Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

    So, vielen Dank für die vielen Tips!

    Habe die Einbauöffnungen der ABS-Sensoren jetzt klinisch rein und die Teile weiter reingesteckt. Also quasi auf Anschlag und dann ein „Fürzchen“ zurück... UND ES FUNKTIONIERT

    Einen schönen Tag noch....

    LG Michael

    Kommentar


      #17
      AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

      Sau gut, mach n Haken auf der Liste! :)
      Meiner läuft auch gerade fehlerfrei.
      Am Wochenende tausche ich die Dichtung unter der Ansaugspinne, hab ja sonst nix zu tun.

      Kommentar


        #18
        AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

        So, eine Woche haben die neuen ABS-Sensoren gehalten... heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit plötzlich während der Fahrt ABS- und TC- Leuchte an und Display zeigt „Traktionskonkontrolle defekt“ an....

        Leute, ich hab keine Lust mehr auf das Auto.... meines Frau ist auch schon völlig genervt von der Karre....

        Gegen ein faires Gebot gebe ich ihn ab, mit allen Ersatzteilen für das EAS, die schon zum Einbau bereitliegen....

        Die abgeschickte des Autos ist ja bekannt, Rumpfmotor ca 20000 Kilometer, Getriebe neu, Fahrwerk neu gelagert, Stoßdämpfer und EAS Airsprings liegen bereit..... vier Felgen für die Sommerräder geb ich mit dazu, hab ich grad noch bestellt.....

        ich hab jetzt inklusive Kaufpreis deutlich über 20.000 Euro investiert..... ich mag nicht mehr.... meine Frau ist mit ihrer ageduld jetzt auch am Ende und es gibt schon Streit wegen der Karre.....

        Bei Interesse bitte Private Nachricht!

        LG Michi

        Kommentar


          #19
          AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

          Jetzt aufgeben gilt nicht!
          Ernsthaft, wenn du das Projekt jetzt beendest wäre das nicht klug, das hättest du schon deutlich früher machen sollen.

          So, zieh mal die Sensoren und schau mal nach mechanischer Beschädigung. Dann mal den Widerstand messen... Wenn sie ok sind neu positionieren.

          Komm, JETZT NICHT aufgeben!

          Kommentar


            #20
            AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

            So sind sie die Engländer wenn´se tun dann tun´se und wenn nicht dann nicht.
            Bremsen tut er ja, nur halt so wie früher. Die Lämpchen übersieht man bis man sich wieder abgekühlt hat und in ein zwei Tagen schaut man nochmal drauf, wird sich der Fühler wohl ein wenig hochgerappelt haben.
            Der Wagen ist ein Hobby das man meist täglich benutzen kann, wenn du Jagen, Reiten, Fischen oder Golfen würdest wäre das Geld auch weg nur das du das nicht jeden Tag machen kannst.
            Da die Kiste ein Hobby ist gilt halt auch nicht immer alles auf einmal, man will sich ja den Genuss ein wenig aufteilen damit man länger was davon hat. Soll heißen nicht alle Baustellen auf einmal angehen, das was Sicherheitsrelevant und Fahrrelevant ist als erstes und den Rest nach und nach.

            Meinen hab ich damals als Schrotthaufen gekauft, gut der Vorteil war ich wusste in welchem Zustand meiner war. Motor, Getriebe, Fahrwerk und Bremsen war Essig, Rahmen war rostig aber nicht durch, Gelenke und Gummis waren noch vorhanden, also man hat die noch erkannt, das es welchen sein sollen, Himmel hing runter der Rest innen war auch ziemlich abgerockt, dafür aber außen bis auf eine kleine Delle links hinten und der untere Kofferraumdeckel noch recht schön. Die Elektrik naja lassen wir das weil es sonnst den Rahmen sprengen würde. Kurz um ein normal denkender Mensch hätte zu dem Wagen danke aber nein danke gesagt.
            Mittlerweile kann man sich den Wagen aus kurzer Distanz ansehen, perfekt ist er aber nicht und wird er auch nicht, soll er auch nicht weil ist ja mein Hobby. Und hergeben? sicher nicht, man jagt ja auch nicht seinen Hund nicht davon nur weil der mal nicht hört, da arbeitet man dann auch mit dem Hund damit er das tut was er soll.
            Meine Frau sagt schon nichts mehr zu dem Wagen weil sie ich im Bezug auf die Kiste für verrückt hält aber ist halt mein Hobby und sie weis das der Wagen nicht an erster Stelle steht. Das was ich in die Kiste reingesteckt habe würde ich und alle anderen niemals raus bekommen (wobei, ich weis gar nicht wie viel das war weil ich die Rechnungen nach dem Einbau und Probe immer wegschmeiße), was aber ehh egal ist weil ich ihn nicht hergeben will und ich denke mal das ich da nicht ganz allein bin.

