Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Er springt nicht mehr an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er springt nicht mehr an

    Moin liebe Landy Gemeinde,

    ich habe seit heute ein großes Problem, mein Liebling will nicht mehr anspringen. Ich habe heute bei Ihm die volle Inspektion gemacht, alle Öle gewechselt, etc.. Dann habe ich Ihn wieder kurz laufen lassen, habe noch einmal alles kontroliert und wollte Ihn dann aus der Halle fahren, aber er springt einfach nicht mehr an.
    Ich habe alles versucht, Zündung an, Gaspedal 5x drücken warten und dann mit vollgas versucht zu starten, nichts. Sprit kommt an, der Anlasser nudelt, aber er springt einfach nicht an. Steuergerät aufgemacht, kein Öl. Was nur merkwürdig ist, mein Nanocom zeigt mir folgende Fehler:
    10.1, 10.5, 14.1 und 14.5 hat alles mit Klimaanlage zu tun, habe ich aber nicht.

    Ich weiß einfach nicht weiter.

    Ich hoffe einer von euch kann mir eventuell helfen.

    mit traurigem Gruß
    Thomas

    #2
    AW: Er springt nicht mehr an

    Lade mal deine Batterie
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Er springt nicht mehr an

      Wenn die Anlasserdrehzhl zu gering ist, lässt das Motorsteuergerät den Motor nicht starten.
      Batterieladen ist ein guter Ansatz.
      Zündung an und warten, bis die Kraftstoffpumpe sich selbst abschaltet. Das mehrmals wiederholen.
      Wenn man beim Starten das Gaspedal bis zum Bodenblech durchtritt, wird eine Mehrmenge eingespritzt.
      Pumpen bringt nichts, da der Motor keinen Vergaser mit Beschleunigerpumpe hat.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #4
        AW: Er springt nicht mehr an

        Ja Moin,

        die Batterie habe ich geladen und gemessen, alles i.O.
        Die Anlasserdrehzahl ist auch super.
        Die 4 -5 Mal das Gaspedal durchtreten, ist eine Sonderfunktion, welches hier in einem anderem Forum gelasen habe, schaltet die Pumpe auf Dauerbetrieb, dann habe ich natürlich das Gaspedal beim Starten voll durch getreten.
        Ich überlege, erstmal den Kurbelwellensensor zu tauschen.....
        Ich hoffe es ist nicht das Steuergerät, schaue nachher einmal nach der Nummer und schreibe Sie dann hier rein

        Ich hoffe es kann mir einer Helfen

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Er springt nicht mehr an

          Das mit dem 5x Gaspedal drücken passt schon, dann startet das Entlüftungsprogramm. Das funktioniert beim Filterwechsel eigentlich problemlos. Hörst Du die Pumpe arbeiten? Meistens hört man auch, ab wann die wieder richtig fördert. Du kannst auch vorne irgendwo an der Einspritzpumpe mal eine Leitung lösen und schauen, ob da Diesel raus kommt.

          Ist die Lampe der WFS im Cockpit aus?

          Den Fehler im Nanocom kannst Du vergessen, der steht da drin auch wenn Du keine Klima hast.

          Kommentar


            #6
            AW: Er springt nicht mehr an

            Alles geprüft Pumpe arbeitet, überall kommt Diesel an.
            Die WFS ist aus.

            Habe gerade den Kurbelwellensensor getauscht, auch kein Erfolg. Der Stecker war total verölt.

            Werde jetzt erstmal alle Relais tauschen, oder?

            Ich hoffe es ist nicht die ECU (MSB101171).

            Ich habe auch schon gegoogelt und habe die Firma ECU gefunden, die reparieren ECU´s.
            Kennt einer die?

            Sollte es die ECU sein, weiß einer wo ich eine neue/ überholte bekomme?

            Kommentar


              #7
              AW: Er springt nicht mehr an

              Dass Diesel ankommt ist ja schön.
              Ist denn der Zylinderkopf auch mit selbem gefüllt?
              Wenn man den Entlüftungstournus startet,muss man ihn auch arbeiten lassen,
              bis die Pumpe nicht mehr kreischt.
              Vorzugsweise mehrfach hintereinander.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Er springt nicht mehr an

                Ich glaube ich habe diesen Vorgang, vier-/ fünfmal gemacht, vielleicht auch öfter.
                Ich habe leider langsam wirklich das Gefühl, dass sich das Steuergerät verlassen hat.

                Weiß vielleicht einer wie ich das Steuergerät testen kann?

                Oder hat vielleicht jemand eins im Raum HH, damit ich es testen kann?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Er springt nicht mehr an

                  Rechts am VTG hängen ein paar dünne Massekabel.
                  Wenn da das richtige ab ist,springt der auch nicht an.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Er springt nicht mehr an

                    Was ist denn mit dem Handsender, ist die Bakterie fit?

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Er springt nicht mehr an

                      @ Caruso: Danke für den Tip, werde ich nachher einmal kontrollieren.

                      @ ninetylandy: Ja Batterie im Handsender ist i.O., er würde ja dann nicht mal nudeln (der Anlasser)

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Er springt nicht mehr an

                        Hallo,

                        tausche die Kraftstoffpumpe und er springt wieder an

                        deine Pumpe ist defekt


                        G.
                        Dennis

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Er springt nicht mehr an

                          Die Pumpe läuft doch, wieso dann tauschen?
                          Es kommt selbst am Motor Sprit an.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Er springt nicht mehr an

                            Du kannst mal die Sicherungen unter dem Armaturenbrett prüfen, da ist eine für die Stromversorgung der ECU zuständig.
                            Bei mir war die mal korrodiert (nicht durchgebrannt !) und da hatte ich ähnliche Symptome.
                            Allerdings konnte das Nanocom dann nicht mehr mit der ECU kommunizieren.
                            Grüsse
                            Bernie

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Er springt nicht mehr an

                              Alle Sicherung habe ich kontrolliert, die unterm Armaturenbrett und auch die unterm Beifahrersitz.
                              Ich habe gerade auch schon das Massekabel getauscht, leider auch kein Erfolg.

                              Jetzt warte ich auf Montag, da kommen die Relais, habe pauschal alle einmal bestellt.

                              Bekanntlicherweise stibt die Hoffnung, ja zuletzt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X