Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dauerhupe mitten in der Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

    Probieren geht über studieren.... Wechsel auf Japan änderte nix am hupverhalten, also wieder zurück zu switzerland.
    .- www.granviaje.ch -.
    Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

    Kommentar


      #17
      AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

      Hallo zusammen
      mein Defender TD5 hat diese Nacht auch einfach zu hupen angefangen. Hat angeblich alle Nachbarn geweckt (nur ich wohne zur anderen Seite raus).
      Die haben dann die Polizei gerufen, diese wiederum eine Werkstatt, die haben dann (so sagte man mir) den Kühlergrill abgeschraubt, Motorhaube geöffnet und den Stecker der Hupe abgezogen. (scheint nur einer gewesen zu sein)
      Ich bin heute früh aufgewacht und hatte diverse verpasste Anrufe. Hab gleich bei der Polizei zurückgerufen, die Nachtstreife war noch da und die Polizisten haben mir die ganze Sache recht gechillt erklärt.
      Hat keine Nachwirkungen für mich, auch keine Rechnung, ist im Service inbegriffen :o
      Aber ich sollte es mal zum Richten bringen...

      Wenn es die Alarmanlage wäre, ist das dann ein Dauer-Hupton? oder eher ein Intervall? Auf Nachfrage haben sie mir gesagt, dass die Warnblinker nicht geblinkt haben, deswegen gehe ich nicht von der Alarmanlage aus.
      Darf die Alarmanlage denn überhaupt stundenlang dauer-hupen? Hab mal gehört, dass es da Einschränkungen bzgl. Zeit und Dezibel gibt (für die Nachbarn )
      Ich hatte das Auto auch nur mit Schlüssel abgeschlossen und die Alarmanlage nicht per Fernbedienung aktiviert.
      Gestern gabs wieder Schnee, ich könnte mir vorstellen, dass Schmelzwasser irgendwo einen Kontakt gemacht hat.

      Hab den Wagen noch nicht angeschaut, musste zeitig ins Büro (ohne Auto), heute Abend muss ich mal suchen anfangen...

      Wenn es "nur" die Hupe ist:
      - Sicherung 3 unterm Beifahrersitz
      - Hupschalter am Lenkrad
      - Header 0285 (K109) --> ist der innen, hinter dem Armaturenbrett :O ?

      in meinem Elektrohandbuch steht, dass je eine Hupe hinter dem rechten und dem linken Scheinwerfer eingebaut ist...

      Falls doch die Alarmanlage da reinfummelt:
      - Relais R122, ist das Relais 5 im mittleren Fach? Dieses müsste ich doch mit der Fernbedienung ein/aus schalten können, oder?
      - Sicherung 27 auch dort

      Was meint Ihr mit dem "Schalter für die Alarmanlage hinten an der Motorhaube" ? Meint Ihr den "Switch Bonnet" C1981? der fehlt in meinem Elektrohandbuch. Wo ist der?

      @bueti: Wie hast Du Dein Problem damals lösen können?
      Habt Ihr sonst noch Ideen, was ich nachschauen kann/sollte?

      Danke und Gruss
      Frank

      Kommentar


        #18
        AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

        Es gibt halbstarke, die eine nicht serienmässige Masseverbindfung an der Hupe nachrüsten, um dem Fahrzeugbesitzer einen Streich zu spielen. Woher ich das weiß?
        Früher war alles 1,392% besser!

        Kommentar


          #19
          AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

          Moin Frank,

          hast Du letztens mal die Motorhaube abgehabt bzw. ist der Schalter der Alarmanlage unter der Motorhaube vielleicht etwas nach unten gerutscht? Setz den im Zweifelsfall mal einfach ein paar Millimeter höher.

          Gruß Eck

          P.S.: wenn es der Schalter unter der Motorhaube ist, ist es wohl kein Dauerton sondern intervallmäßig wenn ich nicht irre
          Zuletzt geändert von Gast; 05.04.2019, 16:54. Grund: dauerton intervall gedöns

          Kommentar


            #20
            AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

            Hallo zusammen
            @Eck: Der Motorhaubenschalter scheint zu funktionieren.
            Ich bin abends dann zum Auto, hab mich nochmal durch die Schlatpläne gewühlt (hab für meinen MY03 wohl immernoch nicht den richtigen), hab aber rausgefunden, dass es doch der Alarm Sounder war und nicht die Hupe(n). Dieser Alarmsounder wurde auch nachts rausgezogen. Und Hupe ging trotzdem ;) Im nanocom konnte ich den Motorhaubenschalter als OK erkennen. Ich hab einfach die Länderkennung auf Japan gesetzt (bzw. hat auch meine Werkstatt auch so vorgeschlagen anstatt den „Fehler“ zu suchen). Hilft ja nix, wenn ich das Gehupe eh nicht höre. Und wenn ich im Auto schlafe, hab ich den Keyfob eh bei mir.
            Allerdings ist jetzt die Wegfahrsperre auch weg. Gibt es eine Einstellung „Engine Immobilisation ohne Alarmanlage“ ?
            Danke und Gruss
            Frank

            Kommentar


              #21
              AW: Dauerhupe mitten in der Nacht

              Zitat von Frank12 Beitrag anzeigen
              Allerdings ist jetzt die Wegfahrsperre auch weg. Gibt es eine Einstellung „Engine Immobilisation ohne Alarmanlage“ ?
              Danke und Gruss
              Frank
              Ich habe das Problem leider nie richtig loesen koennen. Als wir in etwas trockeneren Gebieten ankamen, habe ich die Sicherung wieder eingesteckt. Lustigerweise hupt bei mir jetzt aber nix mehr, obwohl es laut der Konfiguration sollte, ich habe jetzt nur noch die Warnblinker wenn man die Tuere oeffnet. Nicht ganz was ich will, aber gut, so ist das nunmal.
              .- www.granviaje.ch -.
              Panamericana von Nord nach Sued; Start: May 2017

              Kommentar

              Lädt...
              X