Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

    Hallo Gemeinde,

    Shit, seit gestern hat es mich auch erwischt, der Disco geht während der Fahrt auf Notprogramm :(. Die M+S leuchten blinken, die Motorkontrollleuchte geht an und das Gas wird nicht mehr angenommen. Nach mehrmals Zündung ein/aus bzw. Zündschlüssel rein/raus funktioniert es wieder ein paar Kilometer.

    Mein Verdacht ist natürlich sofort auf den "Selector Switch" gefallen. Was mich dabei irritiert ist, dass auch zusätzlich die Motorkontrollleuchte aufleuchtet:FF

    Liege ich mit meiner Diagnose richtig, oder hat es da doch mehr? Kennt wer das mit der Motorkontrollleuchte?

    Ich werde mir auf jeden Fall mal den Selector Switch und den Stecker genauer vornehmen.

    Bin vor einer Woche mal durchs Wasser gefahren, wobei das Getriebe aber nicht nass wurde. Auch die Klima läuft natürlich immer bei dieser Affenhitze (bezügl. Ablaufwasser).

    Grüße Chris

    #2
    AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

    Ich glaube ich habe es jetzt herausgefunden:
    "Das System schaltet auf Notlaufbetrieb, unter erheblichen Leistungseinbußen. Die Kontrolleuchten des Sport und
    Handschaltprogramms blinken. Bei allen Fahrzeugen leuchtet die Störungsanzeige auf, wenn der Fehler in
    zwei Fahrzyklen hintereinander auftritt."

    Die schlechte Gasannahme bzw. das ruckeln beim Anfahren würde das hier erklären:

    "Beim mechanischen Notlaufbetrieb wird die Gangschaltung durch das Handschaltventil kontrolliert. Das Getriebe wirdfest auf den 4. Gang geschaltet, wenn der Fehler während der Fahrt auftritt, oder auf den 3. Gang, wenn das Fahrzeug
    bei Auftreten des Fehlers steht. Der 3. Gang wird auch eingeschaltet, wenn das Fahrzeug angehalten und der
    Wählhebel aus der Stellung D heraus und wieder auf D geführt wird. Neutral und Rückwärtsgang stehen ebenfalls zur Verfügung.


    Ich hoffe dass ich damit richtig liege. Kann es aber erst am Wochenende herausfinden, da ich vorher keine Zeit habe den Schalter zu inspizieren...

    Vielleicht kann mir aber schon vorher wer sagen ob ich damit richtig liege.

    Chris


    Kommentar


      #3
      AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

      Nachdem es uns keine Ruhe gelassen hat, haben wir uns gestern doch noch unter die Kiste gehaut und den Selector Switch ausgebaut. Beim Öffnen die nächste Überraschung:sh : das ist nicht der Schalter wie hier überall im Forum beschrieben! Nix mit Schleifkontakten etc.
      Warum einfach wenn es auch kompliziert geht :(!! Scheinbar wurde der original Selector Switch schon einmal getauscht. Verbaut ist ein ZF 0501 211 036. Lt. meinen Recherchen im Range Rover P38 verbaut. Also das Teil gereinigt, eingesprüht, gut zugeredet und wieder verschraubt. Der Einbau ging recht schnell von statten.
      Probefahrt dann erfolgreich!!!! Kein Aufleuchten der Kontrollleuchten, kein Notprogramm!!! Ich hoffe stark, dass dies so bleibt!!

      Meine Frage: Muss ich den Fehler löschen?

      Chris

      Kommentar


        #4
        AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

        Wie cool!

        Freut mich, dass Du den Fehler beheben konntest.

        Wie wird die Position den bei dem ZF Schalter erfasst? Rastende Schaltpunke?

        Fehler löschen ist immer eine gute Idee
        if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

        Kommentar


          #5
          AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

          Hab hier mal ein Foto:
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

            Aha, Microschalter.

