Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tuning Beratung Td5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Tuning Beratung Td5

    Das Problem ist nicht unbekannt, aber es ist eben nicht der Normalzustand. Die Leute mit VTG-Lader und fehlerfreier Motorsteuerung berichten ausnahmslos über deutlich mehr Schub untenrum. Über den Sinn kann man natürlich streiten, denn etwas höhere Drehzahl ist schonender als hohe Belastung bei niedrigen Drehzahlen (auch wenn die Ohren was anderes vermitteln).

    Nun kommst du mit anderen Erfahrungen (untenrum nur wenig Veränderung) und einer Motorsteuerung, die ohnehin schon nicht fehlerfrei läuft. Findest du das "verwertbar" für alle, deren Motor problemlos läuft?

    Ein Motor der nach dem Anlassen für ein paar Augenblicke unter Last kein Gas annimmt und die Butter nicht vom Brot zieht kenne ich gut. Hat meiner auch mal für ein paar Monate gemacht. Grund war bei mir ein LMM, der durch schleichenden Defekt falsche Werte lieferte, die aber noch nicht so falsch waren, dass die ECU sofort auf Fallback-Werte ging.
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #17
      AW: Tuning Beratung Td5

      "deutlich mehr Schub untenrum" wäre zu definieren. Vielleicht schreiben wir hier aneinander vorbei. Ein TD5 bringt unter 1700 Um kaum verwertbare Leistung. Da sind wir uns sicherlich einig. Das ändert sich auch mit dem VTG nicht. Ich hatte es aber gehofft. Neben dem TD5 bin ich einen 300 TDI als Rallyefahrzeug gefahren. Der TDI verzeiht auch schaltfaules Fahren und zieht ab 1.000 Um im Rahmen seines Leistungspotentials klaglos und kräftig durch. Auch mit dem VTG setzt die Leistung beim TD5 wieder erst bei 1.700 Um ein, dann aber sehr vehement. Der Motor dreht schlagartig hoch und beschleunigt "sportwagenmäßig". Nicht zu vergleichen mit dem Serientrimm oder leichten Tuningfiles. Das habe ich auch so beschrieben. Wer aber hofft, er bekommt mit dem VTG eine Motorcharakteristik wie beim TDI (nur mit viel mehr Leistung) wird enttäuscht sein. Ohne Drehzahlen geht nach wie vor nix und wenn die Drehzahl unter 1600 UM fällt, muss geschaltet werden.

      Das Ganze hat mE nichts mit der mangelnden Gasannahme nach dem Kaltstart zu tun. Für das Problem finde ich keine Lösung und nach den Gedenksekunden läuft mein Motor perfekt. Ich habe wohl 4 LM-Messer im Regal liegen. Zuerst die billigen gekauft - keine Verbesserung. Dann diverse andere bis zum Originalteil - ebenfalls keine Verbesserung. Diverse Mappings ausprobiert - teilweise war es weg, kam aber wieder. Ich habe 2 ECU`s und auch daran liegt es nicht. Beide reproduzieren das Problem.

      Hast Du selbst einen VTG verbaut oder bist Du mit einen TD5 mit VTG gefahren, der auch unter 1600 Um kräftig beschleunigt? Dann würde ich noch mal wieder in die Fehlersuche bei meiner Kiste einsteigen. Ich habe wirklich alles optimiert, was geht. Großen LLK (gerade gereinigt). Luftansaugung zum Schnorchel mit direkteren Wegen, größerem Querschnitt, Zufuhr durch die Motorhaube, Ramair usw. Ich bin testweise auch ohne Schnorchel gefahren - keine Veränderung.

      Ich bin sehr zufrieden mit meinem Auto und wenn der Turbo ohnehin ausgetauscht werden muss, kann man sich überlegen auf den VTG umzusteigen. Man darf aber keine Wunder erwarten und muss Zugang zu passenden Mappings haben.

      Kommentar


        #18
        AW: Tuning Beratung Td5

        Wenn ich so lese, was Du schreibst, glaube ich nicht, dass Du einen Zugang zu einer ordentlichen VTG-Map hast. Von unten raus keine Leistung? Gerade das ist doch das Wichtigste. Mein Turboloch und die Anfahrschwäche sind weg. Dazu nur noch kleine Wölkchen beim Beschleunigen und keine Rußwand mehr, wie bei dem alten Mapping mit Garret-Lader. Leistung sollte schon bei um die 1100 U/min anliegen.
        Außer dem VTG habe ich einen LLK von Chiptech, Cherrybomb statt MSD und einen ausgebeinten Lufi-Kasten verbaut.
        Und natürlich 285er Reifen, damit der nicht so brachial abschmirgelt.;)

        Gruß Marc

        Kommentar


          #19
          AW: Tuning Beratung Td5

          Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
          Wenn ich so lese, was Du schreibst, glaube ich nicht, dass Du einen Zugang zu einer ordentlichen VTG-Map hast.
          (HS *räusper* .... in so manchen anderen Fahrzeuge mit VTG Lader fluppt die unauffällig.... (HS

          Kommentar


            #20
            AW: Tuning Beratung Td5

            Ich stelle mir gerade die Frage ob der VTG Lader beim TÜV/MFK auffällt oder ob ihr zum vorführen zurück baut?
            Oder merkt der Prüfer das bei der Probefahrt?

            Kommentar


              #21
              AW: Tuning Beratung Td5

              @ Marc: schade dass Du so weit entfernt wohnst. Ich würde gern mal einen TD5 fahren, der im 4. Gang aus einer Drehzahl von 1.100 Um mindestens so beschleunigt wie mein 300 TDI und ab 1.700 Um so vehement drückt wie mein TD5 aktuell.

              Kommentar


                #22
                AW: Tuning Beratung Td5

                Vielleicht mal mit einer App aufzeichnen? Gibt Apps die Beschleuschnigung als Diagram darstellen und dann den Screenshot hier teilen.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Tuning Beratung Td5

                  Zitat von boiler Beitrag anzeigen
                  Gibt Apps die Beschleuschnigung als Diagram darstellen
                  ... - ich stehe mit meinem Smartphone auf Kriegsfuß - wie nennt sich die App? Schön wäre natürlich gleichzeitig die Motordrehzahl aufzuzeichnen und darzustellen. Das Nanocom Evolution kann das, aber nur im Sekundentakt :o - finde ich viel zu grob


                  Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

                  Norbert

                  ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Tuning Beratung Td5

                    Zitat von peppermint Beitrag anzeigen
                    "deutlich mehr Schub untenrum" wäre zu definieren. Vielleicht schreiben wir hier aneinander vorbei. Ein TD5 bringt unter 1700 Um kaum verwertbare Leistung. Da sind wir uns sicherlich einig. Das ändert sich auch mit dem VTG nicht. Ich hatte es aber gehofft. Neben dem TD5 bin ich einen 300 TDI als Rallyefahrzeug gefahren. Der TDI verzeiht auch schaltfaules Fahren und zieht ab 1.000 Um im Rahmen seines Leistungspotentials klaglos und kräftig durch. .
                    Ein Serien 300tdi zieht mal bei 1000 U/min ``nicht den Hering vom Teller´´ so zumindest meine Erfahrung mit TD5 + 300tdi . Mein TD 5 zog ``unten rum ´´ deutlich besser als der 300 ter . Im 300ter im 5 ten aus der Ortschaft sanft beschleunigen weil da erstmal 70 ist undenkbar , beim TD5 normal . Aber du scheinst ja andere Motoren gefahren zu haben .
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X