            Warum erzähl ich das, ich denke manchmal ist es gut wenn man seine Betrachtungsweise überprüft und sich auch mal zurücklehnt und sich überlegt, muss das wirklich gleich und jetzt sein? Nach dem Motto ich war mit meiner Frau schon länger nicht mehr in diesem Lokal essen oder im Kino und könnte ich dieses oder jenes nicht mit meinem Sohn/Tochter machen?
            Es ist halt auch immer die Frage aus welcher Motivation heraus kauft man sich ein solches Auto. Ist es weil man daran schrauben will oder ist es doch was anderes, wo der Wagen nur zu funktionieren hat und alles andere zweitrangig ist. Wenn es zweiteres ist dann gib den Wagen an den Nächstbesten mit brauchbaren Angebot ab und nimm den Verlust als Lehrgeld. Ist es aber doch eher ersteres dann werden die Lämpchen auch morgen noch leuchten ....
            Dann noch viel Spaß weil Ärgern muß man sich ehh genug.
            Norbert

            Kommentar


              #21
              AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

              Hallo,

              ich fahre meinen 2000er DSE jetzt seit 14 Jahren. Zwischendurch habe ich für ein Jahr einen Hyundai Terracan gefahren, weil ich auf die Reparaturorgien auch keine Lust mehr hatte. Aber ich habe schon sehr schnell den Range vermisst und mich an die Reparatur gemacht. Abgesehen davon machte bei dem Hyundai die Delphi-Einspritzung Probleme. Ich hatte keine Lust, mich wieder in die Technik eines anderen Autos reinzufuchsen. Ich bin halt nur der durchschnittlich begabte Laie. Also fahre ich seit zwei Jahren wieder meinen haßgeliebten Range. In Kürze geht er mit dann 530.000 km in den Ruhestand. Der Nachfolger ist wieder ein DSE mit 207.000 km (also eben erst eingefahren) und bekommt jetzt noch frischen TÜV.
              Ich kenne mich mittlerweile so gut mit dem Auto aus, kann hier im Forum Hilfe finden, habe einen Ersatzteilexperten für P38 eine gute Stunde entfernt und kann schließlich auf den Alten als Organspender zurückgreifen. Alles Argumente für einen DSE. Schuster bleib bei Deinen Leisten!
              Keep calm an have a cup of tea!
              Treue Grüße
              Herry

              Kommentar


                #22
                AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                Danke für Eure aufmunternden Worte, aber grad häng ich echt durch....>k

                Kommentar


                  #23
                  AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                  Zitat von Landymancan Beitrag anzeigen
                  Danke für Eure aufmunternden Worte, aber grad häng ich echt durch....>k
                  DAS kennt jeder fürsorgliche vorausschauende P38 Fahrer zu genüge....

                  Kommentar


                    #24
                    AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                    Abs Sensor hab ich einen hinteren gebrauchten vorn eingebaut funktioniert tadellos (7euro).
                    Gruß Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                      Warum trägt unser P38 wohl den Beinamen "Das Miststück" ?

