Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco kaufen?

    Sali zäma

    Ich möchte mir zum Serie S1 noch einen Disco zulegen. Habe da einen im Visier es ist ein grüner 2.5 Tdi Jg.1995 mit 230 000 Km zu sFr 8000.00.
    Was meint ihr zu diesem Angebot ?( Was für schwachstellen hat dieses Fahrzeug??
    Dank für eure ehrliche Meinung
    Grüessli

    Landy S1

    #2
    Moinsen,

    achte vor allem auf Undichtigkeiten an allen Teilen, die mit Öl/Fett befüllt sind. Achsen, Diffs, Motor, Getriebe etc.
    Außerdem schau nach Rost, Kontaktkorrosion zwischen Innen- und Außenkarosse, Schweller, Bodenbleche, Spritzwand, Karosserieaufnahmen....

    Grüße Jürgen

    Kommentar


      #3
      Ui, das sind ja umgerechnet 4870 €urelios, daeür muß der aber noch gut im Futter stehen!
      BJ ´95 dürfte schon ´n 300er sein.
      Trotzdem auf Rost achten....

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Sali zäma

        Danke für eure antworten. =) Ja Richest es ist der,ich war heute mal in Chur um ihn genauer anzusehen,der Preis ist jedenfalls viel zu hoch.
        Der Disco ist im innern in einem lausigen Zustand und der Lack beginnt langsam zu blühen. X( Hinten bei den Scharnieren rostet er auch. X(
        Auch der Unterboden sieht nicht einladend aus,er braucht viel Spenglerarbeit,also nichts für mich.
        Versuche es einmal mit diesem.



        Grüessli ;)
        Landy S1

        Kommentar


          #5
          literaturhinweis:

          ISBN 1 85960 683 0

          you & your landrover discovery
          buying, enjoying....


          beschreibt alle stärken und schwächen beim
          disco

          gebrauchtwagenkauf

          Kommentar


            #6
            Original von gustel
            literaturhinweis:

            ISBN 1 85960 683 0

            you & your landrover discovery
            buying, enjoying....


            beschreibt alle stärken und schwächen beim
            disco

            gebrauchtwagenkauf
            Gustel's tipp ist super, dass Buch habe ich und kann es auch empfehlen, Sprache ist übrigens englisch, gibts auch für den Range Rover und wenn ich mich nicht täusche auch für den Defender.

            Nebenbei für Disco3 besitzer: Das Discovery Buch ist bis zum Modelljahr 2003/2004 also Facelift, der Disco3 wird dort nicht mehr behandelt...das Range Rover Buch geht bis zum LM, nur so wem's interessiert =)

            Kommentar


              #7
              Original von landy s1
              Sali zäma

              Danke für eure antworten. =) Ja Richest es ist der,ich war heute mal in Chur um ihn genauer anzusehen,der Preis ist jedenfalls viel zu hoch.
              Der Disco ist im innern in einem lausigen Zustand und der Lack beginnt langsam zu blühen. X( Hinten bei den Scharnieren rostet er auch. X(
              Auch der Unterboden sieht nicht einladend aus,er braucht viel Spenglerarbeit,also nichts für mich.
              Versuche es einmal mit diesem.



              Grüessli ;)
              Landy S1
              So wie ich es verstehe willst du einen Land Rover mit Diesel-"Maschine"... probier mal bei www.lros.ch im schweizer Land Rover Club, gib einfach eine Kleinanzeige auf was du suchst, dort gibts einige die ihre Fahrzeuge zwar nicht in Inseraten anbieten, aber wenn die eine Suchmeldung sehen bieten sie dir ein Fahrzeug an...eine Suchanzeige würde ich auch bei gratis-inserate.ch setzen...mein Tipp ;)

              Grüessli Richest =)

              Kommentar


                #8
                RE: Disco kaufen?

                Hi,

                Das ist in der Tat zu teuer, wir haben für unseren 97er 300Tdi Automatik mit rund 170'000km 8000Fr bezahlt.

                Der Disco läuft zwar meist, aber wir hatten schon einige Probleme:
                Anlasser defekt (funktionierte nicht mehr wenn er warm war), Kühler musste ausgetauscht werden da sich die Lamellen auflösten, ausgewechselter Zahnriemen wurde zerstört (zum Glück läuft der Motor wieder, nachdem wir die Stösselstangen, Zahnriemen antriebsrad und ein Kipphebel austauschten).

                Zur Zeit besteht das Problem, dass anscheinend der Diesel zurück läuft, denn wenn das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht, läuft er auch nach 2 Wochen Standzeit problemlos an, aber wenn er etwas schräg steht, läuft er schon nach 2 Tagen nur noch schlecht an.
                Ausserdem ruckelt das Automatikgetriebe seltsam wenn man in der Untersetzung bergab fährt, ich hoffe, das Problem lässt sich mit neuem ATF Öl beheben.


                Gruss aus Chur

                Martin

                Kommentar

                Lädt...
                X