Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen - Unwucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsen - Unwucht?

    Hallo Zusammen,

    beim Bremsen aus Geschwindigkeiten größer ca. 60 km/h kommt es mir mir so vor, als ob irgendwas eine Unwucht erzeugt. Mit dabei ein unterschwelliges dumpfes "Grollen". Die "Unwucht" stellt sich auch bei im Leerlauf rollenden Defender (>60kn/h) ein. Die "Rüttelprobe" an Längs- und Querlenker, Stabi, Pahardstab, Stoßdämpfer zeigt keine Auffälligkeit Auch das Umkehrspiel der Kardanwellen ist im normalen Bereich, die Flansche fest und die Gelenke nicht ausgeschlagen. Die Feststellbremse ist locker eingestellt. Die Räder habe ich noch nicht demontiert. Der letzte Service mit Bremsbelagwechsel hinten ist erst 5000 km her - Tachstand 46.000 km.
    Hatte von Euch schon jemand dieses Phänomen? Wer kann mir weiterhelfen?
    Kann es evt. von den Stoßdämpfer kommen?

    Vielen Dank schon mal vorab.
    Grüße vom Sionnach

    #2
    Unwucht bei Bremsen könnte von einem klemmenden Bremskolben herkommen, aber im Leerlauf?

    Abrieb an den Bremsscheiben normal? Irgendwo Auffälligkeiten bzw. unterschiedlicher Verschleiß?

    Schon mal prüfen lassen ob die Spur noch richtig eingestellt ist / verzogen ist?

    Reifen nicht mehr richtig gewuchtet?

    Spurstangenköpfe ausgeschlagen / zu ausgeleiert?


    Nur mal so, was mir spontan eingefallen ist. Laß mal hören, was nach der Demontage der Reifen zu Tage gekommen ist.

    Kommentar


      #3
      RE: Bremsen - Unwucht?

      Moin,
      könnte auch sein das sich eine Bremsscheibe verzogen hat,
      vielleicht ist auch beim Belagwechsel was schief gelaufen Sattel lose ?
      grüsse olaf
      ESS U VAU : braucht keine Sau

      Kommentar


        #4
        Hi,

        danke schon mal für Eure Einschätzungen.

        Spurstangenköpfe - beim Rütteltest keine Auffälligkeiten.

        Mit Leerlauf habe ich gemeint: Bremsen ohne eingelegten Gang > 60km/h

        Auffällig war das die Unwucht urplötzlich / spontan ohne Vorwarnung auftrat.

        Morgen werd ich mal die Reifen abmachen und die Bremskolben- Beläge - Sattel - Scheiben überprüfen. Werde dann wieder berichten.

        Wenn noch jemand was dazu einfällt - bitte melden !
        Grüße vom Sionnach

        Kommentar


          #5
          Hallo Ihr,

          ging zwar etwas länger als geplant, aber jetzt:

          Die linke hintere Bremsscheibe war auf der Innenseite total "verrostet" aber nur auf der Innenseite. Der Bremskolben war vollkommen beweglich. Das Rostgelumpe ist in Stücken ausgebrochen und daher das Gerumpel und die vermeintliche Unwucht. Sowas habe ich noch nicht gesehen. Die Roststücke waren glashart. Leider hatten wir keine neuen Bremsscheiben, sodass wir die alten überdrehen mußten. Bin gespannt ob es wieder vorkommt.
          Unerklärlich ist uns, warum nur die Innenseite so stark korrodiert ist - auf der rechten Seite war es auch, nur nicht so schlimm.
          Hat da von Euch einer eine Ahnung?

          Btw: 1.) Meine Radlager enthielten genügend Fett - und das ab Werk =)
          2.) Nach Demontage des Mitnehmers, kamen diverse "Frempartikel" zum Vorschein - vermutlich ist dort ab Werk ein Graphitfett im Einsatz, dass irgendwann "kristallisiert"! Wenn sich diese Teile in die Verzahnung des Mitnehmers bzw. der Steckachse schieben ist der vorzeitige Verschleiß vorprogrammiert- das Zeug ist richtig hart.
          Grüße vom Sionnach

          Kommentar

          Lädt...
          X