Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

    Hallo,

    ich habe mir einen LR4 5,0V8 aus Kanada importiert.



    Nun bin ich, um eine §21 StvZo Vollabnahme zu erhalten, gezwungen die verbauten Scheinwerfer (AFS Xenon Abblendlicht und Fernlicht AH22-13W030-NC) gegen welche mit e-Prüfzeichen zu tauschen.
    Laut Valeo passen sogar Halogenscheinwerfer, aber das kann nicht sein, da ich automatische Leuchtweitengegulierung habe.
    Nun die dringende Frage: Durch welche Scheinwerfer (Aufbau, ggf. Teilenummern) kann ich diese ohne Strippenzieherei ersetzen?
    Gehen Bi-Xenon oder Bi-Xenon mit AFS?

    Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe!

    #2
    AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

    Kannst du nähere Infos über den LR4 geben? Baujahr? VIN-Endnummer (ggf. per PM)?
    Was meinst du mit AFS?

    Bei meinem Wagen (aus den USA) wurden die Scheinwerfer nicht getauscht.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

      Baujahr ist 2010, SALAK2D4XAA___857, Ja, ärgerlich, aber ohne E-Kennung wird´s nichts. Und Lichttechnisches Gutachten kostet über 700,-€.
      Das war mal etwas einfacher.... AFS ist die Herstellerkennung für das aktive Kurvenlicht der Xenons.
      Da bau ich lieber neue oder ggf. gebrauchte europäische ein.
      Was ich meinte, ist die Frage, ob ich auch Xenonscheinwerfer ohne Kurvenlicht einbauen kann, wenn eigentlich welche hinein gehören.

      Wenn er dann mal zugelassen ist, werde ich hier alles genaustens beichten!

      Kommentar


        #4
        AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

        ... da hätte ich keine Bedenken, denn die waren ja ganz normal als Ausstattung verfügbar und zugelassen.

        Bei der VIN sind die letzten 6 Stellen relevant, wenn man Teile sucht, gerade innerhalb des MJ2010 hat es da zwischendurch einige Wechsel bei den Teilenummern gegeben.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

          LR013974 / LR023537 - Bi-Xenon rechts
          LR013978 / LR023543- Bi-Xenon rechts, adaptiv
          LR013990 / LR023538- Bi-Xenon links
          LR013994 / LR023544 - Bi-Xenon links, adaptiv

          Die Links oben führen zu lrdirect.com, die schnell und günstig liefern. Bei Ebay habe ich nur einen einzelnen rechten Scheinwerfer gefunden, nur unwesentlich günstiger als obige neue Valeo-Angebote.

          Ehrlich? Ich würde nicht an den rund 250€ für adaptiv sparen.
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

            Dazu kommt, dass sofern aktuell adaptive Scheinwerfer verbaut sind die dann gegen welche ohne adaptive Steuerung getauscht werden, das im CCF entsprechend umprogrammiert werden muss, was auch wieder mit Kosten verbunden ist, sofern kein eigenes IID-Tool oder ähnliches Gerät bereits vorhanden ist.
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar


              #7
              AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

              Muss da tatsächlich etwas umprogramiert werden? Ich hoffe die normalen Xenon funktionieren erst einmal, und ich habe nur die gelbe Warnlampe am leuchten. Da kann ich mir dann ja nach der Abnahme gedanken machen, wie dieser Fehler wieder verschwindet. Ich hoffe Plug and Play funktioniert, ich will ihn endlich zulassen und normele Xenon bekomme ich kommende Woche.

              Kommentar


                #8
                AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

                Kannst du dir nicht für die Abnahme Scheinwerfer "leihen"? Natürlich um dann nachher auch wirklich Baugleiche ordentlich zu verbauen... ;)
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

                  So hatte ich es mir vorgestellt die Warnlampe wieder auszubekommen...
                  So wie ich im disco3.co.uk vestanden habe, muss man ins CCF für die nächst bessere Ausstattung, rückwärts könnte es gehen. Wenn nicht ins CCF eingegriffen wird, bleibt beim Disco mit normalen Xenon das AFS stumm wenn man solche Scheinwerfer verbaut, leuchten würden sie wohl aber. Also müssten doch bei mir die normalen Xenon erstmal gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

                    Im CCF lassen sich Features auch wieder deaktivieren. Der Stecker ist identisch, so dass die normalen Scheinwerfer funktionieren müssten. Ich möchte das AFS nicht mehr missen und würde mir die Abrüstung sparen.
                    Fragt sich auch, ob der TUV die Scheinwerfer abnimmt, wenn die Warnleuchte im Armaturenbrett leuchtet.
                    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

                      Es lassen sich nicht alle Features deaktivieren ohne eine Fehlermeldung zu haben. Sobald ein anderes Steuergerät verbaut ist oder fehlt kann es zu Fehlern kommen. Beispiel falsche Lenkradtasten oder Dynamischen Kurvenlicht, beide Teile geben Fehler aus wenn nicht das komplette System angelernt ist.
                      Beim TÜV muß der Fehlerspeicher leer sein und das nehmen die inzwischen leider sehr ernst.
                      Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hilfe!!! Scheinwerferfrage für Importfahrzeug

                        Ich habe nun normale Xenons verbaut und wie erwartet blinkt die ASF-Warnlampe. Aber die Scheinwerfer gehen problemlos. Die Warnlampe interessiert die Dekra nicht weiter, da das akitive Kurfenlicht eine Konfortoption ist und keineswegs Pflicht. Mit anderen Fehlern (leuchtende Warnlampen) würde das natürlich anders aussehen. Danke für Eure konstruktiven Beiträge!

                        Nun hoffe ich das ich meinen Landy am Donnerstag anmelden kann.

                        Viele Grüße, Büchse.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X