Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    gestern war mein Schlosser am Start. Grund, Abmaße für diverse Verschönerungen, nein Nutzteile am Fenderlein nehmen. Gehen wir mal davon aus, bei allen An-/Umbauten ändern wir die Abmaße des Fzgs. nicht und verwenden nur Edelstahl. Was darf, was kann und worauf darf man achten, um den Zorn der Überwacher nicht zu erregen. Oder ist das Eurer Meinung, Eurem Kenntnisstand nach eh egal.
    (Ich erinnere mich an Plastikradläufe (ohne ABE) derenAnbringung richtig Ärger gebracht haben (bei einem anderen Kfz.).

    Danke&Gruß

    Marcus
    Weil das Zündschloss links sitzt!
    landyblog.de

    #2
    RE: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

    Wir sind in Deutschland - das heißt, im Zweifel bekommen sie Dich wegen der albernsten Sachen dran.
    Also wenn es nur um's Riffel-, Tränen- b zw. Warzenblech geht würde ich mal folgende These in den Raum stellen:
    Wenn es ein Grünweisser darauf anlegt, bekommst Du wohlmöglich einfach nur deshalb Ärger, weil das Riffel bei einem Unfall mit einem Fußgänger wie 'ne Raspel wirke oder weil ihm die Kanten zu scharf sind...
    Meines Wissens gibt es jedoch keine expliziten Paragraphen oder Vorschriften zum Riffel. (Falls ich falsch liege verbessert mich bitte!)
    Ich hab Riffel (ohne entschärfte Kanten - von BritPart) auf den Kotflügeln und mache mir eigentlich keine Sorgen. Wenn ich doch noch mal Ärger bekommen sollte wäre ich halt um eine Erfahrung reicher und einmal mehr enttäuscht von unserem Staat...
    Entscheiden und die Verantwortung tragen musst Du wohl aber selbst... ;)

    der bom
    Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

    Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
    sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
    Antoine de Saint-Exupéry

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      ja in Deutschland ist Mann vor keiner Überraschung sicher.

      Ich habe mall so einen indischen Jeep Nachbau gesehen, der war komplett in Edelstahl und hatte eine deutsche Zulassung und glänzete wie ne Affenschwarte. 8o

      Ich würde vorab mit meinem örtlichen TÜV BlauMann sprechen und die Umbauten vorab dort abstimmen. Dann kann der blaue Gott anschießend auch eintragen und du bist auf der sicheren Seite. Schlußendlich etwas teurer wegen der Eintragung, aber wenn du nachher den Edelstahlschrott rumliegen hast, weil du abbauen musstest, dann rechnet es sich schon.

      Mach dir Schablone, damit evtl. andere nachbauen können. :D

      Kommentar


        #4
        @Ralf:

        Ja, das mit den Göttern in blau ist ja nicht so einfach. Und ich sag jetzt was, was die hier anwesendne Prüfingenieure nicht gerne lesen. Denn, kennt man einen - so die gängige Praxis - dann ist alles irgendwie machbar. So erscheint es jedenfalls. Alles sehr komisch. Auch die Begründungen, warum ein Edelstahlblech aufgenietet auf einer Stoßstange nach allen Regeln der Kunst entgratet und gerundet und und und Stück Blech nicht eintragbar sei.
        Es gibt ja sogar eingetragene Bierflaschenöffner im Forum. Schlimm, dass trotz gleicher Zulassungsregeln in A diese völlig anders ausgelegt werden dürfen wie in B.

        M. :(
        Weil das Zündschloss links sitzt!
        landyblog.de

        Kommentar


          #5
          Bzgl. eintragen und nicht eintragen von Anbauteilen.
          Das es da eine Grauzone gibt ist klar, es gibt auch Getränkehalter von Mc.Doof, die nicht eingetragen werden und auch keine ABE haben.
          Wenn ich zu einem Tüv Mann gehe und etwas eingetragen haben mag, dann zahle ich 80 Euro, dann renne ich zur Zulassung und zahle noch mal. Kommt es dir???

          Es wird auch an Dingen verdient, die den Herren schlicht ein Grinsen ins Gesicht zaubern.

          Auf der anderen Seite, verlangt ein gesunder Menschenverstand auch, was geht und was ist schlicht gefährlich, eine nicht eingetragene Reifengröße macht bei der Polizei nicht unbedingt erhöhten Pulsschlag (im Rahmen), während es bei scharfkantigem jeglicher Art bestimmt eher mal einen berechtigten Einlauf gibt. Berechtigt, bei gespannten Astabweisern im Straßenverkehr, die so rum fahren, sind die größten Poser, denn wenn da mal ein Radfahrer gegen fliegt, danke.
          Bei Scharfkantigem wie bei dem Streitwagen von Ben Hur sollte mal der Fahrer in sich gehen und überlegen. Fakt.

          Es juckt auch niemand sich an gelben HD Federn oder anderen Dämpfern, da es keine Gefährdung ist, übler wird es bei Illumiatorscheinwerfer mit 100 Watt Gasentladung, wenn die mal aufblenden ist die Netzhaut der entgegenkommenden für min. 10 Sekunden irritiert.

          Btw. die Veränderung der Fahrzeuglänge ist schon, bei dem Entfernen des Ersatzrades an der Hecktür vollbracht, denn das ist die eingetragene Länge. Für Ganzlangsame, das Softtop hat eine andere eingetragene Länge, als der Station und HT, wg. Ersatzrad, da geht es schon los.

          Die Rennleitung besteht auch nur aus Menschen, auch wenn ich, wenn es mich mal wieder erwischt eine Stufe zu seiner Beförderung sein könnte.

