Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

    Jetzt hat es glaube ich auch uns erwischt....genaues weiß ich noch nicht.
    Meine Frau hat 2 LKWs überholt (BAB), wir reden hier von max 140 km/h, dann ist sie wieder nach rechts und hat Gas nachgegeben, dann kam der Fehler.
    Ich habe habe später noch eine Testfahrt gemacht mit teilweise über 3000 U/min...da kam aber nichts. Termin haben wir am 10.12. Wir fahren seit 2 Tagen durch die Stadt...kommt aber kein Fehler mehr. BAB trauen wir uns aktuell nicht.
    Ich werde weiter berichten.

    #2
    AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

    Hi rampoo,

    bei erst mal nur eine einmalige Fehlermeldung würde ich jetzt noch nicht gleich ganz schwarz malen.

    Wieviel hat dein D4 gelaufen?
    Gibt es im Motorraum ungewöhnliche Geräusche? Ggf. bei leichtem Gasgeben?
    Hast du die Möglichkeit selbst Fehler auszulesen?

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

      Zitat von rampoo Beitrag anzeigen
      Jetzt hat es glaube ich auch uns erwischt....genaues weiß ich noch nicht.
      Meine Frau hat 2 LKWs überholt (BAB), wir reden hier von max 140 km/h, dann ist sie wieder nach rechts und hat Gas nachgegeben, dann kam der Fehler.
      Ich habe habe später noch eine Testfahrt gemacht mit teilweise über 3000 U/min...da kam aber nichts. Termin haben wir am 10.12. Wir fahren seit 2 Tagen durch die Stadt...kommt aber kein Fehler mehr. BAB trauen wir uns aktuell nicht.
      Ich werde weiter berichten.
      Das kann von gerissenen Ansaug-Turboschlauch über defekten Ventildeckel oder kaputten Turbo gehen.
      Es kann auch ein Sensor Beispilesweise für Wasser im Diesel sein. Das wäre natürlich die einfachste Lösung.
      Falls es dich beruhigt. Der Motor ist es nicht. Der dreht sich noch wie Ihr es richtig festgestellt habt.
      Gewissheit bringt nur die Fahrt zum Freundlichen.
      Der Fehler wird über kurz oder lang Garantiert wieder auftauchen.
      Ich würde den Freundlichen schnelltsmöglich besuchen. Solange es noch geht.
      MfG
      Michael.

      Kommentar


        #4
        AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        Hi rampoo,

        Gibt es im Motorraum ungewöhnliche Geräusche? Ggf. bei leichtem Gasgeben?

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Eventuell ein Pfeiffen beim Gas geben (hört man nur wenn Motorhaube geöffnet)? Ich hatte die Fehlermeldung auch schon und es war zum Glück lediglich ein Verbindungsschlauch zum Turbo unter der Motorabdeckung der nicht richtige aufgesetzt war/abgegangen ist (nur aufgesteckt). Hat Luft gezogen bei schnellerer Fahrt auf der BAB und dann den Fehler gebracht. Motor aus, wieder an und weg war der Fehler. Kam dann erst wieder bei schnellerer Fahrt auf der BAB ... Nach Feststellung wurde der Stecker wieder richtig aufgesteckt, Fehler ausgelesen und gut wars.

        Hoffe, dass es auch bei dir nichts dramatisches ist.

        LG Andreas

        Kommentar


          #5
          AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

          Turbo? hoffe ich mal nicht. Also beim normal in der Stadt rumfahren, berghoch mal auf 3000 U/min zu gehen gibt kein Fehler. Muß man wirklich auf die Autobahn um den Fehler zu reproduzieren? Ist das geschwindigkeitsabhängig? Pfeifen hab ich nicht gehört...aber auch nicht die Motorhaube aufgehabt. LR hat Terminprobleme. Gut das wir am 10. eh einen Termin haben ;)
          Ich habe nur Bammel, da man hier ja die übelsten Geschichten hört.
          km 133.000, kann selbst nicht auslesen.
          Ich geb Meldung wenn wir das wissen...hoffe auf was Kleines, Januar steht schon der Riementausch (nach 7 Jahren) an.

          Kommentar


            #6
            AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

            Zitat von rampoo Beitrag anzeigen
            Pfeifen hab ich nicht gehört...aber auch nicht die Motorhaube aufgehabt.
            ...
            Ich habe nur Bammel, da man hier ja die übelsten Geschichten hört.
            Das passt aber irgendwie nicht zusammen. Wenn du Bammel hast, solltest du wenigstens schon mal bei offener Motorhaube nachhören, ob es ungewöhnliche Geräusche gibt. Denn bei Klacker-Geräuschen oder anderem kann es auch ein guter Rat sein, NICHT noch mal den Fehler zu reproduzieren...

