Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gasumbau - Prins oder Landy Renzo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gasumbau - Prins oder Landy Renzo

    Guten Morgen Schraubergemeinde,

    ich komme erneut auf das Thema Umbau uf Gas zu sprechen - ich habe zwar schon einiges gelesen, bin aber immer noch unsicher.

    In meiner Region habe ich mit zwei Firmen gesprochen, die Gasanlagen einbauen. Beide haben mir unabhängig von einander von einer Prins-Anlage abgeraten haben.

    Hier im Forum habe ich aber ausschließlich positives über Prins gehört - kann es vielleicht daran liegen, dass eine solche Anlage mit anderen Fahrzeugen "schlechter" funktionieren. Vielleicht sind sie aber auch Wartungsintensiver und der KfZ-Betrieb verdient nicht soviel Kohle daran.

    Und wie sind die Erfahrungen mit Landy Renzo - sind diese Anlagen besser ?

    Bitte schreibt mir kurz Euer Feedback.

    Danke & Gruß

    Frank
    Frank

    Der kölsch Jung
    Range Rover 3.0 TD6 2003

    #2
    RE: Gasumbau - Prins oder Landy Renzo

    Hallo,

    frege mal nach bei ariane 44, kennt sich glaube ich mit Gasanlagen beim Range bestens aus.

    Kommentar


      #3
      Hallo, mir geht´s ähnlich wie dir.

      Will einen RR V8 4.4 auf Autogas umrüsten, hab zwei unabhänige Umrüstangebote eingeholt, jedoch im Gegensatz dazu zweimal die ausdrückliche Empfehlug für die Prins- Anlage bekommen. Kostenpunkt zwischen 2250 und 3050 Euro.
      Wie weiter ? Bin ebenfalls auf die Angaben der Autogas-RR-V8 Gemeinde gespannt.

      Gruss Schlammteufel

      Kommentar


        #4
        RE: Gasumbau - Prins oder Landy Renzo

        Hi!

        Ich hab eine BiGas Anlage. Funktioniert soweit, wobei viel auch vom Anlagenverbauer abhängt. Der sollte nach Möglichkeit Erfahrung mit V8, am besten mit dem Rover V8 haben und für seinen Einbau garantieren. Ausserdem sollte er nicht all zu weit weg sein, da sich die Anlagen auch erstmal einfahren müssen und ggf. die eine oder andere Korrektur sinnvoll sein kann. Mein erster Einbauer hatte leider keine Erfahrung mit dem RV8, hatte Probleme die Lambdasignale zu interpretieren (weil mein RRC Titan-1V Sonden hat), hat einen zu kleinen Verdampfer eingebaut der wenn man auf der Landstrasse mal eben Überholen wollte nicht mit kam und war leider 250km von mir weg, die ich dann dreimal hin und her gefahren bin, bevor ich den Betrieb gewechselt habe. Mittlerweile hab ich die Hard- und Software zum Einstellen selber, hab mir in einem abderen Betrieb den Verdampfer durch einen Doppelverdampfer ersetzen und den Filterwechsel zeigen lassen und nun läuft die Anlage wie sie soll und ich bin glücklich. Mehr zu den einzelnen Anlagen findet man im Autogas-Forum.

        Gruß

        Carsten ;-)
        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe in meinem Range 4,6 ne Icom Gasanlage, kostenpunkt 3000 €.
          Vorteile in der Anlage sah ich darin das man nicht an den Wasserkreislauf des Wagens musste, sowie das kein zusätzliches Steuergerät verbaut werden musste. Gibt ja so schon genung probleme beim Range. Ich habe einen 93 l Tank, Netto sind es 73 l, anfangs bin ich mit einer Tankfüllung 320 km gefahren, jetzt habe ich noch Magnecor Zündkabel veraut seidem komme ich 400 km mit einer Tankfüllung hätte nie gedacht das das so viel ausmacht.
          Mein Umrüster war das Autogas Zentrum Wess in Lippstadt. Super Team.
          Ich habe bisher ca. 25.000 km auf Gas gefahren ohne Probleme.
          Längste Strecke ohne Pause 2.500 km mit einem Pferdeanhänger bis Spanien.
          Ich kann nur sagen immer wieder würd ich es tun.

