Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batteriewechsel TD4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Batteriewechsel TD4

    Hallo zusammen, das mit der Stützbatterie hört sich interessant an, kann man das irgendwie nachrüsten?

    Gruß Olaf

    Kommentar


      #17
      AW: Batteriewechsel TD4

      Moin,

      hm, im Teilekatalog finde ich die "Stützbatterie nicht :-(

      Gibt's da ne Teilenummer zu ?
      Vermutlich müsste ja nur die "Stützbatterie" angeklemmt werden, Verkabelung liegt ja schon.

      Grüße Ralf.
      Nachher ist man immer Schlauer......

      Kommentar


        #18
        AW: Batteriewechsel TD4

        Also das Teil ist keine Hupe, das ist ein jaulendes Ungeheuer und absolut selbstständig.
        Sprich das ist ein Lautsprecher mit Batterie und alles zusammen miteinander verbaut.
        Mein DCPU hat das auch, war ursprünglich nicht deutsch. Das Teil geht schon los wenn die Batterie recht leer ist und er nicht mehr anspringen möchte. Jault ewig rum und sau laut. Hört auch nicht auf während man die Batterie wechselt oder oder oder.
        In der Tiefgarage macht das noch mehr Spaß.

        Das Teil jammert nicht, wenn man die Reihenfolge beachtet zum Batterie abklemmen so wie im Handbuch beschrieben. Bei den regulär in Deutschland ausgelieferten Defendern ist das egal, die haben das Teil nicht, darum passiert auch quasi nichts wenn man die Batterie einfach abklemmt, stumpf fremdstartet oder einen Startversuch macht bei fast leerer Batterie.


        Dino
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar


          #19
          AW: Batteriewechsel TD4

          Zitat von OL110 Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen, das mit der Stützbatterie hört sich interessant an, kann man das irgendwie nachrüsten?

          Gruß Olaf
          Auf dem linken Kotflügel müsste ein dicker brauner Stecker rumliegen,mit vier Polen.
          Falls ja,hab ich so ein Ding noch über.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: Batteriewechsel TD4

            Wenn ich Dinos Beitrag lese, würde ich dat Dingen eher im Keller in der Reinigungsöffnung vom Schornstein verstecken.
            Oder gleich im Wald vergraben.
            Gruß aus Buxtehude
            Malte

            Kommentar


              #21
              AW: Batteriewechsel TD4

              Hab da kürzlich was im englischen Forum zu gelesen. Das Ding ist wohl verbaut worden, weil man mit einfacher Durchtrennung des außenliegenden(!) Kabels von der Batterie zum Sicherungskasten unterm Beifahrersitz den Alarm komplett lahmlegen kann.
              Dass Problem wollte man wohl mit der zuätzlichen Sirene mit integrierte Batterie lösen. Dummerweise ist die auch wieder von außen zu erreichen >k
              Alternativ kann man wohl das Hauptkabel nach innen verlegen, soll auch fertige Kits dafür geben.

              Gruß,

              Tom.

              Kommentar


                #22
                AW: Batteriewechsel TD4

                Zitat von tmichel Beitrag anzeigen
                Dummerweise ist die auch wieder von außen zu erreichen >k
                Nein,ist sie nicht.
                Wenn du die Motorhaube aufmachst,kannst du den Stecker abziehen,
                was aber keine Auswirkung mehr hat.
                Ohne Gehörschutz schraubst du das Ding auch nicht ab
                und wenn du sie ab hast,bekommst du sie nicht aus dem Wirwar heraus,
                dafür musst du den Scheinwerfer ausbauen.
                Bis ich soweit war,hatte sie das Hupen eingestellt.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #23
                  AW: Batteriewechsel TD4

                  Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                  Nein,ist sie nicht.
                  Ah, ok, dann hab ich das falsch gelesen, hatte verstanden die wäre von unterhalb des Kotflügels zu erreichen. Hat LR wohl doch dazugelernt.

                  Gruß,

                  Tom.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Batteriewechsel TD4

                    Vielleicht gibt es Experten,die es schaffen ihren Unterarm hinter dem Innenkotflügel durchzuschieben.
                    Ob sie nicht losheult,wenn man vorher den Stecker abzieht weiß ich gerade nicht.
                    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Batteriewechsel TD4

                      Möchte hier gerne meine Erfahrungen einbringen. Eigentlich sollte der Wechsel der Batterie ja kein großes Problem sein, hat man ja alles schon X-Mal gemacht.

                      Eigentlich.

                      Bei meinem Td4 handelt es sich aber um einen Russland-Re-Import und dort ist es wohl üblich, dass die Alarmanlage beim Abklemmen der Batterie losheult. Man merkt es daran, dass sich bei schwacher Batterie die Alarmanlage während des Startvorgangs ebenfalls zu Wort meldet. Klemmt man also den Plus- oder Minuspol ab hat man viel Spaß mit seinen Nachbarn. Diese Konstellation ist wohl recht selten, aber immerhin wurde sie in diesem Beitrag bereits einmal beschrieben.

                      Also Zündung ein- und ausschalten und dann die Masse innerhalb von 10 Sekunden von der Batterie trennen.

                      Danke an das Forum.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Batteriewechsel TD4

                        In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Spezialisten. Woher bekommt die Alarmanlage ihre Spannung wenn die Batterie doch abgeklemmt ist?

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Batteriewechsel TD4

                          Zitat von Dinosaurier Beitrag anzeigen
                          Sprich das ist ein Lautsprecher mit Batterie und alles zusammen miteinander verbaut.
                          ....................
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Batteriewechsel TD4

                            Also sowas. Ich hab letztes Jahr nicht an die Alarmanlage gedacht als ich die Batterie gewechselt habe. Es ist nix passiert. Bin mit neuer Batterie ohne irgendwelche Probleme einfach vom Hof gefahren.
                            ------------------------------------
                            mfg Frank

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Batteriewechsel TD4

                              Zitat von 121von150 Beitrag anzeigen
                              In diesem Zusammenhang noch eine Frage an die Spezialisten. Woher bekommt die Alarmanlage ihre Spannung wenn die Batterie doch abgeklemmt ist?
                              Wenn nicht die akkugestützte Alarmanlage verbaut wurde, bleibt das Ding stumm. Die akkugestützte Variante haben hier meines Wissens nur Importfahrzeuge.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Batteriewechsel TD4

                                Heute relativ problemslos aus und wieder eingebaut. Und wg. Sorge, dass danach was nicht funktioniert mal den Motor gestartet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X