Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

    riffelblech eintragen... das ist hart :)
    wenns bei ner regulären HU passiert ist, dann hatte der prüfer evtl. insgesamt kein bock dir die plackette zu erteilen. wie sieht denn fas fahrzeug sonst so aus? ist ja ne einfache sache. er schreibt dir ne idiotische mängelkarte mit sachen die man nur teuer/blöd ändern kann und er sieht dich nicht wieder. bezahlt hast du ja trotzdem schon...

    @krahni
    ich glaube eher das es einfach nur angst ist etwas falsches zu tun und für sein handeln selbst die verantwortung zu übernehmen. deshalb holt man sich von einer institution eine unterschrift oder nen stempel, wenn was passiert zeigt man das papier und ist fein raus, egal was für einen blödsin man gebaut hat. ist auch eine sehr deutsche sache.
    gruß eric
    Zuletzt geändert von rr83; 09.07.2010, 09:46.

    Kommentar


      #17
      AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

      wie sollte ein tüv-onkel (ich sach das mal so, wäre fast selber einer geworden ;) ) denn da eintragen?

      also ich habe keine abe oder sowas mit meinen riffelblechen mitbekommen - ich kann thomas nägele ja mal fragen - der lacht sich schlapp ;)
      gruss
      andreas

      Kommentar


        #18
        AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

        Zitat von ypsnew Beitrag anzeigen
        :

        Die Riffelbleche auf den vorderen Kotflügeln bedürfen der Eintragung und eines "Kantenschoners". (Tenor KÜS)

        Sollen jetzt die Kanten oder die Fußgänger geschont werden. Würde ich mal fragen.
        Gruß Christian

        Kommentar


          #19
          AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

          Schaut mal auf die Seite von Hr. Matzker die sind mit Tüv Gutachten war auch sprachlos vor allem bei dem Preis aber warum läßt Matzker die prüfen muss doch auch einen Grund haben!

          Kommentar


            #20
            AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

            das kann herr durchgeknallt nur aus gehessigkeit gegenüber anderen händlern machen ... :evil:
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #21
              AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

              Vervollständigung der Story (ging gestern nicht - hatte ne dicke Halskrause und ich wäre wahrscheinlich unsachlich geworden):

              das Auto war zum ersten mal beim TÜV und wegen der Probleme mit dem AGR (macht kein Jötel Jötel mehr) ausnahmsweise beim Händler zum TÜV.
              Ich war leider nicht dabei (irgendwer muss ja auch die Kohle dafür reinbringen).

              Auch die Lampengitter vorne, mit denen ich seit 1999 spazieren fahre, mussten auf einmal eingetragen werden. Von den vier Scheinwerfern - Arbeitsscheinwerfer - auf dem Dach (Modul 70 - nicht höher als das Dach hinten) mussten zwei abgeklemmt werden, da das angeblich nicht zulässig und auch nicht eintragungsfähig sei.

              Die Treeslider hat die Werkstatt dann kurzfristig abmontiert, da die auch eingetragen werden müssten aber nicht eintragungsfähig wären, weil kein Gutachten dabei wäre (Teile von Paddocks).
              Auch die vordere Anhängekupplung hat man daraufhin in der Werkstatt schnell abgebaut.

              Die hinteren Stoßstangenecken (Schiebowski die eckigen) wollte er auch eintragen, ist dann aber vom Werkstattmeister eingebremst worden.

              Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich das Auto "unbehandelt" sofort wieder mitgenommen. Diskutieren bringt mit diesen Leuten nichts außer Ärger und Zank sowie höherem Blutdruck. Korinthen kann man nämlich auch essen.
              Man kann nur mit jemandem diskutieren, der überhaupt zu einer Diskussion bereit bzw. in der Lage ist.


              Ich werde mich noch bei der Geschäftsleitung des Freundlichen für den recht preiswerten TÜV im Hause bedanken und beim nächsten mal wieder den Prüfer nehmen, der das seit 1999 beim Vorgänger mit gleicher Ausrüstung auch gemacht hat.

              Und das alles nur wegen dem blöden AGR-Ventil und dem Versuch, den damit verbundenen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Das AGR wurde im Übrigen bei der AU nicht bemängelt - mit Motor-Kontrolleuchte an und Stecker ab - !!!!!!!!!

              LG
              Roland
              Zuletzt geändert von Gast; 09.07.2010, 12:42.

              Kommentar


                #22
                AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                Das ist ja ein Witz - Geld weg für nix :(

                Na - da haben wir ja wieder alle was gelernt - lieber hinfahren wo man das Auto kennt. Was gibt es doch für Schwachköpfe - aber zum Glück nur vereinzelt. Ich fahr zu Frank. Der Ingenieur ist in Ordnung - und der weiss was er sagt. Der sagt auch schonmal "geht nicht" - dann ist das aber auch so und er hat Recht. Mit den Scheinwerfern das ist schonmal totaler Blödsinn. Er hätte zumindest mitteilen können wie die vorschriftsmässig angeschlossen sein müssen - wenn er denn wüsste wovon er schwätzt
                Idioten. Überall.

