Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

    Hallo Landy Gemeinde!


    Danke für die Aufnahme ins Forum.

    Wir haben vor kurzen einen Land Rover Discovery 4 2.7TDV6 S erworben, dzt. Laufleistung 116.500km, Bj. 08/2010.

    Meine erste Frage wäre:
    Ist ein prophylaktischer Wechsel der Ölpumpe bei der letzten Serie des 2.7 TDV6 Motors noch notwendig - das war doch eine Schwachstelle der älteren Modelle?
    Folgenden Artikel gefunden: https://www.ebay.de/itm/Land-Rover-D...1078#vi-ilComp

    Ebenso würde ich mich über ein paar Tipps zu Besonderheiten dieses Modells freuen:

    - Zahnriemen, Spannrollen und Riemenspanner habe ich bereits tauschen lassen, der Riemen der Dieselpumpe kommt nächste Woche
    -
    - Ich verwende für jede bis jede 2. Tankfüllung einen Diesel Systemreiniger und plane Ölwechsel bei max. 10.000km bzw. nach 1 Jahr.
    - Der Viskolüfter heult bei 1. Anfahren etwas, sollte der im Stand, Motor aus leichtgängig sein?
    - Kühler ist gespült und neues Kühlwasser eingefüllt.
    - 2 AGR Ventile wurden bereits einmal erneuert ebenso die Lichtmaschine.
    - Der Kompressor des Luftfahrwerks ist noch original, funktioniert aber derzeit einwandfrei, sind die Luftbalge sehr anfällig?


    Danke für eure Tipps und Ideen.

    Grüße aus Tirol

    Wolfgang

    IMG_0139.jpgIMG_0138.jpg
    Zuletzt geändert von gseum; 12.12.2018, 18:34. Grund: Bilder gedreht und sauber eingefügt

    #2
    AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

    Hi,

    herzlich Willkommen hier im Disco 4-Bereich!

    Zum Viskoüfter: Ja, bei Motor aus muss das Lüfterrad sich leichtgängig drehen.

    Zur Ölpumpe - hier gibt es Bilder zum Vergleichen der Versionen. Die letzte aktuellste Teilenummer ist die LR076782.

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

      Hallo Jürgen!

      Danke für Deine Antworten.
      Soweit ich das aus dem zitierten Forum erkennen kann, dürfte die Ölpumpe um 2008 bereits immer die verstärktere Variante gewesen sein? Stimmt das?
      Ich habe ein Ende 2010er Modell.

      lg

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

        .....noch eine Frage, wo bezieht ihr den Viskolüfter, habe auch mal gelesen, dass man bei diesen wohl die Flüssigkeit (sollte ähnlich einem Getriebeöl sein) tauschen kann, mit etwas Bastelei oder gibt es die Viskokupplung zu vernünftigen Preisen, hab leider noch keine gefunden.

        Danke und lg

        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

          Zitat von derwolfxy Beitrag anzeigen
          Soweit ich das aus dem zitierten Forum erkennen kann, dürfte die Ölpumpe um 2008 bereits immer die verstärktere Variante gewesen sein? Stimmt das?
          Ich habe ein Ende 2010er Modell.
          Nein, das habe ich anders gelesen - da stand, dass explizit auch 2010er D4-Modelle betroffen sein können.

          Bezugsquellen für Ersatzteile sind in England meine Favoriten:
          - www.advancedfactors.co.uk - hier kann man den Code ADVLRF nutzen, der 5% Forenrabatt gewährt
          - www.lrdirect.com - oft gute Fremdherstellerteile und Preise sehr günstig
          - www.island-4x4.co.uk (Achtung, Preise zzgl. 20% VAT)
          - manchmal hat auch www.paddockspares.com (etwas unübersichtlich) gute Angebote
          - alle liefern sehr schnell auch nach Deutschland
          - immer einen Abgleich im Netz machen, ob die Teile nicht über Standardteile-Lieferanten (mister-auto, autoteilemann usw) nicht auch günstig zu bekommen sind. Besonders Verschleißteile bekommt man da auch gut.

          Teilekatalog (hier Viscolüfter): http://new.lrcat.com/#!/12728/49264/50139/3972/50311

          Beim Viscolüfter einen von Behr zu nehmen, macht z.B. Sinn:
          LR025965 - Britpart, Allmakes and Land Rover options for LR025965 Cooling Fan - With Motor - 2.7 Tdv6 | Discovery 4 - EXPRESS Shipping - UK, EU and Worldwide.

          und noch günstiger: https://www.island-4x4.co.uk/viscous...1-p-23769.html

          Damit du etwas mehr in die Grundlagen des Discos einsteigen kannst, empfehle ich dir diesen Thread: Handbücher / Fehlerbeseitigungen / Modifikationen / Tipps / Links - Sammelthread
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            #6
            AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

            Hallo,
            Die Ölpumpenbefestigung wurde verstärkt. Das Öl musst du nicht wechseln, turnusmässig reicht aus. Die AGRs gehen idR nach 90' km zu unabhängig ob die Diesel oder Premiumdiesel tankst (mit oder ohne Zusätze). Das hängt eher mit dem Kurzstrecken und Stadtbetrieb zusammen. Die Luftbalge halten normalerweise, es sei denn du nutzt die zum Bullriding.
            Ich bin soweit mit dem 2.7l seit 8 Jahren zufrieden und fahren am Montag zu 240' Durchsicht.

            Viel Spaß mit der Wandschrank.

            VG Bonsai

            Kommentar


              #7
              AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

              Hallo Bonsai!

              Du meinst also, die Ölpumpenbefestigung ist schon verstärkt und ich muss diese nicht tauschen?
              Heisst dass, dass die Ölpumpe selber nicht das Problem ist, sondern die Stärke der Befestigungen und diese sich dann löst und damit der Öldruck abfällt?

              Danke und lg

              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

                Nein, er meint, dass bei der ausgetauschten Version die Befestigung verstärkt ausgeführt ist (wie meine oben verlinkten Bilder auch zeigen) - nicht, dass DU die verbaut hast!

                Du musst nachschauen!
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

                  schöne Alm und fesches Auto!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ölpumpe und Besonderheiten Discovery 4 2.7 TDV6 Bj. 08/2010

                    Hallo, das heulen des Viskolüfters beim losfahren nach dem starten (wenn noch kalt) ist normal - wenn es nach wenigen Minuten aufhört. Hatte mein 2.7er auch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X