Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

    Hallo

    Mein Disco braucht neue Winterstiefel.
    Momental ist der Pirelli Scorpion drauf und wenn ich den bei den Onlinehändlern suche, dann tauchen 4 verschiedene Versionen auf:

    Pirelli Scorpion 255/55 R19 XL 111 V (J)

    Pirelli Scorpion 255/55 R19 XL 111 V (A0)

    Pirelli Scorpion 255/55 R19 XL 111 V (N0)

    Pirelli Scorpion 255/55 R19 XL 111 V

    und alles unterschiedliche Preise. Die Bezeichnung in Klammer deutet offenbar auf die Erstausrüstermarke hin:
    (J) = Jaguar
    (A0) = Audi
    (N0) Porsche

    Nun meine Frage: Sind dies wirklich alle die genau gleichen Reifen, oder gibts da doch kleine Unterschiede?
    Muss ich zwingend den (J) nehmen?

    6d8bb726-c93d-4361-b918-160b6ba7c0a0.jpg

    #2
    AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

    Man kann jeden Reifen fahren.

    Die Unterschiede wird keiner von uns spüren.

    Gruß Thomas

    Kommentar


      #3
      AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

      Fahren schon, aber ob es auch zulässig ist in diesem Fall, glaube ich nicht. Ich kenne es von den Motorrädern, dass Zusatzkennungen Unterschiede in der Bauart bedeuten. Beim Pirelli auf meiner F 800 GS z. B., dass eine andere Anzahl von Karkassenlagen vorliegt.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

        Sind alle zugelassen

        Gruß Thomas

        Kommentar


          #5
          AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

          Bindend sind doch nur die Angaben in dem Fahrzeugschein. Da wird dann wohl 255/55 R19 XL 111 V drin stehen. Die Erstausrüster-Kennzeichnung ist sozusagen Luxus.Vor allem steht ja nirgends wirklich, was an diesen Reifen denn so speziell ist. Vielleicht haben sie einen Hauch besseren Rundlauf oder so.
          Aber wenn der Preis-Unterschied Dir weh tut, dann würde ich mich auf die reine Größen-Bezeichnung beschränken. Da machst Du nichts falsch.
          Sonst dürftest Du ja auch keine andere Marke fahren. Wird ja nicht jeder Hersteller einen speziellen Erstausrüster-Reifen für Dein Auto haben.

          Michael

          Kommentar


            #6
            AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

            Es geht da bei den Hersteller-genormten Reifen um zusätzliche Optimierung für die Fahrzeuge. Ich weiß z.B. (aus der Volvowelt), dass es da bei einigen Reifen Probleme mit Geräuschen gab und der gelabelte Reifen dann eine Art Schaumstoffstreifen eingeklebt hat.

            Beim Disco ist mir da aber nichts bekannt, ich kaufe einfach passende Größe.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: Reifenbezeichnungen und Preisunterschiede beim gleichen Reifen

              Moin Stubbs,

              folgende Tabelle habe ich dazu soeben aus der online Bedienungsanleitung für den D4 (2016) rauskopiert:

              Empfohlene Winterreifen sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt:
              18-Zoll-Räder 235/65 R18 110H Dunlop Winter Sport M3
              19-Zoll-Räder 255/55 R19 111V Goodyear Ultra Grip
              19-Zoll-Räder 255/55 R19 111T Nokian Hakkapeliitta 7 SUV
              20-Zoll-Räder 255/50 R20 109V Continental Cross Contact Winter

              ZUGEHÖRIGE INFORMATIONEN

              REIFENKENNZEICHNUNGENGESCHWINDIGKEITSKATEGORIEREIFENPFLEGEREIFENDRÜCKEÜBERPRÜFEN DER REIFENDRÜCKEREIFENVENTILEREIFENSCHÄDENERSATZREIFENVERMEIDEN VON STANDPLATTENZEITBEDINGTE ZUSTANDSVERSCHLECHTERUNGVERWENDEN VON SCHNEEKETTENREIFENERKLÄRUNG (NUR INDIEN)

              Sorry wegen der Darstellung

              Grüße

              Tom
              So far, so good...

              Kommentar

              Lädt...
              X