Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender mit Hänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defender mit Hänger

    Hallo an alle Defender Fahrer

    für unseren Weinbaubetrieb haben wir seit einem Jahr eine Defender 110 bis jetzt zum Glück ohne große Mängel ( hat jetzt ung. 20.000 km) läuft wie ne eins :)
    Eigentlich war er hauptsächlich für den Betrieb gedacht aber wir haben uns gleich in ihn verliebt und fahren jetzt auch immer öfters privat mit ihm :D
    im Betrieb soll er auch einen 3,5t Anhänger ziehen mit Nutzlast von ung. 2,5t hat jemand von euch Erfahrungen ob es dadurch zu höherem Verschleiß von bestimmten Teilen Kommt und ob man ihn so verstärken könnte damit er auch größere Lasten ( auf dem Feldweg einen normalen Traktorhänger ) ziehen kann ?

    #2
    RE: Defender mit Hänger

    moin erstmal,

    wenn du eine maulanhängerkupplung hast, dann ist das ziehen (evt. in der untersetzung) von 5,7 bzw 8 to anhängern kein problem. allerdings sollte man den verlängerten bremsweg nicht vergessen... ich hab mal nen 18 to branter angehängt. ohne druckluft am verteidiger ist das nicht zu empfehlen, grad wenn es viel hoch und runter geht.... aber no risk, no fun....

    Kommentar


      #3
      Wie ist das denn von der Gesetzeslage her, wenn ich nen landwirtschaftlichen Anhänger mit 25kmh Zulassung und Auflaufbremse anhänge, der schwerer als die erlaubten 3,5t ist. Gibt es da nen Faktor, was man dann legal auf der Straße ziehen darf?

      Und wie ist das In Österreich? Genau so wegen EU?
      Who needs luxury?

      Kommentar


        #4
        In DE nicht mehr als zulässiges Gesammtgewicht des Zugfahrzeuges.

        Kommentar


          #5
          ich dachte der Hänger darf nicht schwerer sein als das 1,5fache der ZGG des Zugfahrzeuges? hat man mir zumindest so erklärt als ich den BE gemacht habe.
          Meine Klatsche ist größer als Deine :-D

          Kommentar


            #6
            soweit ich weiß darf man in Deutschland mit nem Pkw keine Zugmaulhänger auf öffentlichen Straßen ziehen nur welche mit nem Kugelkopf und die nur bis 3,5t Gesamtgewicht

            Kommentar


              #7
              RE: Defender mit Hänger

              @tschornator..... ja hab so eine zweifache Anhängerkupplung werd es mal mit nem 5,7t probieren
              ein 18t ist schon heftig ich glaub da hat der Defender seine Grenze schon lange erreicht ;)

              Kommentar


                #8
                Original von Defender mit Hänger
                soweit ich weiß darf man in Deutschland mit nem Pkw keine Zugmaulhänger auf öffentlichen Straßen ziehen nur welche mit nem Kugelkopf und die nur bis 3,5t Gesamtgewicht
                Quatsch!
                Ich kenn da einen,der einen kennt,der zieht ständig 3,5t Anhänger mit dem Ding und hat schon mehrere Tauschgetriebe verschlissen.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  Original von Janelectro
                  ich dachte der Hänger darf nicht schwerer sein als das 1,5fache der ZGG des Zugfahrzeuges? hat man mir zumindest so erklärt als ich den BE gemacht habe.
                  Ja aber wie ist das bei einem landwirtschaftlichen 25kmh Anhänger?
                  Darf der schwerer sein?

                  Bei Reifen ist es ja auch so, daß sie bei einer geringeren Geschwindigkeit eine höhere Traglast zugesprochen bekommen.
                  Who needs luxury?

                  Kommentar


                    #10
                    Moin moin
                    In meiner Bedienungsanleitung steht, daß er Anhänger schwerer als 3,5 t ziehen darf - aber mit Druckluftbremse ! Wie das allerdings in unserem "geregelten" Deutschland auf öffentlichen Straßen aussieht, weiß ich auch nicht.
                    Zum Verschleiß: Es ist doch klar, beim Beschleunigen leiden Achsen und Getriebe je nachdem wie kräftig man auf´s Gas drückt mehr, beim Verzögern die Bremsen. Es sei denn, die Anhängerbremse (Druckluft z.B.) ist optimal abgestimmt.
                    Gruß,
                    Alfried

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X