Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibentönung - totaler Murks und eure Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibentönung - totaler Murks und eure Erfahrungen

    Hi,

    könntet ihr mir bitte mal eure Erfahrungen in Sachen Scheibentönung vom Fachmann mitteilen. Ich sitz jetzt hier ziemlich gefrustet, da sich auch beim dritten Mal kein anständiges Ergebnis einstellt.

    Ich wollte einfach nur die Scheiben der hinteren Türen und des Kofferraumes mit Tönungsfolie verklebt bekommen, mehr eigentlich nicht. Beim ersten Versuch gab es lauter Staubeinschlüsse, Folie wurde nicht bis zum Rand geklebt (Spalt von 1-5mm) und insgesamt unsauber geschnitten. Luftblasen gab es auch gratis dazu. Die erste Nachbesserung zeigte Teilerfolge und gleichzeitig wieder neuen Murks an anderen Stellen. Also kam Nachbesserung Nummer 2. Da wurde dann einfach an den kleinen Fenstern im Heck das Dichtungsgummi weggeschnitten!
    Ist das normal?
    Laut Fachmann macht man das so. Nur komisch, dass das nicht direkt beim ersten Mal der Fall war. Unabhängig davon sind wieder neue Blasen hinzugekommen :-(

    Der Defender ist zwar perfekt unperfekt, aber das muss doch nicht sein. Wie sind denn eure Erfahrungen?


    Es grüsst
    SAUER-Olli

    #2
    Selber machen, dauert zwar ein paar Stunden, ich war fast zwei Tage dran, aber bin mit dem Ergebnis voll zufrieden, keine Blasen und nur minimale Lücken, die nur von innen nach außen gesehen, bemerkbar sind.
    Habe vorher noch nie gemacht. Es lohn bei diesem Aufwand eine hochwertige Folie zu nehmen, z.B. FoliaTec.

    Sonst bemühe mal die Suchfunktion, dieses Thema wurde schon oft behandelt.
    Gruß 109power

    Der Unterschied zwischen Jungen und Männern ist die Qualität ihrer Spielzeuge.

    Kommentar


      #3
      Wenn du es gut gemacht haben willst, mach es selbst und bau die Scheiben (außer Heckscheibe) dazu aus. Wenn du es gemütlich zuhause auf einem Tisch machst, geht es auch besser.
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #4
        Hi Landyxt,

        Wenn du es gut gemacht haben willst, mach es selbst und bau die Scheiben (außer Heckscheibe) dazu aus.
        wollte ich demnächst genau so machen. Wie baue ich den die Schiebefenster am einfachsten aus?

        Gruß

        Andreas
        DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
        No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

        Kommentar


          #5
          Das war ja wohl ein echter "Fachmann"! X(

          Mach es selbst, nimm dir Zeit dazu und wenn es nicht gut ist, reiß es wieder raus und mach´s noch mal. Auf jeden Fall billiger und weniger ärgerlich.

          Eine gute Fachwerkstatt bekommt das allerdings wirklich schell und perfekt hin, da muss man selbst schon ziemlich viel üben.
          Besten Gruß, Karl
          *** Stil ist keine Motorsäge ***

          Kommentar


            #6
            3m Folie

            Also ich hab die Folie auch vom Fachmann!
            Ist von 3M und komplett alle Scheiben ab Fahrer-/Beifahrerseite.
            Bis auf 1 ecke mit ca. 1,5mm spalt alles bestens! Hat auch um die 350,- - 400,00 Gekostet

            Würde ich immer wieder so machen - lassen!

            Gruß

            Andre
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Also scheint es wohl eher ein Problem des Fachmanns zu sein (habe mich auch ein wenig beruhigt).

              Der Preis war in der gleichen Dimension wie bei euch, also kein SUPERSONDERANGEBOT, sondern realer Kurs. Dann versuche ich es eher selbst und lass mir Zeit.

              Danke für eure Hilfe.

              GRüsse
              Olli

              Kommentar


                #8
                Wozu brauch´ma sowatt eigentlich? Zum Steuersparen als LKW wohl kaum. In Dubai verlangen sie sogar eine extra Steuer, wenn man Folie draufmacht. Vielleicht, weil man dann auf den Rückitzen Alk saufen kann ohne das einer das sieht.
                Gibt´s die Folie eigentlich auch mit zwei gekreuzten Palmen drauf?
                Das würde ja noch Sinn machen.
                8)ronlandy

                Kommentar


                  #9
                  Original von ronlandy
                  Wozu brauch´ma sowatt eigentlich?
                  Was jetzt? Bumsfolie? Ist doch klar - gegen die Sonne, Einbruchhemmend, sieht cool aus...
                  1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei meinem hat´s glaub ich 220 Euretten gekostet. Der´s gemacht hat ist übrigens Europameister für solche Geschichten (Wofür es nicht alles Meisterschaften gibt :D)

                    Aber sieht astrein aus, auch die Schiebefenster. Das einzige worüber er verzweifelt ist waren die gebogenen Scheiben am Dach, weil ich die auf die schnelle nicht ausbauen wollte. Da ist mal ein kleiner Spalt geblieben.
                    Über ihn habe ich hier nur gutes gehört und der hat auch meine vorherigen Autos alle zu meiner vollsten Zufriedenheit verdunkelt.


                    MfG aus Thüringen

                    André

                    Kommentar


                      #11
                      @ Neuling

                      wenn du das bei dem schon bezahlt hast, dann bring dein Auto wieder hin. Solange, bis du damit zufrieden bist oder er dir das Geld wieder gibt.
                      Who needs luxury?

                      Kommentar


                        #12
                        RE: Scheibentönung - totaler Murks und eure Erfahrungen

                        Hallo Olli,

                        ich hab vor ca. 5 Monaten die Scheiben bei meinem Dicken mit Folie getönt. Im Fachhandel wollte man dafür 450 Euro haben. Ich hab mir dann einfach gute Folie gekauft und experimentiert. Die Folie auf den Scheiben zurecht schneiden klappt nicht so gut. Scheiben ausbauen habe ich auch in Erwägung gezogen dann aber verworfen weil die hinteren Seitenscheiben in Rahmen stecken welche zusammengenietet sind. Ich hab mir dann einfach aus einer Art Fotokarton in aller Ruhe eine Schablone für die Scheiben geschnitten. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil das du keine teure Folie verschneidest und nachher nur noch die Folie auf der angefeuchteten Scheibe in die richtige Position bringen mußt. Das klappt super und es ist kein unbeklebter Rand erkennbar. Mit dem Cuttermesser direkt auf der Scheibe klappt das so nicht. Insgesamt hab ich alles in allem rund 10 Stunden daran gearbeitet und 100 Euro für die Folie ausgegeben.

                        Grpße
                        Helmut
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X