                LostAreas.de - industrieller Verfall

                Kommentar


                  #23
                  AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                  :o:o:o:o:o

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                    jou klarer fall. dem prüfer hat das gesamtpacket deines autos nicht gefallen. ein paar grenzfälle (lampenschutzgitter, evtl. kupplung vorn) haben gereicht und dann hat er dicht gemacht. das die werkstatt das dann vor ort abmontiert macht ihn dann auch nicht glücklicher, weil er weiß das das zeug sofort wieder drauf kommt wenn er die halle verlässt. dazu fühlt er sich dann noch verarscht.
                    soll jetzt nur mal das verhalten des prüfers erklären, ohne das ich das jetzt positiv werten will.
                    gruß eric

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                      jaja die tüv prüfer
                      Bei der Zulassung vom sanky,2 tüvprüfer gefragt,jeder hat sich angepisst weil keine bremsdaten vorlagen...einer war wenigsten sogütig ihn auf 750Kg zgg zuzulassen,auch nur auf 80 weil für 100 die daten der bremse fehlen...

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                        Zitat von blueTdi Beitrag anzeigen
                        Was, bitte schön, ist denn ein "Kantenschutz"?
                        Semantisch ein Schutz für die Kante, aber das dürfte wohl kaum gemeint sein. Eher doch wohl ein Schutzstreifen auf der Kante zum Schutz der Menschheit vor der Kante. Oh Mann, was für ein Schwachsinn.
                        Gib dem Prüfer mal ordentlich Kante. :evil:
                        Hallo Karl,

                        ich bekomme demnächst einen 110 SW. Sondermodel Experience. Der hat vorne auch Riffelblech auf den Kotflügeln. Mein :) hat bereits einen dort stehen. Ich habe mir den angeschaut, und der hat am besagten Blech einen Kantenschutz. Zumindest vorne und seitlich. Ob das Zeug jetzt beim Fußgängerschutz Sinn macht, stelle ich mal in Frage. Sieht auf jeden Fall absolut Schei.... aus. Ist das erste was ich weg mache. Wenn so ein TÜV-Onkel später mal meint, das wäre so nicht OK, dann halte ich dem den Prospekt unter die Nase, und werde darauf hinweisen, das er so ausgeliefert wurde. Sollte mir dann vorgeschrieben werden, das wieder nachzurüsten :D, verliere ich meinen letzten Funken Hoffnung an diesen Staat.
                        Gruß OLAF. PB
                        Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                          Hau weg den Sche...!

                          Habe heute meinen Landy aus der Werkstatt geholt, mit frischem TÜV und Riffelblech vorne auf den Kotflügeln, ganz ohne Kantenschutz. Hat noch nie ein Prüfer nach geschaut, ist ewig drauf und hier weiß kein Mensch, wie so ein Kantenschutz aussehen könnte.

                          Wenn man natürlich kommt und ihn fragt, ob das nicht vielleicht doch eingetragen werden sollte, ja dann wird er sich vermutlich winden und auf so Ideen wie Fußgängerschutz kommen. Will sich ja schließlich absichern. Schon nimmt der Schwachsinn seinen Lauf.
                          Besten Gruß, Karl
                          *** Stil ist keine Motorsäge ***

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                            Zitat von rr83 Beitrag anzeigen
                            jou klarer fall. dem prüfer hat das gesamtpacket deines autos nicht gefallen. ein paar grenzfälle (lampenschutzgitter, evtl. kupplung vorn) haben gereicht und dann hat er dicht gemacht. das die werkstatt das dann vor ort abmontiert macht ihn dann auch nicht glücklicher, weil er weiß das das zeug sofort wieder drauf kommt wenn er die halle verlässt. dazu fühlt er sich dann noch verarscht.
                            soll jetzt nur mal das verhalten des prüfers erklären, ohne das ich das jetzt positiv werten will.
                            gruß eric

                            Nee, nee der hat wohl noch gemeint "was ich an dem Auto nicht sehe, brauch ich nicht zu berücksichtigen". Insofern hat der schon in Kauf genommen und bewusst akzeptiert, das die Teile wieder dran kommen. Der fährt übrigens selbst nen Fender - natürlich verändert - was sonst.
                            LG
                            Roland

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                              Der fährt übrigens selbst nen Fender
                              wie bitte ???

                              das auto kann sich nun mal seine fahrer nicht aussuchen ...
                              gruss
                              andreas

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                                Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                                ...einer war wenigsten sogütig ihn auf 750Kg zgg zuzulassen,auch nur auf 80 weil für 100 die daten der bremse fehlen...
                                Ungebremste Anhänger dürfen auch 100km/h fahren,
                                da braucht man keine Daten für eine Bremse.
                                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X