Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

    wie geht die beim TD5 raus? Ist ein Bj 00. Ich habe den Deckel bereits losgeschraubt und er geht auch ein Stück raus. Aber das Teil dahinter verhindert das rausnehmen. Baue ich das Teil dahinter (was ist das eigentlich?) raus und wie oder löse ich einfacher den kpl. Wasserpumpenträger?

    Die Kiste liegt zerlegt in der Garage und ist mein einziges Auto, deshalb eilts etwas...
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    #2
    Also meines Wissens....

    ..... halten die 6 Schrauben erstmal den Deckel (mit dem Schlauchanschluß) und dann einfach noch das Pumpengehäuse.Müßte eigentlich, wenn die Schrauben raus sind, einfach in zwei Teilen abgehen??!!!

    Grüsse Andi

    P.S.: Vielleicht blockieren die Lager leicht? Deswegen geht der Deckel nicht ganz ab??
    Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!

    Kommentar


      #3
      RE: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

      ich finde es einfacher, ganze träger ausbauen, muss zuerst aber servopumpe raus, andere möglichkeit-du baust zentrifugalfiltereinheit aus, dann hast genügend platz
      Grüss, Jaeger.

      Kommentar


        #4
        o.k. danke. Ich denke bei mir ist nur der Deckel an dem Pumpenteil angebacken. Ich habe das nicht gesehen, dass das aus 2 Teilen besteht.
        folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

        Kommentar


          #5
          AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

          Um das nochmal aufzuwärmen .
          Gemäss WHB sollen Turbolader und Zentrifugeneinheit raus . Muss wirklich der Turbo raus oder geht das so ? Rein optisch könte das grade so funktionieren .
          Ich würde auf eine längere Tour dann eine Wasserpumpe mitnehmen was aber natürlich nur hilft wenn man auch die entsprechenden Dichtungen dabei hat.
          Gruß Manfred

          Do what you want , but do it with Style

          Kommentar


            #6
            AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

            ups, ist ja schon etwas her, aber soweit ich mich erinnere hatte ich den Turbo nicht raus.

            Ich hab immer Flächendicht mit dabei. Da kann man auch mal improvisieren.
            folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

            Kommentar


              #7
              AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

              Hallo,
              hatte die Aktion im März bei meinem Disco durchgezogen - und hab´s so gemacht:
              Wasser ablassen
              Turbo ab (15 min)
              Zentrifuge ab (15 min): Vorsicht - wenn man die Rücklaufleitung an der Ölwanne abschraubt - da tritt Öl aus der Wanne aus.
              von unten die Schelle Wapu-Ansaugschlauch - Metallrohr zum Kühler lockern.
              Dann kann man die Wapu problemlos ausbauen.
              Du brauchst zum Einbau folgende DIchtungen evtl. neu:
              O-Ring Zentrifuge-Ölkühler
              Dichtung Zentrifugenablauf
              Dichtung Ölrücklauf Turbo
              Dichtung Ölzulauf Turbo (2 O-Ringe)
              Dichtung Turbo-Flammrohr
              Dichtung Krümmer-Turbo
              Habe bei dieser Gelegenheit in das Zentrifugengehäuse 2 M6 Bolzen eingesetzt - nun wird der Deckel von 2 soliden Muttern gehalten.
              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                Danke Forcierer und auch Emil . Es sieht so aus als wenn es ohne Turbo Ausbau geht aber eng wird es sicher . Wenn ich meine Turbo Schrauben so ansehe droht sicher Unheil beim lösen deshalb interessiert mich ob es ohne Ausbau desselben geht . Dichtmasse begleitet mich eigentlich auch immer auf Touren.
                Irgendwie kommt es mir so vor als wenn die WaPu´s verdächtig lange halten oder täuscht das ? Ich hab jetzt ca 205 0000 km runter ,eine leichte Undichtigkeit (rote Spuren aber keine Tropfen) hab ich sicher schon mindestens 50 000km (können auch 100 000 sein ) . Das sieht eigentlich eher nach einem undichten O-Ring aus als nach ner WaPu Welle aber sehen kann man das ja leider eher garnicht .
                Zuletzt geändert von Eisbär; 29.06.2009, 21:47.
                Gruß Manfred

