Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GMC 6,5l V8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GMC 6,5l V8

    Gibt es Erfahrungen zu dem GMC 6,5l Turbo V8?

    Der soll ja in den Landy passen, und auch beliebter Einbaumotor sein, Umrüstungskit gibt es auch...

    Aber, was sagt der Tüv und was müsste alles verstärkt / verändert werden, bei ca. 530Nm und knapp über 200Ps?

    #2
    RE: GMC 6,5l V8

    ?(

    Kommentar


      #3
      RE: GMC 6,5l V8

      Jetzt nicht fokusiert auf den GMC, was müsste denn bei einem 'Starkem' Motor alles verstärkt werden im Auto, welches Getriebe würde ausreichen? Das RR-V8-Automatik? (R380?)

      Gibt es ein Manuelles das passt und solchem Drehmoment standhält?

      Kommentar


        #4
        RE: GMC 6,5l V8

        Hallo Rumaene

        Habe mir frueher, wo ich noch kein Landy besass, mir auch immer vorgestellt das das ein idealler Motor sein muesste. Auf der Insel bauen sie das ding wohl oefters ein, war vor Jahren mal ein bericht in eins der LR Zeitschriften. Diese umbaukits gab's damals bei ne Firma die Samurai hiess. Da gab's auch denn 6,2L zu kaufen. Ist ja eigentlich der Motor aus dem Hummer H1. Waehre mal neugierig nach dem Verbrauch...
        Sag mal bescheid wenn du naeheres weisst...

        Gruss

        Luxlandy

        Kommentar


          #5
          Vor Jahren hat SVS Schneider in Verbindung mit der (damaligen) Nürnberger Landyvertretung so nen Umbau angeboten. Die haben den Chevy V8 Diesel in verbindung mit einem Chevy Automaten eingebaut. Vielleicht kannst du da as erfahren.
          Who needs luxury?

          Kommentar


            #6
            Der Umbau von SVS war teuer, der Motor zu schwer (zu viel Gewicht auf der Vorderachse) und hat gesoffen.

            A N D R E A S
            Das Rübenschwein

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              ich habe bei mir gerade nen 5,7 Liter V8 Chevy Defender 110 stehen... der wurde professionell umgebaut.... ich sag dir, da sollte man einiges umbauen....

              Motor und Automatik Getriebe sowie das Transfergetriebe sind vom Chevy, Antriebswellen vorn und hinten ebenfalls.Dazu kommt noch der Umbau der eletrik, das muß ja auch alles passen....Verstärkte Steckachsen vo.+ hi. sowieso.

              Die Bremsanlage blieb weitestgehend original, nur die Handbremse wurde mittels zusätzlichen Bremssätteln von VW auf die Hinterachse verlegt.

              Ich kann dir aber eines sagen: ein Zusatz Tank mit mindestens 80 Liter Inhalt oder ein Gas Umbau ist Pflicht !!!!! 8o 8o

              Nur eines noch: Das Ding geht wie Sau..... schon alleine das Anbrüllen nach dem Start beschert dir ne Gänsehaut.... 8) 8)
              Liebe Grüße

              Olaf / 300 TDi

              Kommentar


                #8
                ich habe bei mir gerade nen 5,7 Liter V8 Chevy Defender 110 stehen... der wurde professionell umgebaut.... ich sag dir, da sollte man einiges umbauen....

                ...

                Die Bremsanlage blieb weitestgehend original
                Amateure...
                1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                Kommentar


                  #9
                  Dann also doch lieber den V6 oder V8 Tdi von Audi? :D
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #10
                    Bäume ausreißen.
                    Who needs luxury?

                    Kommentar


                      #11
                      Original von landyxt
                      Bäume ausreißen.
                      jo will ich kommende Woche mit meinem Td5 machen....

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X