            Danke!
            if you can‘t do it slow - you can‘t do it fast

            Kommentar


              #7
              AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

              So, verdammt - Fehler wieder da

              Nach längerer Pause geht wieder alles in Notlaufprogramm. Mehrmals Schalter ausgebaut, gereinigt, eingebaut.

              Gestern die Entdeckung gemacht, dass das Problem hauptsächlich in Rechtkurven auftritt :FF bei Linkskurven kein einziges Mal.

              Bin jetzt komplett Verwirrt. Manchmal schaltet das Getriebe dann sehr spät (nach Neustart) oder viel...

              Verdacht liegt jetzt nicht beim Switch, sondern werde ich die Zuleitungskabel auf durchgescheuert prüfen (wg. der Rechtskurven).

              Und gleich nochmals das Getriebeöl wechsel (vielleicht schäumt es -zuviel?) wg. dem komischen Schaltverhaltens.

              Oder hat event. wer noch eine andere Idee?

              Lg, Chris

              Kommentar


                #8
                AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                So, das Problem scheint jetzt hoffentlich behoben. Es dürfte wirklich zuviel Öl im Getriebe gewesen sein, welches dann aufschäumte wenn es heiß wurde. Da das Ansaugrohr nach rechts schaut, konnte es eben in Rechtskurven nichts ansaugen, da der Rest des Öles nach links schwappte - soweit meine Theorie.
                Mittlerweile haben wir Ölfilter und Öl gewechselt (war so und so geplant) und so genau wie möglich das Nachfüllprocedere durchgeführt - bis jetzt läuft die Karre ohne Notlaufprogramm....

                Dennoch würde ich gerne wissen, ob es eine "einfachere" Methode gibt, den Ölstand im Automatikgetriebe zu prüfen - ohne die Einfüllschraube zu entfernen usw.?

                Kommentar


                  #9
                  Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                  Ok, die Ernüchterung ist da, Notlauf bei Rechtskurven, jetzt mehrmals Ölstand verändert, ohne Erfolg. Schon langsam schmeiße ich die Nerven weg:(

                  Ich hab keine Idee was ich noch alles probieren soll...

                  Vielleicht ein anderes Öl probieren (Marke) :FF

                  Oder ich lasse eine Getriebespülung machen....

                  Ideen und Vorschläge willkommen...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                    Vielleicht ist der Fehler einfacher als du bisher dachtest....
                    Kontrolliere die vordere und hintere Kardanwelle auf Spiel in den Kreuzgelenken. Prüfe die Hardyscheibe und ggf. auch der VTG. Kreuzgelenke kosten nicht viel und sind mit bisschen Geschick zu wechseln.
                    Grüße Steffen
                    >> bitte keine Fragen, ob sich das denn rentiert ;P <<

                    Kommentar


                      #11
                      AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                      Zitat von Brettler Beitrag anzeigen
                      Vielleicht ist der Fehler einfacher als du bisher dachtest....
                      Kontrolliere die vordere und hintere Kardanwelle auf Spiel in den Kreuzgelenken. Prüfe die Hardyscheibe und ggf. auch der VTG. Kreuzgelenke kosten nicht viel und sind mit bisschen Geschick zu wechseln.
                      Kardan hab ich kontrolliert, Hardyscheibe scheint in Ordnung - aber würde das den Ausfall in Rechtskurven erklären? Verteilergetriebe nehme ich mir heute noch vor, aber mehr als Ölwechseln kann man auch nicht machen. Ich habe den Disco am Hang in Schräglage nach links gestellt (wie bei einer Rechtskurve), geht dann meist beim Anfahren schon in das Notlaufprogramm, wobei die Motorkontrollleuchte lange vor dem Getriebe aufleuchtet. Schräglage nach rechts - kein Problem. Hatte auch schon die Kreuzgelenke der Steckachsen in Verdacht.....