            Hast du im Bekanntenkreis niemanden, der ggf. ein Gefühl für Motorengeräusche hat?
            Zuletzt geändert von gseum; 02.07.2019, 08:19.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

              Ich hatte die "verringerte Motorleistung" einmal vor 2 Jahren. Mit kaltem Motor nach dem Anlassen 2,5 Km bergab aus dem Wald hinaus, auf die Straße gebogen und beim leichten Gastgeber kam die Meldung. Gefühlt wurde aus dem D4 eine 2CV ...
              Ich habe den Motor erst nach 12 km zuhause abgestellt. Danach ist der Fehler nie mehr aufgetreten. Seit einem Jahr habe ich ein IIDTool. Einen Fehier dazu konnte ich nicht auslesen.
              Also gibt es Grund zum Optimismus 😀

              Kommentar


                #8
                AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                Und du hast auch nicht unter die Haube geschaut und bist zur Tagesordnung übergegangen?
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                  Bei mir war irgendein Krümel vor einem Sensor. Glaub LMM.
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                    Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                    Zitat von rampoo Beitrag anzeigen
                    Pfeifen hab ich nicht gehört...aber auch nicht die Motorhaube aufgehabt.
                    ...
                    Ich habe nur Bammel, da man hier ja die übelsten Geschichten hört.
                    Das passt aber irgendwie nicht zusammen. Wenn du Bammel hast, solltest du wenigstens schon mal bei offener Motorhaube nachhören, ob es ungewöhnliche Geräusche gibt. Denn bei Klacker-Geräuschen oder anderem kann es auch ein guter Rat sein, NICHT noch mal den Fehler zu reproduzieren...

                    Hast du im Bekanntenkreis niemanden, der ggf. ein Gefühl für Motorengeräusche hat?
                    Ist so wie man nicht zum Zahnarzt geht wenn man Bammel hat, macht man keine Motorhaube auf wenn man Bammel hat ;)
                    Wir fahren ca. 60km zu LR am Montag...danach wissen wir mehr. Der Motor hört sich an wie immer. Ich kann z.B. Hydrolifter hören wenn einer spinnt bei meinem Camaro. Ich warte jetzt auf den Fachmann.
                    Zuletzt geändert von gseum; 02.07.2019, 08:20.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                      @geseum: Die Haube blieb zu. Wenn 5 min nach dem Starten praktisch ohne Last auf dem Motor bei 50 km/h die Elektronik meint einen Fehler zu erkennen, und der Motor akustisch und mechanisch unverändert vor sich hin rotiert, habe ich eher Sensoren oder Softwarefehler in Verdacht. Fehler weg nach Reboot kannte ich auch schon vom D2.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                        Tja, ist der linke Ventildeckel.
                        Hat da schon jemand fürs gleiche Baujahr und Ventildeckelriss Kulanz gesehen?
                        Ich glaub es ja nicht, habe aber LR als sehr kulant erlebt.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                          Tja, nach 6 Jahren wird das mit der Kulanz wohl schwierig, aber "bitte,bitte" sagen kann ja nicht schaden. Sonst könnte man ja mal drüber nachdenken zu einem der "freien" zu gehen (nenne keine Namen), denn wenn es keine Kulanz gibt, können die Stundensätze bei "Kr" oder "Ph" einem die Laune schnell verderben.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                            Zu denen gehen wir eh nicht. Wir fahren nach Lübeck und sind dort sehr zufrieden. Fahren jetzt einen D5 als Ersatz. Als freien in HH kenn ich nur den Schnell. Wir brauchen aber immer einen Ersatzfahrzeug, deshalb noch LR. Im Raum HH haben wir keine gute LR Vertretung gefunden.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Rote Motorkontrolle und reduzierte Motorleistung

                              Nun mir fällt höchstens noch Stuber ein - da habe ich noch nie was Schlechtes gehört - ob das was Gutes bedeutet kann ich aber auch nicht sagen ;-)
                              Wenn man bei dem Ersatzfahrzeug nicht zu wählerisch ist, ginge vielleicht eins vom Vermieter oder vermittelt über den freien Betrieb.

                              Im Moment drücke ich mal die Daumen, daß man bei LR einsieht, daß ein Ventildeckel nicht einfach so Risse bekommen sollte, außer der Hersteller hat im Guß gepfuscht. Ansonsten bleibt wohl nur der Trost, daß unter der Haube (der schöne lackierte Deckel im Sichtfeld, dank dem man so gut einparken kann) durchaus noch schlimmere Dinge kaputt gehen können.

                              Also viel Glück! ;-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X