Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

    Guten Tag zusammen.
    Ich stehe vor einem kleinen "Problem" und brauche Eure Meinung.
    Ich muss hinten die Bremssättel austauschen, da einfach verschliessen und korrodiert. Jetzt sind in den Angeboten der Teilehändler für die - nach Beschreibung - gleichen Sättel Preisunterschiede vorhanden, die ich so ganz nicht verstehe.
    Beispiel
    SMC 500110 ist für 27EUR zu haben
    SMC 500110G ist für 67 EUR zu haben
    Technisch wie beschrieben gleich.
    Fährt man jetzt schlechter mit dem billigeren ?
    Stammt das Teil aus China ?
    Ist der teurere ein OEM Teil von Landrover .... ?

    Was ist Eurer Meinung nach der Unterschied und was ist anzuraten ?
    Angesichts der Debatte um Ersatzteilpreise und dem Marktgefüge dafür bin ich einfach unsicher.
    Danke für Eure Ansichten
    Schönen Tag Euch
    Panhead

    #2
    AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

    Bei z.B. paddockspares werden die OEM Teile mit dem Zusatz "G" gekennzeichnet, ohne "G" sind es AFTERMARKT Teile

    Grüsse,

    Joachim ( grijo )

    Kommentar


      #3
      AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

      ... vielen Dank für die Info.
      Was sollte eingesetzt werden: OEM oder Aftermarket ? Garantieansprüche oder produkthaftrechtliche Fragen stellen sich bei dem Fahrzeug doch nicht, oder ?
      Gruß
      Panhead

      Kommentar


        #4
        AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

        Naja von Qualität kann man ja bei den Originalen Sätteln auch nicht so sprechen, also ich hab noch selten so vergammelte Kolben/Sättel erlebt. Meine Kolben sind jetzt in eine Richtung gängig, sprich sie drücken raus. Wenn die nächsten Klötze / Scheiben anstehen werde ich definitiv auch gleich die Sättel mit tauschen. Vorne hab ich jetzt Aftermarket Sättel drin. Langzeiterfahrung hab ich nicht, bis jetzt verrichten Sie ihren Dienst. Hab mal gelesen das die Teilweise undicht werden sollen, aber wie gesagt bis jetzt keine Probleme.
        Gruß
        Fabian

        Kommentar


          #5
          AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

          Ich würd bei solch sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen nicht am falschen Ende sparen und nur Erstausrüster Qualität verbauen.
          Ich hab daher die AP Lockheed Sättel bestellt.

          In deinem Profil steht du fährst ein 110er - die Teilenummern die du schriebst sind aber laut Beschreibung für nen 90er, nur als Hinweis.

          Kommentar


            #6
            AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

            Ich habe mal die Billigversion in einem 90 iger vorne verbaut, die sehen anders aus, da wird wohl
            "Normware" passend gemacht. Sind jetzt ca. 1 Jahr im Dreck ( fast täglich ), da Revierfahrzeug,
            bisher keine Probleme. Tendiere sonst bei solchen Teilen eher zu OEM, aber die sind auch grenzwertig.
            Kolben waren nach 4 Jahren komplett hin, einschl. Metallringe der Abdichtung im Sattel.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

              Hast dich denn jetzt entschieden zu welchen Sätteln du greifst? Von Qualität kann man ja wie gesagt bei beiden nicht sprechen :mi

              Gruß
              Fabian

              Kommentar


                #8
                AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                Komisch ich fahr seit jahrzehnten Landýs angefangen vom Benziner 90 (Die Serie mit Trommeln lassen wir mal weg) über 200 tdi , TD5 und jetzt ne Ambulanz das was ich in den ganzen Jahren nie gewechselt hab sind die achso schlechten Bremmssättel . Mal neue Kolben ja aber auch das nicht oft . Und einige davon waren sogar sehr lange im Dänischen Strandeinsatz .
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                  Zitat von panhead55 Beitrag anzeigen
                  Fährt man jetzt schlechter mit dem billigeren ?
                  Schlechter fahren sicher nicht, bremsen evtl. aber schon.

                  Wer mal Nachbaubremssättel mit schief eingepressten (zerquetschten) Blechringen der äusseren Dichtringen neu aus dem Karton in der Hand hatte ordert nur noch OEM

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                    Moin, mein Landy 110-er stand ca 4 Jahre in der Scheune und die bremsscheiben und auch die Kolben waren verostet und die Kolben waren fest.
                    Alles Sättel habe ich ausgebaut und sandstrahlen lAssen, für 50€ einen Überholsatz (Kolben und alle Dichtungen ) gekauft und eingebaut. Damit dist Sättel nicht mehr rosten, habe ich die in rot lackiert mit Klarlack. Funktioniert wie neu und sehen auch noch geil aus.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                      Hi zusammen :W

                      Da stelle sich natürlich immer die Frage:

                      - bei im teuersten Fall 67 Euronen für einen Bremssattel, lohnt es sich überhaupt, alte und vor allem sicherheits-relevante Teile aufwendig zu überholen für fast das gleiche Geld ??

                      Grüsse :W

                      Hans-Joachim

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                        Bei mir gabs einfach auch 4 neue aus der blauen Tüte und fertig.
                        Das funktioniert, das bremst und sicherheitsrelevante Probleme hab ich dabei keine.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                          Zitat von landyleo77 Beitrag anzeigen
                          Moin, mein Landy 110-er stand ca 4 Jahre in der Scheune und die bremsscheiben und auch die Kolben waren verostet und die Kolben waren fest.
                          Alles Sättel habe ich ausgebaut und sandstrahlen lAssen, für 50€ einen Überholsatz (Kolben und alle Dichtungen ) gekauft und eingebaut. Damit dist Sättel nicht mehr rosten, habe ich die in rot lackiert mit Klarlack. Funktioniert wie neu und sehen auch noch geil aus.
                          Der Rost außen an den Sätteln interessiert doch niemanden.
                          Klemmen tun die Kolben, weil sie ungechützt der Witterung ausgesetzt sind, sobald sie beim Verschleiß der Klötze rausfahren. Ganz schlim wirds, wenn man die gammeligen Kolben zurück in die Bohrungen schiebt, ohne sie vorher zu entrosten.
                          Neue Kolben helfen da eine Zeit lang, aber VA-Kolben sind wesentlich nachhaltiger.

                          Gruß Marc

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremssattel - Preisunterschiede - Was tun ?

                            Hans-Joachim, für 50€ habe ich einen komplettsatz für alle 4 Sättel gekauft! Ich fand den Aufwand


                            20181208_113925.jpgauch nicht so schlimm die Sättel zu überholen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X