          Ralf
          Mein Auto ist kein Dicker.

          Kommentar


            #6
            Ich habe seit sechs Jahren ein 60cm breites Alu- Riffelblech auf der Motorhaube. Auf nachfrage beim TÜV damals gab es keine Bedenken und bei den Hu's bislang hat noch kein Prüfer nach dem Riffelblech gefragt. Nach wenigen Monaten war es auch so matt das es nicht blendet. Trotzdem würde ich bei einem erneuten anbau nochmal nachfragen- Gesetze ändern sich. Gruss Fred
            Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

            Kommentar


              #7
              Weder beim regulären TÜV noch bei Eintragungen von Anbauten wie Schnorchel oder Winde hat der TÜVler irgendwas über die Bleche auf den Kotflügeln gesagt. Wenn da was gewesen wäre, hätte ich sicher die nötigen Stempel nicht bekommen. Stattdessen steht da immer "ohne Mängel". Schließlich werden durch die Bleche die Maße L,B,H nicht verändert und auch keine Gefahr für Fußgänger heraufbeschworen.
              ronlandy

              Kommentar


                #8
                AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                Und jetzt hat es mich erwischt:

                Die Riffelbleche auf den vorderen Kotflügeln bedürfen der Eintragung und eines "Kantenschoners". (Tenor KÜS)

                Vielleicht sollte man das ganze Auto einfach mal "eintragen", grrrrrrrr

                Aber eines weis ich ganz sicher: der KÜS sieht mich als Kunde nicht wieder :o

                Es gibt auch andere.

                LG Roland

                Kommentar


                  #9
                  AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                  Was denn noch? Manchmal verstehe ich diese Leute wirklich nicht. Was gibts denn neuerdings unzulässiges an Riffelblech wenns ordentlich ohne scharfe Kanten angebracht ist? Ich mags zwar nicht - aber ich werd den Mist auch wohl oder übel auf meine Kotflügel schrauben - wegen Stabilität Funkantenne - und weil die Originalpapieroberteile vom Hingucken schon Beulen bekommen.

                  Hatte auch ne Diskussion - 255er mit Spurverbreiterungen auf Wolffelgen. Nach deutschem Recht muss die Lauffläche abgedeckt sein - nach europäischem Recht der ganze Reifen. Also wo bin ich? In Deutschland. Ich hab dem auf den Kopf zugesagt das jeder Blödmann mit dieser Kombi rumfährt - und er mir das gern verweigern könnte kein Problem. Allerdings habe ich ihn gebeten kurz in sich zu gehen und nachzudenken, ob das nicht kompletter Schwachsinn ist das abzulehnen - dann fahr ich zum Nächsten und der trägts ein weils einfach pillepalle ist. Ja irgendwie hätt ich ja Recht.

                  Einfach mal den Herrn Ingenieur ansprechen - ob er denn schon selbst technische Zusammenhänge erkennen und was entscheiden kann - oder nur hörensagen einträgt oder ablehnt.

                  Wenn etwas in meinen Augen kompletter Blödsinn ist - dann hat der Mann ein echtes Problem. Ich lasse mir sowas nicht bieten. Der kann nicht auf Gutdünken über mein Geld verfügen. Ich zahl nicht hier für nix - und nochmal woanders wo die Eintragung kein Problem ist
                  Zuletzt geändert von Ingo; 08.07.2010, 17:00.
                  Idioten. Überall.

                  LostAreas.de - industrieller Verfall

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                    Zitat von ypsnew Beitrag anzeigen
                    Die Riffelbleche auf den vorderen Kotflügeln bedürfen der Eintragung und eines "Kantenschoners". (Tenor KÜS)
                    Bei mir hat´s der Vorbesitzer (Autohaus) eingetragen, ohne Kantenschutz....

                    Gruß, der Feger
                    Ohne Navi unterwegs :-(

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                      ich glaube, manche hier im forum, würden auch noch ihr nummernschild oder radio eintragen lassen.
                      unfassbar...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                        Was, bitte schön, ist denn ein "Kantenschutz"?
                        Semantisch ein Schutz für die Kante, aber das dürfte wohl kaum gemeint sein. Eher doch wohl ein Schutzstreifen auf der Kante zum Schutz der Menschheit vor der Kante. Oh Mann, was für ein Schwachsinn.
                        Gib dem Prüfer mal ordentlich Kante. :evil:
                        Besten Gruß, Karl
                        *** Stil ist keine Motorsäge ***

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                          Zitat von catwoman Beitrag anzeigen
                          ich glaube, manche hier im forum, würden auch noch ihr nummernschild oder radio eintragen lassen.
                          unfassbar...


                          ICH KANN DAS AUCH IMMER NICHT VERSTEHEN.....DIESE EINTRAGUNGSWUT:o:p

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                            Als aufmerksamer Leser unterstelle ich mal, das der Herr Ingenieur im Rahmen der Hauptuntersuchung am Auto rumgenörgelt hat. Niemand ist so bescheuert und fährt für Riffelblech zum TÜV. Auch wenn Einige das gern so verstehen möchten :D
                            Idioten. Überall.

                            LostAreas.de - industrieller Verfall

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Tränen-/Warzenblech und die technischen Überwacher

                              oh doch ingo, sowat gibbet zuhauf ....

                              bei unglaublich vielen muss alles seine deutsche ordnung haben ...


                              in der wikipedia ist das sehr schön beschrieben:
                              Vorauseilender Gehorsam: ... diffuse Ängste und mangelnde Selbstwertgefühle gegenüber vermuteten Autoritäten, die derartige Unterwürfigkeit bedingen ...
                              gruss
                              andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X