Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsscheibe wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsscheibe wechseln

    Ich sollte demnächst die Bremsscheibe (samt Beläge) beim 110er Bj.2006 wechseln und gehe in diesem Thread mal nur auf die Vorderachse ein in der Annahme, dass es hinten sehr ähnlich sein wird.

    Welche Neu- bzw. Ersatzteile werde ich denn dafür benötigen? Natürlich ausgenommen die Scheiben und die Beläge samt Montagepaste.
    Ich möchte nur nicht anfangen zu zerlegen und dann draufkommen, dass ich ja noch Teile benötige.

    Soweit ich gesehen habe wären dies:
    - Mitnehmerflanschdichtung: 571752
    - Mutter: unsicher, welche Teile-Nr.: 10M, 12M, 15M, 63L ???

    Brauche ich sonst noch was?

    #2
    AW: Bremsscheibe wechseln

    Nun ja zumindest nen neuen Dichtring für die Radnabe . Es drängt sich auf die radlager rauszunehmen und neu zu fetten , eigentlich müssen die dann neu eingemessen werden wofür man ggf . andere Abstandhülsen braucht . Sieht man dabei ein Lager das man nicht mehr einbauen möchte sollte man ein neues zur Hand haben (auch hier wieder einmessen ) . Neue Bundmuttern für die Radnaben , falls du die Bremssättel demontierst brauchst du Bremsflüssigkeit zum entlüften + pass dabei auf das (du hast sicher ABS?)nicht zuviel Bremsflüssigkeit ausläuft (Trockene ABS Steuerblöcke verweigern sich gerne der Entlüftungstätigkeit wenn man sie nicht ansteuern kann) . 13+14 mm 12 Kant Nüsse brauchst du , ggf nen grossen Hammer wenn sich Naben und Scheiben nicht trennen möchten hierzu noch Holz oder ähnliches zum Material schonen (Ne Presse geht natürlich auch).
    Wenn du das beim Defender noch nicht gemacht hast mach das mit jemanden zusammen der das schon mal gemacht hat , das geht nicht wie beim ``Golf´´ .
    Gruß Manfred

    Do what you want , but do it with Style

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsscheibe wechseln

      die 52er Nuß nichtvergessen.
      Gruß Detlef

      _______________________________________________

      STAMMTICH HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsscheibe wechseln

        Ich hatte ergänzend noch folgende Teile neu gemacht, Sättel und Kolben waren gut:

        Haltesatz Bremsklötze VA: STC8575 (1x)
        Haltesatz Bremsklötze HA: STC8576 (1x)
        Radlagermutter: RFD100000 (4x)
        Schraube Bremssattel: SYP500090 (8x)
        Dichtung Achsmitnehmer: 571752 (4x)
        SiRi innen Radlager: FTC4785 (4x)

        Dazu noch frisches Fett für die Radlager.
        Manche hier empfehlen, die Schrauben der Mitnehmer zu erneuern.

        Am besten zu zweit arbeiten und sich Zeit nehmen.

        Gruß
        :o

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsscheibe wechseln

          Zangen(Kolben) sind auch gern mal platt nach Aufbrauchen einer Scheibe....könnte den Spass verderben....
          ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Bremsscheibe wechseln

            Ein bisschen Loctite noch für die Mitnehmer-Schrauben. Manche machen es ohne Schraubensicherung. Es ist aber so einfach und günstig, dass ich keinen Grund sehe, hier zu sparen. Alter Löcher vorher mit Gewindebohrer reinigen, ich habe Loctite 243 genommen.

            Kommentar


              #7
              AW: Bremsscheibe wechseln

              Das Lager selbst könnte ja dann eig. auch gleich mit getauscht werden.
              Da gibt es ein Nachbaulager um EUR 20 (TIMKEN) und das original von LR um EUR 80. Das original ist ja einfach nur überteuert.

              Tuts das billige auch, oder gäbe es da bessere Alternativen?

              Kommentar


                #8
                AW: Bremsscheibe wechseln

                Soweit mir bekannt sind die Timken auch die, die Landrover verbaut. Also alles gut.
                Allerdings gibt es m.E. keinen Grund intakte Lager zu tauschen.
                Wenn du die alten Lager weiter verwendest (nach Reinigung und neu fetten) achte darauf, dass du die Teile nicht untereinander vertauschst. Also das äußere Lager auch wieder außen einbauen.
                Das gilt auch für neue Lager, Lagerschale und Lager sind immer ein Paar.

                Grüßé,

                Kommentar


                  #9
                  AW: Bremsscheibe wechseln

                  Ja, aber das Lager ist trotzdem ein Verschleißteil, und wenn man schon dabei ist, würde ich die 20 Euro auch noch investieren.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Bremsscheibe wechseln

                    Neue Radlager aber unbedingt einmessen und eventuell eine andere Distanzhülse verbauen.

                    Für 20,- bekommt man schon fast ein komplettes Kit.

                    Discover wheel bearing kit - timken bearings deals on Shop4Autoparts. Part number: WBK11T. Free UK delivery for orders over £50.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Bremsscheibe wechseln

                      Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                      Neue Radlager aber unbedingt einmessen und eventuell eine andere Distanzhülse verbauen.
                      /[/URL]
                      Genau deswegen hatte ich keine Bock die intakten Lager auszutauschen.

                      Grüße,

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Bremsscheibe wechseln

                        Noch eine Frage dazu:

                        Bei der Beilagscheibe für den Sprengring, bei der Distanzhülse zwischen den Lagern und auch bei der Achsmutter gibt es lt. Teilekatalog viele verschiedene Nummern, z.B. 10M, 11M, 12M, 16M, 62L, ...
                        Was hat es genau mit diesen Nummern auf sich und woher weiß ich, welches Teil ich nun brauche?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Bremsscheibe wechseln

                          Beilagescheiben brauchst Du keine, die Distanzen sind bei allen Achs-Suffixes gleich und Achsmutter gibts beim TD5 auch nur eine.

                          Gruß Marc

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Bremsscheibe wechseln

                            Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                            Beilagescheiben brauchst Du keine, die Distanzen sind bei allen Achs-Suffixes gleich und Achsmutter gibts beim TD5 auch nur eine.

                            Gruß Marc
                            Ja stimmt, die haben eh alle die gleichen Nummern.

                            Aber trotzdem ist das eigentlich alles sehr umständlich. Wenn ich nun neue Lager einbaue, sollte ich ja auch die Distanzhülsen passend dazu haben, d.h. ich muss jede verfügbare Breite bestellen und parat haben, die Kosten aber zw. 4 und 14 Euro pro Stück.
                            Sollte man also die Hülsen im Wert von ca. 150 Euro lagernd haben ??????

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Bremsscheibe wechseln

                              Theoretisch schon, aber mir reichen die von 15,5 bis 15,2.
                              Kleinere hab ich noch nie benötigt.

                              Gruß Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X