                      Am Samstag hab ich mich wieder etwas mit dem Öl gespielt, d.h. Ölstand lt. Anleitung auf das richtige Niveau gebracht. Danach gings wieder ohne Probleme, wobei ich in den Rechtskurven kaum Gas gegeben hab. Gestern Sonntag die selbe Leier wieder, konnte nichtmal mehr bergauf anfahren...X(

                      Werde jetzt noch 2-3x Ölwechseln und dazwischen fahren - ist dann ja fast wie bei einer Getriebespülung ....

                      Kommentar


                        #12
                        Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                        Zitat von Brettler Beitrag anzeigen
                        Vielleicht ist der Fehler einfacher als du bisher dachtest....
                        Kontrolliere die vordere und hintere Kardanwelle auf Spiel in den Kreuzgelenken. Prüfe die Hardyscheibe und ggf. auch der VTG. Kreuzgelenke kosten nicht viel und sind mit bisschen Geschick zu wechseln.
                        Kardan hab ich kontrolliert, Hardyscheibe scheint in Ordnung - aber würde das den Ausfall in Rechtskurven erklären? Verteilergetriebe nehme ich mir heute noch vor, aber mehr als Ölwechseln kann man auch nicht machen. Ich habe den Disco am Hang in Schräglage nach links gestellt (wie bei einer Rechtskurve), geht dann meist beim Anfahren schon in das Notlaufprogramm, wobei die Motorkontrollleuchte lange vor dem Getriebe aufleuchtet. Schräglage nach rechts - kein Problem. Hatte auch schon die Kreuzgelenke der Steckachsen in Verdacht.....

                        Am Samstag hab ich mich wieder etwas mit dem Öl gespielt, d.h. Ölstand lt. Anleitung auf das richtige Niveau gebracht. Danach gings wieder ohne Probleme, wobei ich in den Rechtskurven kaum Gas gegeben hab. Gestern Sonntag die selbe Leier wieder, konnte nichtmal mehr bergauf anfahren...X(

                        Werde jetzt noch 2-3x Ölwechseln und dazwischen fahren - ist dann ja fast wie bei einer Getriebespülung ....

                        Kommentar


                          #13
                          AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                          Vielleicht ein wenig weit hergeholt.... aber bei mir war es vor geraumer Zeit mal ein Masse Problem was zu zeitweisen Ausfällen des Getriebes führte...

                          Und zwar gibt es hinten unter der "Chubbybox" nen Masse Punkt wo unter anderem das Steuergerät fürs Getriebe Masse her bekommt ..... Der war nicht richtig fest.....

                          Angezogen und seit dem Ruhe.... erklärt zwar nicht die Kurven aber man kann ja mal schauen....

                          Gruß Götz
                          Orki : 06w; 15m; UN

                          Kommentar


                            #14
                            AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                            Was mir noch einfällt mal auslesen was es überhaupt für den Problem hat wäre vielleicht auch nicht das schlechteste...

                            Ich bin auch nur auf den Masse Fehler gekommen weil im nanocom die Spannung vom Steuergerät des Getriebes ein wenig gering schien....

                            Als Fehler war überings Can-Bus Fehler in mehreren Variationen angezeigt... Und teilweise war auch kein Zugriff auf das Steuergerät möglich..

                            Gruß Götz
                            Orki : 06w; 15m; UN

                            Kommentar


                              #15
                              AW: (schon wieder) Getriebe Notprogramm + Motorkontrollleuchte

                              Zitat von Flafi Beitrag anzeigen
                              Was mir noch einfällt mal auslesen was es überhaupt für den Problem hat wäre vielleicht auch nicht das schlechteste...
                              Ja stimmt schon und haben wir auch schon probiert, sogar mit einem Top-Gerät aus einer KFZ-Werkstätte. Das Gerät konnte alles mögliche auslesen, nur nicht das Getriebe. Nanocom hab ich keins, bzw. kenn ich niemand in der Nähe. Ich werds mal in einer Landy-Werkstätte versuchen, falls ich es überhaupt dorthin schaffe....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X