                      Wenn meine Frau nicht 2 andere Fahrzeuge zur Auswahl hätte dürfte ich wohl bereits im Kofferraum nächtigen.
                      nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                        so, Fehler ausgelesen.... Sensor vorne links ohne Signal, Sensor vorne rechts mit schwachem Signal.... komischerweise hat’s ja zwei Wochen funktioniert und die Sensoren werden ja nicht wieder rausgeflutscht sein. Hab sie jetzt noch weiter rein gepresst, mit dünnstem Blech zwischen Sensor und Zahnkranz als Abstandshalter (wie von Iren empfohlen)... jetzt funktioniert es gerade wieder. Mal sehen, wie lange.....

                        LG Michael

                        Kommentar


                          #27
                          AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                          Also unbedingt behalten und dieses wirklich seltene Modell als Hobby betrachten, oder willst Du lieber einen Passat Kombi Modell Vertreterglück-angepasst-treuschön-langweilig, den fährt doch jeder Kleingeist. Mit Deinem 30th anniversary hast Du immer Anknüpfungs- und Gesprächspunkte mit netten und nicht langweiligen Leuten. Ausserdem bist Du in royaler Atmosphäre, Dein Hund mag den Wagen, und wir im Forum würden Dich vermissen.

                          In jedem Falle Deiner Frau ein aufmunterndes Grusswort unbekannter Weise, wir können ja eine Art "Damenrunde" gründen, unter dem Oberbegriff "die Verständnisvollen", sie soll nicht meckern, sondern froh sein, dass Du Dein Geld nicht verspielst, versäufst oder gar mit jungen Freundinnen durchbringst.

                          Und wenn er dann mal zu 99% fertig ist, wird sie ihn auch mögen.

                          Ich kenne solche Durchhänger, nach jedem Winter folgt ein Sommer !!!


                          VLG, Uli
                          HRH Prince Charles recommendation for workshop on Continent: MEERBUSCH

                          Kommentar


                            #28
                            AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                            Zitat von Meerbusch Beitrag anzeigen
                            Also unbedingt behalten und dieses wirklich seltene Modell als Hobby betrachten, oder willst Du lieber einen Passat Kombi Modell Vertreterglück-angepasst-treuschön-langweilig, den fährt doch jeder Kleingeist. Mit Deinem 30th anniversary hast Du immer Anknüpfungs- und Gesprächspunkte mit netten und nicht langweiligen Leuten. Ausserdem bist Du in royaler Atmosphäre, Dein Hund mag den Wagen, und wir im Forum würden Dich vermissen.

                            In jedem Falle Deiner Frau ein aufmunterndes Grusswort unbekannter Weise, wir können ja eine Art "Damenrunde" gründen, unter dem Oberbegriff "die Verständnisvollen", sie soll nicht meckern, sondern froh sein, dass Du Dein Geld nicht verspielst, versäufst oder gar mit jungen Freundinnen durchbringst.

                            Und wenn er dann mal zu 99% fertig ist, wird sie ihn auch mögen.

                            Ich kenne solche Durchhänger, nach jedem Winter folgt ein Sommer !!!


                            VLG, Uli
                            Hallo Uli,

                            vielen Dank für die aufmunternden Worte.... gaaaanz lieb.... stimmt, der Hund mag ihn noch....

                            LG Michi

                            PS: Heute hatte ich wieder mal die ABS-Lampe.... also nochmal an die Sensoren....:]

                            Kommentar


                              #29
                              AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                              Mal ne Frage, kann eine schwächelnde abs Pumpe nicht auch solch einen Fehler generieren? Normal sollte die ja nach jedem 3 Bremsvorgang pumpen wenn ich mich nicht irre...

                              Kommentar


                                #30
                                AW: ABS- Sensoren neu.... jetzt ABS- und ETC-Fehler... grrrrr...

                                Hallo,
                                Es wurde ausgelesen und genau diese Odyssee habe ich auch durch mit 3 verschiedenen Sensoren welche manchmal immerhin 1-2 Monate funktioniert haben. Am Schluss war es die murkslösung mit dem gebrauchten hinteren Sensor der jetzt vorne drin ist und einfach tut was die anderen 3 hätten tun sollen. Manchmal haben die Sensoren angefangen zu spinnen, wenn man durch eine Wasserlache fuhr. Waren halt nicht von wabco.
                                Gruß Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X