Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plastikverkleidung Motorraum hinten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plastikverkleidung Motorraum hinten

    Guten Morgen,
    es geht eigentlich nur um ein optisches Problem, leider weiß ich nicht wie man das Teil nennt. Und zwar die große Kunststoffverkleidung im hinteren Motorraum zur Frontscheibe hin.
    Die Oberfläche (vor allem im sichtbaren Bereich unter den Scheibenwischerbefestigungen) ist großteils porös und lässt sich abreiben mit diversen Schwarz/Grau-Tönen. Echt hässlich.

    Ist es ein generelles Problem bein Disco 4, dass sich das Teil beginnt aufzulösen?

    Würde es gern austauschen, weiß nur nicht so recht wonach ich suchen soll, nachdem mir der Fachbegriff nicht bekannt ist.

    Disco 4 Bj 10/14

    Danke euch
    LG Jo

    #2
    AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

    Hallo Jo,

    ist ein bekanntes Problem mit dem "scuttle panel / hood cowling".... hat mein MY14 auch.
    Siehe auch http://www.disco4.com/forum/faded-sc...hlight=scuttle
    IM US Forum hat einer das Teil mit Raptor-Coating beschichtet: http://www.landroverworld.org/thread...-redone.29881/


    Viele Grüße,
    Olaf
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar


      #3
      AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

      Danke Olaf!
      Beschichten wäre natürlich auch eine Option. Mal sehen ob sich das Teil einigermaßen leicht ausbauen lässt.

      LG Jo

      Kommentar


        #4
        AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

        Jepp, sieht bei mir auch echt mistig aus das Ding.

        Hier ist das Teil im Teilekatalog: http://new.lrcat.com/#!/12728/54909/54910/4371/54922

        Das Ding kostet 66 Pfund abzgl. 5% Rabatt ADVLRF. Dafür würde ich vermutlich nicht den Beschichtungsaufwand betreiben.

        Teilenummern für LHD: JAG500042PMA -> LR055193 -> LR096164

        Ausbau:
        - Scheibenwischerarme entfernen
        - A-Säulenverkleidung entfernen (Achtung, große Clips nachher erneuern!)
        - Gummidichtung Motorhaube abziehen
        - Abdeckung hat 8 Clips am Fensterrand
        - fertig

        Einbau:
        umgekehrte Reihenfolge, nochmal: Neue Clips an der A-Säule nutzen!
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          #5
          AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

          Wobei laut diversen Threads im UK-Forum die neuen Teile auch wieder schnell altern und unansehnlich werden, so dass der "Erfolg" auch nur kurzzeitig erhalten bleibt :(
          Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

          Kommentar


            #6
            AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

            So hoch ist der Aufwand der Beschichtung nicht. Beschichte im Augenblick sämtliche Außenliegenden Kunststoffteile mit Herculiner. Das Zeug gibt's bei Horntools, ist easy zu verarbeiten und deutlich kratzfester als Kunststoff, UV geschützt, etc. Das aus der Sprühdose hat eine feinere Struktur ohne Gummigranulat und sieht schick aus. Eine Dose hat bei mir für Heckstoßstangen und hinteren Teil der Radläufe + Schutzleiste am Kofferraum gereicht und kostet 25 Euronen.

            Habe auch vor mein Dachzelt mit weißem Herculiner vor der Witterung, Ästen & Co zu schützen. Das würde ich auf jeden Fall in Erwägung ziehen um die Leiste zu schützen.

            Allerdings würde ich auf ein Neuteil ganz verzichten. Das alte Teil säubern, beschichten und wieder rein damit.

            Grüße
            Ruven

            Kommentar


              #7
              AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

              Welche Vorbehandlung ist dann nötig?

              Edit: Laut Anleitung anschleifen und entfetten/säubern, dann mehrere dünne Schichten. Klingt machbar (ohne Primer und sonstigen Schnickschnack).

              Könnte man mal einfach testen.

