Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reifen

    Hallo Leute,
    habe mir vor einem 3/4 Jahr einen TD5 Softtop Defender zugelegt. Bin total begeistert von diesem Fahrzeug. Habe die Originale Bereifung drauf, würde jetzt aber gerne andere Reifen haben. Hätte auch gerne andere Grössen, weiss aber nicht was der TÜV eintragen würde. Die Reifen sollten im Gelände und auf der Stasse insbesonders bei schnee und eis einigermaßen etwas taugen. Könnt ihr mir da einen Tip geben?

    #2
    hast ne e-mail,
    da ich die datei leider nicht posten konnte
    ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

    Kommentar


      #3
      Sicher,
      Bjoern.Hackmann(at)web.de.
      Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Hallo Dr.Evil,

        versuch doch mal die Suchfunktion des Forums mit "Reifen Td5" oder "Reifendimension" und so was ...
        da wirst Du ne ganze Menge zu dem Thema finden.

        ach ja, die e-mail Adresse würde ich ganz schnelle verschwinden lassen, wenn sie nicht ausdrücklich für Spam gedacht ist (gut gemeinter Sicherheitshinweis, immerhin kann das hier jeder öffentlich lesen. schick dentistdan lieber ne mail oder ne PN)
        Beste Grüße

        Highlandy
        Anybody who loves whisky can't be all bad.

        Kommentar


          #5
          Dank dir. Werde da mal schauen. Bekannte von mir haben mir gesagt das die BF Goodrich nicht schlecht sen sollen. werde mal schauen.

          Kommentar


            #6
            Moin Dr.Evil
            Ich fahre auf meinem SW110 Td5 im Sommer und in der Matschzeit Yokohama Geolander 001 LT265/75 R 16 112 Q (623,72 € netto) auf Original Boost-Felge. Mit TÜV-Eintragung keine Probleme. Bin auf der Straße bei leicht erhöhten Geräuschen sehr zufrieden. Im Winter, bei Eisgefahr, fahre ich den Nokian Hakkapalitta o. ä.? in Originalgröße 235/ 80/R 16, gibt´s auch nicht anders, weil er in Skandinavien extra für Landy und Co. hergestellt wird (Militär). Fährt mit Abstrichen in Matsch aber recht gut bei Schnee und Eis (582,- €).
            Ich hoffe, Dir geholfen zu haben. Jedenfalls liegst Du damit gut beim Landy.
            Gruß,
            Alfried
            P.S.: Ganz wichtig! Laß´gleich die sowieso nötige Spurverbreiterung miteintragen! Der Wendekreis verbessert sich um Welten!

            Kommentar


              #7
              RE: Reifen

              Original von Dr.Evil
              Die Reifen sollten im Gelände und auf der Stasse insbesonders bei schnee und eis einigermaßen etwas taugen.
              Sowas gibts nicht.
              Winterreifen heißen nicht umsonst so!
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                sommer: cooper discoverer S/T =sehr zufrieden in 235/85/16 auf Alus
                winter: mastercraft courser MSR in 235/85/16 auf Stahl

                hab mir lange überlegt ob ich nicht im sommer auf eine grössere dimension (255/85/16) umsteigen soll. aber da bei uns in österreich die typisierung nicht möglich war bin ich bei der standardgrösse geblieben und habs bis jetzt nicht ereut, mit dem zusätzlichen vorteil, dass die schneeketten in der übergangszeit auch auf meine AT´s passen.

                lg
                wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X