                Do what you want , but do it with Style

                Kommentar


                  #9
                  AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                  Naja, bei 205.000 km kann die Wapu jeden Tag kommen - machst Du das jetzt, bestimmst Du den Zeitpunkt - ansonsten macht es der TD5 für Dich - Überraschung (wenn man das nicht gebrauchen kann....)!

                  Am Geräteträger der Wapu findest Du auf der linken (Fahrer-) Seite eine ca 3mm starke Drainageöffnung der Wasserpumpenwelle. Dort müsste eine sterbende Wellendichtung rötliche "Duftmarken" hinterlassen.

                  Bei meinem TD5 war die Pumpe nach über 8 Jahren und ca 145.000 km zwar noch nicht defekt - aber auf gutem Weg dahin.

                  Nochwas:
                  Die von mir in das Zentrifugengehäuse eingesetzten Bolzen sind M8 - nicht M6 wie ich es schrieb.

                  Gruss
                  Emil
                  remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                    Ja Emil ist mir klar mit der Bohrung , das ist ja auch die Quelle der leichten roten Spuren. ;) Daher ja meine Frage mit dem Turbo das riecht nämlich nach Arbeit wenn der wirklich raus muss. Mache eigentlich eh grad nen ``kleinen´´ 200 000er Service mit Fahrwerksbuchsen usw .
                    Gruß Manfred

                    Do what you want , but do it with Style

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                      Hallo Eisbär,
                      die Pumpe geht (zumindest beim DiscoII) dann ganz gut raus, wenn die Zentrifuge ausgebaut ist. Bei meiner Aktion baute ich damals den Turbo einfach ab, weil ich dahinter eine Ölleckage vermutetet.

                      Wenn Du also die Zentrifuge raubekommst - ich glaube an eine der drei Schrauben ist etwas schwer beizukommen - müsstest Du eigentlich gewonnen haben - die Wabu selbst zu tauschen ist dann ein Kinderspiel.

                      Schau mal hier:


                      Gruss
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                        ``Wenn Du also die Zentrifuge raubekommst´´

                        Emil genau das war meine Frage.An die Schrauben kommt man wohl ran ,ob das Zentrifugengehäuse aber ``einfach so´´ zwischen Turbo und Wapu rausgeht wollte ich nicht erst feststellen wenn er nicht mehr fahrbereit ist.
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                          Ich denke schon, denn zur Not kannst Du das Rücklaufrohr direkt unten am Zentrifugengehäuse abschrauben und das Rohr nach unten einfach dranlassen - es ist die geleiche Dichtung wie unten an der Ölwanne. Und nehm den Deckel der Zentrifuge ab - dann wird das Teil noch kleiner.

                          Es ist keine Hexerei.

                          Gruss
                          Emil
                          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                            Na dann werd ich ml probieren . WaPu bestellt (in Deutschen Zubehör übrigends erhältlich und je nach konditionen billiger als bei Padd.) und werd dann berichten ob es so passt. Hab jetz garnicht nachgeschaut , ist das Rücklaufrohr oberhalb des normalen Ölstands der Ölwanne angeflanscht ?
                            Gruß Manfred

                            Do what you want , but do it with Style

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Eilt: wie geht die Wasserpumpe raus?

                              Das Ablaufrohr unten liegt im Bereich des Ölspiegels in der Wanne - also mach gleich einen Ölwechsel mit. Wenn Du das Abaufrohr direkt unter dem Zentrifugengehäuse abbaust - beim Disco bin ich da nicht beigekommen - hast du diesbezüglich eh keine Probleme.

                              Gruss
                              Emil
                              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X