Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

    Möchte mal rekapitulieren, da das Problem immer noch nicht wirklich gelöst ist:
    Problem: Rütteln in den Sitzen (Besonders z.B. an den Armlehnen sicht- und spürbar) ab ca. 110 km/h und beim Bremsen steil bergabwärts (nicht auf der Ebene). Kein Rütteln im Lenkrad.
    Bisher gemacht: alle Kreuzgelenke gewechselt. Hintere Bremse erneuert. Stabigummis und Verbindungsstücke erneuert, da diese schon recht ausgeschlagen waren.
    Ansonsten lange gesamtes Fahrwerk inspiziert und nichts auffälliges gefunden. Test der Viscodose war auch unauffällig.
    Der Range wurde im August hier in der Schweiz von der MFK geprüft ohne Mängel. Die prüfen ja auch die Stossdämpfer und ich gehe davon aus, dass diese als normal funktionstüchtig befunden wurden.

    Wie geht es weiter?
    Meine Intuition sagt mir, dass es doch mit den Kardanwellen zu tun haben könnte. Wie wäre das Rütteln beim Bremsen bergabwärts aber zu erklären? Da kommt es ja zur starken Lastverlagerung nach vorne. Würde das eine defekte Kurbelwelle noch mehr belasten?
    Das andere wären halt doch ermüdete Stossdämpfer?
    Nun, ich denke, ich werde die Kardanwellen doch mal auswuchten lassen und wenn keine Besserung die Stossdämpfer wechseln.

    Habt ihr andere Intuitionen oder Ideen?
    Gruss t.

    Kommentar


      #17
      AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

      Kann und soll man das Öl der Viscokupplung (Viscodose) des VTG eigentlich wechseln? Und wenn ja, mit welchem Öl und wo befinden sich Ablaufschrsube und Einfüllöffnung?

      LG Michael

      Kommentar


        #18
        AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

        Kann man selber nicht wechseln, es gibt ein paar Betriebe, die das anbieten ... allerdings kenne ich keinen in D.

        Austauschen und fertig ... wenn gerade mal irgendwo lieferbar, ich habe eine auf Halde im Regal liegen.

        Zitat von Landymancan Beitrag anzeigen
        Kann und soll man das Öl der Viscokupplung (Viscodose) des VTG eigentlich wechseln? Und wenn ja, mit welchem Öl und wo befinden sich Ablaufschrsube und Einfüllöffnung?

        LG Michael
        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

        Kommentar


          #19
          AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

          Ist die Viscodose denn wirklich so häufig an Vibrationen im Antriebsstrang/Fahrwerk beteiligt? Wie ist denn die Teilenummer?

          Kommentar


            #20
            AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

            Teilenummer RTC6044 - und das teil geht früher oder später garantiert kaputt - führt dann zu Verspannungen im Antriebsstrang und fördert so Defekte an Differentialen und Kreuzgelenken
            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

            Kommentar


              #21
              AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

              wenn ich mir eine Neue kaufe, könnte ich die Alte ja übeholen lassen... kennt da wer eine Adresse?!
              Hab damals mein Getriebe bei Ashcroft überholen lassen, hat super geklappt und war deutlich günstiger als AT-Getriebe von Landrover....

              Kann diese Viscodose im kalten Zustand geräusche im Antriebsstrang machen, bis das Öl warm geworden ist... ich hab im kalten Zustand ein schabendes Geräusch (fast wie ein rasseln) aber nur wenn eine Fahrstufe eingelegt ist... wenn das Fahrzeug in N Arollt, ist nix... oder kann das die Kette vom Berteilergezriebe sein? Wenn dad Auto warmgefahren ist, ist fast nix mehr zu hören...

              Vielleicht eröffne ich für die Frage noch ein neues Thema...

              LG Michi

              Kommentar


                #22
                AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                Ashcroft macht das im Austausch - 320,-- und die alte Dose hinschicken ... NEUE sind nicht mehr lieferbar aktuell.

                Konstruktionsbedingt kann die Schleimdose keine Geräusche in der von dir beschriebenen Art machen .... hast du neue Katalysatoren drunter? Alte rasseln auch sehr gerne ... ob das VTG im Stand rasseln kann? Denkbar schon - nur glaube ich nicht, dass das dann wamr besser würde.
                nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                  Zitat von RangeIsland Beitrag anzeigen
                  Ashcroft macht das im Austausch - 320,-- und die alte Dose hinschicken ... NEUE sind nicht mehr lieferbar aktuell.

                  Konstruktionsbedingt kann die Schleimdose keine Geräusche in der von dir beschriebenen Art machen .... hast du neue Katalysatoren drunter? Alte rasseln auch sehr gerne ... ob das VTG im Stand rasseln kann? Denkbar schon - nur glaube ich nicht, dass das dann wamr besser würde.
                  Rasseln ist nur bei eingelegter Fahrstufe auch im Stehen... Katalysatoren sind zumindest von mir noch nicht getauscht worden...
                  Ist dad VTG bei eingelegter Fahrstufe auch aktiv? Ich dachte, wenn das Öl im VTG warm wird, dass das dann ggf. besser wird. Kann man das Öl im VTG wechseln?

                  Danke für den Tip mit Ashcroft... 320 Pfund oder Euro? ;-))

                  Bei Ebay gubts grad ne Viscodose für 28 Euro die als defekt verkauft wird... könnte ich kaufen und zu Ashcroft einschicken... dann muss ich meine nicht erst ausbauen und warten, könnte so tauschen und hätte eine in Reserve...

                  LG Michael

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                    Die 320,-- sind Pfunde ... https://www.ashcroft-transmissions.c...-coupling.html

                    Ölwechsel am VTG ist einfach - da kommt ATF rein, wie in den Automaten - ich fahre Castrol Transmax Z im VTG, technisch völliger Overkill aber es ist so schön ruihig damit :D und bei der geringen Füllmenge auch egal :D

                    Wenn das VTG wegen der Kette rasseln würde, dann würde die Kette ja warm auch noch länger und noch mehr rasseln ....

                    Wenn deine Katalysatoren noch die Originalen sind - mal dran rütteln, hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Geräusch von dort kommt.
                    nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                      ok, meine Frau freut sich sicher, wenn die Kats auch noch gemacht werden müssen... ;)
                      Nimmst Du das Castrol auch für die Differentiale an den Achsen? Das würde ich nämlich auch noch wechseln wollen... wie oft wechsrlst Du die Öle? Jährlich wie das Motoröl?

                      LG

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                        In den Diffs habe ich früher Castrol SAF-XJ gefahren (heute würde ich da ein Castrol Syntrax Longlife 75W-140 reinkippen) ... ich habe aber vorne und hinten jetzt Detroit Truetracs drin und fahre jetzt Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140.

                        VTG ist bei mir alle 40.000km dran, Differentiale mache ich alle 2 Jahre - da sollten 40.000 aber auch passen ... der Wartungsplan sagt dazu auch 40.000
                        nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                          Super, vielen Dank für Deine Tips, haben mir schon sehr viel geholfen... !

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                            kein Problem :) dafür sind wir ja hier
                            nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h



                              meinst Du, die Dose taugt zum Erwerb und zur Einsendung nach Ashcroft?

                              LG

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Rütteln/Flattern ab ca. 110 km/h

                                Die Zähne sehen gut aus, also sollte Ashcroft das durchaus akzeptieren.
                                nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben - und JA, das muß so.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X