Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auf Wiedersehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf Wiedersehen

    Es wird Zeit sich zu verabschieden. Nach einem letzten Einsatz als rollendes Ein-Mann-Wohnmobil und Zubringerfahrzeug im Rahmen der kommenden Rally Breslau wird der Disco verkauft und es kommt dieses Mal kein Nachfolger aus dem Hause Landrover ins Haus. Der D5 ist nur im Bereich der vorderen Sitzplätze ein Fortschritt, Addblu gehört für mich nicht in einen Offroader mit Fernreiseambitionen und die Probefahrt mit dem 340PS-Benziner lies mich kopfschüttelnd ob der gequälten und lahmen Vorstellung zurück. Der RRS wäre nur mit V8 nicht von meinen k.o.-Kriterien betroffen und dann doch etwas zu teuer.
    Daher trenne ich zukünftig meine Anforderungen und werde einen SUV als Daily Driver und einen Geländewagen alter Schule mit Stahlstossstangen und am Heck angebrachtem Ersatzrad für das Thema Offroad einsetzen. So etwas wie den Disco 4 bis Euro5 gibt es schlicht nicht mehr. Und ich habe viel ausprobiert. Vom neuen Defender erwarte ich nichts mehr. Die Euro6d temp wird jeden Optimierungswunsch in Richtung Offroad undurchführbar oder zu kompromisbehaftet machen.

    Aktuell denke ich noch über ein Projekt RangeRover I nach. Aber das gehört hier ja auch nicht mehr her.

    Viel Spaß weiterhin und vielen Dank für die gemeinsame Zeit.
    02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
    ab 08/2015 D4 HSE SDV6

    #2
    AW: Auf Wiedersehen

    @veah1122
    Da spricht mir einer aus der Seele - ich kann dem Ganzen nicht wirklich etwas sinnvolles hinzufügen, außer "vielen Dank" und allzeit gute Fahrt - ein paar Monate noch und das Kapitel ist auch für mich beendet.

    Kommentar


      #3
      AW: Auf Wiedersehen

      Die besten Wünsche auch von mir.

      Kommentar


        #4
        AW: Auf Wiedersehen

        Schliesse mich dem Abschied von veah 1122 an.

        Ich bin niemand, der gross im Web gegen etwas polemisiert, daher habe ich mich aus den meisten Disco 5 Spekulationen und Bewertungen rausgehalten.

        Letztlich ist es eine Frage der eigenen Anforderungen und persönlichen Präferenzen, welches Auto einem passt.


        Ich möchte hier kein D5-Bashing betreiben, sondern schlicht schildern, warum ich ihn nicht genommen habe und worauf meine Wahl fiel.


        Den D4 finde ich immer noch ein hervorragendes Fahrzeug. Ich sehe ihn nach wie vor als sehr gelungene Mischung aus praktischem Vielfahrerfahrzeug und echtem Geländewagen.


        Mit dem D5 ist JLR einen Weg gegangen, den ich persönlich für riskant halte (Stichworte Unternehmensstrategie, Markenkern, ...), aber das müssen die Kollegen dort und beim Mutterkonzern Tata entscheiden.
        Fakt ist für mich, dass sie aktuell keinen echten Geländewagen mehr im Programm haben und nein, mir geht es hier nicht um die Sinnhaftigkeit derartiger Geländefähigkeiten, sondern schlicht um die Fakten.


        Bei mir ist es ein MB G 500 geworden. Gebaut im März 2017 und seit jetzt gut einem Jahr im täglichen Einsatz.

        Toll finde ich, dass ich ihn ab Werk mit 265/70 R16 (265/75 R16 können ebenfalls, mit offizieller Freigabe, gefahren werden) und höherem Fahrwerk ordern konnte. Der Wagen macht grossen Spass und toppt den sehr guten Disco 4 im Gelände in einigen Situationen noch (Ausnahme: seitlicher Kippwinkel und offiziell freigegebene Wattiefe).

        Als wir dieses Frühjahr in England waren, stand der G auf einem Parkplatz neben einem Discovery 5 - kein schöner Anblick - klassische, sachliche Linien neben einem, bis zur Unkenntlichkeit aufgeblasenen SUV mit 21 (oder waren es 22?) Zoll Felgen.

        Der G ist lauter (Windgeräusche) und kommt nicht an das sehr gute Fahrwerk des Disco 4 heran, aber das war es dann auch mit den Abstrichen.

        Dafür verwöhnt der genial klingende V8 und weder im Gelände noch in engen Parkhäusern stört übermässige Breite.

        Schade, dass auch Mercedes den Wünschen der Kunden aus dem nahen Osten nachgegeben und den G, mit dem aktuellen Modelljahr verwässert hat. Behalte ich meinen eben :)

        Macht's gut und immer ein paar Zentimeter Luft unterm Differential

        Jens

        Kommentar


          #5
          AW: Auf Wiedersehen

          Ich hänge mich hier auch mal an:

          Als erstes möchte ich mich mal bei allen die an diesem Forum beteiligt sind einen riesen Dank aussprechen, die Hilfsbereitschaft und der Umgangston sind hier schon was besonderes, das trifft auch auf die zu, die ich persönlich kennengelernt habe.

          Ich war hier bestimmt ein gutes Jahr nicht mehr aktiv u.a. weil ich einen längeren Rechtsstreit mit einer Motorenfirma, in der Nähe von Köln mit 3 Buchstaben hatte. Mittlerweile habe ich den Discovery verkauft und habe nun einen T5. Ich hatte schon immer VW Busse und ich bin wieder rückfällig geworden, nicht zuletzt weil ich den Bus Auflasten konnte und jetzt damit auch 3,5t ziehen darf (ich benötige das nicht oft). Trotz allem ist der Discovery ein geiles Auto.

          Grüße
          Carsten

          Kommentar


            #6
            AW: Auf Wiedersehen

            So, ab heute 15:00 Uhr bin ich auch raus... zumindest mit meinem D4 aus diesem Teil des Forums. Weiter geht es für mich im D5 Teil... und bevor dort dann gleich Rufe laut werden: Ja, die Fotos vom Neuen kommen noch
            Ich wünsche Euch allen jedenfalls immer gute Fahrt und wenn irgend möglich absolut pannenfrei. Ich weiß, ein frommer Wunsch, aber trotzdem... und grüßen werde ich die D4 Fahrer natürlich auch noch.

            Machts gut

            Tom
            So far, so good...

            Kommentar

            Lädt...
            X