Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türverkleidung- Befestigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türverkleidung- Befestigung

    Wie mache ich die Türverkleidung fest?

    Vorgeschichte:

    Meine Tür ist krumm und muss immer feste zugezogen werden.(Als gelernter Tischler kann ich Türen dreidimensional einstellen mit
    unterlegen, neigen,Langlöcher nutzen etc.) Garantie war alle, als ich ihn erworben hatte.

    Durch das kräftige Zuziehen ist der innere Tür-Rahmen gebrochen, den ich mit Alustreifen und Nieten wieder zusammengepfuscht habe. Hällt.

    Nur die Verkleidung kriegt immer noch zu viel Zug auf die schwarzen Pins, die nicht lange halten. an den beiden neuralgischen Punkten sind
    jetzt standesgemäß Zink-Torx-Spax-mit Edelstahl-Unterlegescheiben (bitte jetzt nix über Kontaktingoerosion ;))
    Vorher habe ich mir den rechten Ellbogen an der höhergelegten Cubby zerschlagen, jetzt den linken an den Schrauben.

    Hat jemand eine Idee?

    p.s.Hurra, ich bin jetzt ein Eroberer
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    #2
    RE: Türverkleidung- Befestigung

    Ringsrum mit SIKKAFLEX eine Raupe ziehen,
    die Plastiknieten reindrücken und über die Trocknungsphase deine Schrauben reindrehen.
    Nach einer Woche hält das bombensicher und muß zur Demontage auseinandergeschnitten werden.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      Vielleicht wieder die originalen Dinge verwenden ???

      Billich und hält.

      Ralf
      Mein Auto ist kein Dicker.

      Kommentar


        #4
        @ harleyschrotter: das wird Plan B, sollte schon wieder demontierbar sein. (habe kein doppelt gekröpftes Teppichmesser =))

        @ finger: weil zuviel Zug drauf ist, rutschen die immer raus oder reißen ab. Die gelben eingegossenen T-Stücke in der Verkleidung waren dort,
        wo jetzt die Schrauben sind abgerissen. Kann daher die schwarzen Pins nicht mehr verwenden.

        Ich muss vermutlich die Tür richten. (da mache ich mich mal beim Rainer mit seinen Kettenzügen und Stahlträgern schlau :D)
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          Ich glaube an deiner Stelle würde ich mir eine gute gebrauchte Tür zulegen....ansonsten hat der Ärger doch nie ein ende... :(

          Kommentar


            #6
            AW: Türverkleidung- Befestigung

            schön ausgegraben:D
            ich bin derweil ein bisschen älter geworden und dank Euch auch schlauer
            nöh, seit Defender schmerzfreier und gelassener.

            Auch auf die Gefahr hin, dass Michael wieder Augekrebs bekommt;):

            das war am 24.8.2007 (so sagt das Bild)




            ich hab die Löcher bisschen versenkt. Den Entriegelungsknopf weggelassen, da dessen filigrane
            Führung zerbröselt war. Im Winter stopfe ich was rein, weil es dort am Ellbogen zieht.

            das Bild ist 5 Minuten alt:

            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar


              #7
              AW: Türverkleidung- Befestigung

              Oder wolltes Du ein Bild von innen innen inner Tür

              da krabbel ich jetzt nicht hin.
              Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

              Kommentar


                #8
                AW: Türverkleidung- Befestigung

                Hallo, hab ein ähnliches Problem habs genauso gemacht aber zum Glück hebn bei mir die oberen Steckdinger noch einigermassen.
                Hab unten auch Löcher durchgebohrt und dann die Schrauben in die Löcher geschraubt wo original die Steckteile reinkommen bis jetzt hebt´s.

                Für bessere Lösungen bin ich auch gerne offen, achso demontierber ist schon irgendwie wichtig.

                Grüße Tobi
                Gruss Tobi

                Kommentar


                  #9
                  AW: Türverkleidung- Befestigung

                  hab die originalen Plastikstöpsel auch satt,
                  bei einer Tür hab ich jetzt (probeweise) die Stöpsel durch Schrauben ersetzt:
                  die schwarzen Plastikzapfen runter genommen und weg geschmissen, dann diese gelben Einsätze in der Verkleidung von innen nach außen durchbohrt, anschließend diese Bohrungen mit einem 18mm-Kunstbohrer (Forstnerbohrer mit Führungszapfen) von außen genau bis zum Beginn dieser gelben Einsätze aufgeweitet, die Pöppels aus der Tür raus, Löcher im Türrahmen auf 9mm aufgebohrt, M6-Nietmuttern eingezogen und die Türverkleidung mit rostfreien M6-Schrauben angeschraubt,
                  sieht dann so aus wie am Bild unten

                  die Nietmuttern werde ich bei allen Seitentüren einsetzen, aber das mit der Verkleidung überleg ich mir noch, vielleicht ersetze ich die durch Bootssperrholz, passend zu meinem Holz-Dachhimmel, siehe


                  ach ja, auf dem Bild sieht man auch dass ich die eine Türverkleidung unten gekürzt habe damit die Tür innen auch wieder austrocknen kann, siehe dazu die aktuelle Diskussion in
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Türverkleidung- Befestigung

                    so, jetzt waren Defekter und Psycho schon wieder schneller mit der Schraublösung,
                    aber hab erst schnell das Foto gemacht...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Türverkleidung- Befestigung

                      ;-) dafür ist meine Lösung lange nicht so ausgefeilt.

                      Gruss Tobi
                      Gruss Tobi

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X