und das ist genau so wichtig.

    Kommentar


      #3
      AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

      Hallo just4fun

      Das Hauptrelais nehm ich mir morgen mal vor. Und dabei werden die Kontakte des Pumpenrelais auch mal etwas aufgerauht und aufgebogen.

      Danke für die Hilfe :)

      Grüße aus dem Odenwald

      Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

        Für mich klingt das nach kollabierenden Ladeluftschläuchen schau dir die mal ganz genau von innen an .
        Gruß Manfred

        Do what you want , but do it with Style

        Kommentar


          #5
          AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

          Hallo Manfred

          Welcher Teil des Schlauches neigt denn zum kollabieren ? Es kann ja eigentlich nur der Bogen direkt vorm Turbo sein. Alles nach dem Turbo steht doch unter Ladedruck...

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

            Jep, genau dieses Knie kollabiert.

            Kommentar


              #7
              AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

              Ja der Rest steht unter Ladedruck aber wenn die Schläuche (die sind mehrschichtig wenn original) sich innen zerlegen (eine Schicht löst sich ab ) wirkt die wie eine Membran . Solange Ladedruck da ist bleibt er zu , wenn der Druck weg ist klappt es zurück und er läuft (erstmal) wieder . Das Knie kann sich auch zusammenziehen das stimmt ich meinte aber die Druckschläuche .
              Gruß Manfred

              Do what you want , but do it with Style

              Kommentar


                #8
                AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

                Nach ein einigen Tagen Suche, habe ich den Fehler endlichgefunden.

                Der Übeltäter war das Hauptrelais :). Dieses hatte im inneren Kontaktschwierigkeiten ( nicht an den Steckern ).
                Entdeckt hatte ich es, nachdem ich ein paar Tage ohne Beifahrersitz und mit offenem Deckel rumgefahren bin. Ich hab dann gemerkt, dass das Relais manchmal etwas wärmer wurde als das Nachbarrelais.

                Jetzt hab ich ein Tyco Relais verbaut... und alles läuft, wie es soll und nichts wird warm
                Die Spannungsschwankungen, die das Nanocom angezeigt hatte, hatten ihre Ursache wohl auch in den Kontaktproblemem, und dem dadurch entstehenden Widerstand im Relais.

                Danke an alle für eure Hilfe.
                Meine Turboschläuche hab ich übrigens auch gechekt.... dort dlles OK

                Übrigens passt das 1999 Defender Elektrohandbuch nicht zu meinem 2003 Defender. Nach dem Elektrohandbuch sollte das Hauptelais unterm Amaturenbrett sitzen

                Kommentar


                  #9
                  AW: Apprupter Leistungsabfall beim Fahren ( erst sporadisch...jetzt gehäuft )

                  Stimmt das passt nicht Elektrik ist ab 2A....teilweise ganz anders verteilt . Schön das du den Fehler gefunden und vor allem auch ``Rückgemeldet´´ hast .
                  Gruß Manfred

                  Do what you want , but do it with Style

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X