          Tobias

          Kommentar


            #6
            Hallo Tobias,
            kann man gleich auf Gas starten, oder muss auch erst mit Super eingeheizt werden?
            Munter bleiben
            Mike

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              bei der icom anlage läuft das Auto die ersten 55 Sekunden auf Benzin und dann schaltet er um ich verbrauche so im Monat 20 € Benzin und den Rest auf Gas günstiger geht es einfach nicht mehr bei so einem Auto.
              Bei weitern Fragen stehe ich gerne zur verfügung. wie schon gesagt ich würde diese anlage immer wieder nehmen.
              Gruß

              Tobias

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                Musstest du nach dem Einbau wieder in die Werkstatt, um die Anlage nachjustieren zu lassen oder lief die gleich von Anfang richtig?
                Grüße Sarotti

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich musste noch einmal dorthin um die Kalibratoren tauschen zu lassen,
                  ist aber ne sache von 20 min.
                  Bei dieser Art von Anlage kann man nichts mit nem Laptop oder so einstellen weil ja alle Werte vom Benzin Steuergerät genommen werden.

                  Kommentar


                    #10
                    ICOM Ankage

                    Hat die Anlage con ICOM die die Firma Wess in Lippstadt verbaut mit Leistungsverlust, oder ist das eine Anlage ohne Leistungsverlust?


                    Lieben Gruß Rangyboy
                    Unser Offroad-Club sucht immer neue Mitglieder !
                    www.orcarnsberg-unna.npage.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      also ich merke keinen Leistungsverlust, ich fahre viel mit Pferdeanhänger
                      und merke da keinen Verlust er fährt wie immer vielleicht sogar noch ein bisschen besser.
                      ich bin gestern 380 km mit Pferdeanhänger gefahren und die mit einer Tankfüllung und ich bin immer 100 gefahren.

                      Gruß

                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Hastenpflug hat mir als Nr.3 soeben BIGas Anlage eingebaut. Alles ok soweit! Habe vorher RPI Chips und Monacor Kabel eingestetzt,

                        Mal sehen wie die nächsten 10,000 km sind...

                        Gruss Kristian

                        Kommentar


                          #13
                          Was verändert der RPI Chipsatz in Kombination mit LPG?

                          Meine Gasanlage wird nächste Woche installiert.

                          Georg

                          Kommentar


                            #14
                            Original von styledriver
                            Hastenpflug hat mir als Nr.3 soeben BIGas Anlage eingebaut. Alles ok soweit!
                            Lass uns in ein paar Monaten mal wissen wie die läuft! Von Hastenpflug hatte ich auch einen sehr guten Eindruck - seit ich da war und den Verdampfer getauscht habe läuft meiner auch wie er soll. Wie gross ist Dein Tank? Hast Du einen Radmuldentank?

                            Der Tornado Chip verändert das Einspritzkennfeld unter Benzin. Da die neuere BiGas Anlage Huckepack läuft, also aus dem Benzineinspritzimpuls die Gaseinspritzmenge berechnet wirkt er also auch unter Gas. Die generelle Idee vom Tornado ist, in kritischen Situationen mehr einzuspritzen um die Temperatur zu senken und durch ein gleichmässigeres Kennfeld eine verbrauchsärmere Fahrweise zu begünstigen.

                            Gruß

                            Carsten ;-)
                            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                            Kommentar


                              #15
                              Was kostet denn dieser Chip und der dazugehörige Einbau - kann man das selber erledigen ?
                              Sind die Monacor Zündkabel wirklich so effizient ?

                              Danke & Gruß

                              Frank
                              Frank

                              Der kölsch Jung
                              Range Rover 3.0 TD6 2003

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X