              Übrigens: Teilenummer für das Clip-Set für die A-Säule ist LR077843, rund 8€ je Seite.
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #8
                AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                gem. Anleitung habe ich nicht vorbehandelt. Teile mit Kaltreiniger gesäubert, mit Schleifvlies angeraut und Unebenheiten entfernt, dann mit Bremsenreiniger entfettet und drauf mit der Beschichtung. Habe kurz nacheinander 2 Schichten aufgetragen und in der prallen Sonne getrocknet. Für Bereiche die nicht wie vorgesehen als Laderaum stark genutzt werden reichen 1-2 Schichten sicher allemal. Wirklich easy peasy zum verarbeiten. Falls man die Beschichtung oder was auch immer sich vorne an der Verkleidung auflöst nicht wegbekommt, würde ich evtl. mit Kunststoffprimer vorarbeiten, jedoch soll das die Haftung vom Herculiner negativ beeinflussen.

                Habs erst seit 2 Wochen drauf, daher bislang noch keine Erfahrung was die Haltbarkeit anbelangt aber hält bislang auf allem. Auch meine Pappe mit der ich unterlegt habe lässt sich in alle Richtungen biegen ohne dass das Zeug aufreißt. Habe schon tolle Videos gesehen in denen eine Mauer Beschichtet wurde (dicke Schicht) - nach der Abtrocknung haben sie mit einem Hammer auf die Beschichtung gedroschen - die Steine dahinter sind zerbröselt, die Beschichtung hat gehalten. Sicher auch super für Rockslider, etc.


                Kann das gerne an dieser Verkleidung vor der Scheibe testen. Wäre eh früher oder später dran gewesen.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                  Stimmt schon, dass das Ersatzteil nicht sehr teuer ist. Aber wenn es in 2-3 Jahren wieder genauso grindig aussieht, schade ums Geld. Scheint das Beschichten günstiger zu sein.
                  Danke jedenfalls auch für die Teilenummern und Links!
                  LG Jo

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                    Zitat von Hommel Beitrag anzeigen
                    gem. Anleitung habe ich nicht vorbehandelt.
                    Ähmm - Doch:
                    Zitat von Hommel Beitrag anzeigen
                    Teile mit Kaltreiniger gesäubert, mit Schleifvlies angeraut und Unebenheiten entfernt, dann mit Bremsenreiniger entfettet
                    ;););)

                    Aber meine Frage hast du trotzdem beantwortet: Die hast keine Grundierung oder Primer verwendet. ;)
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                      Du legst aber auch alles auf die Goldwaage ;)

                      Klar, zumindest Reinigung und entfetten sehe ich als Grundvoraussetzung bei sämtlichen Lackierungen, Beschichtungen, Anstrichen an. Ob das anrauen auf dem ohnehin schon rauen Kunststoff notwendig ist weiß ich auch nicht.. aber sicher ist sicher. Und trotz der strukturierten Oberfläche sieht man Kratzer sehr gut durch, daher sollte man die groben entfernen. Kommt wohl vor allem dadurch, dass die Beschichtung etwas mehr Glanz hat und dunkler ist als der ausgeblichene Kunststoff.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                        Das Clip-Set habe ich mir nun bestellt.
                        Die A-Säulen-Verkleidung kann ich einfach so abziehen, oder gibts da einen Trick?
                        Möchte das Teil ungern abbrechen oder abknicken.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                          Bei mir was das Teil auch sehr unansehlich geworden, das schon nach 2 Jahren beim Neufahrzeug. Sorry LR, aber das ist einfach absolut miserable Qualität. Hab es auf Garantie tauschen lassen. Allerdings ist das neu verbaute Teil scheinbar besser, das sieht nach knapp 2 Jahren immer noch gut aus.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                            @hommel
                            hast du einen kompressor mit spritzpispistole zum Auftragen benutzt, oder hast du eine Bezugsadresse, die normale Sprühdosen liefert?
                            gruss
                            Marc
                            Spielkind ohne technischen Sachverstand

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Plastikverkleidung Motorraum hinten

                              Spraydose ist doch kein Problem:

                              oder
                              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X