Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

    Sollte man eine nachgerüstete AHK freischalten lassen?

    Der erste Impuls war - nein, wenn mann die Rückfahrsensoren manuell ausschaltet und ds nicht nervt, dann muss man nicht freischalten lassen. Zum 2. verlangt Matzker in Köln gut 80 € dafür. Zum einen finde ich das zuviel Obolus zum anderen ist die Anreise für mich aufwändig. Da ich den Laden nicht mag weil schon mehrere schlechte Erfahrungen und falsche Beratungen, sieht mein LR diesen Laden nur dann, wenn es nicht anders geht.

    Ein anderer Gedanke von einem anderen Fz Hersteller:
    Mit Freischaltung der AHK wird z.B. auch die Intensität der Kühlung im Anhängerbetrieb beeinflusst - ein brauchbarer Aspekt.

    Hat jemand von Euch genaue Kenntnis was genau bei der Freischaltung der AHK beim LR4 MY2014 frei geschaltet bzw. beeinflusst wird?

    #2
    AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

    Folgende Punkte sind mir bekannt:

    - Rückfahrsensoren
    - Nebelschlussleuchten am Fahrzeug
    - ESP / ABS Parameter
    - Bei normaler Rückfahrkamera:
    - Kugelkopfzoom
    - Führungslinie für Kugelkopf auswählbar
    - Bei Surroundkamerasystem:
    - Kugelkopfzoom
    - Dynamische Führungslinien für Anhängerbetrieb
    - Parametrisierung für verschiedene Anhänger


    Viele Grüße,
    Olaf
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar


      #3
      AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

      Und nach meiner Kenntnis sind die entsprechenden Parameter ab Werk bereits gesetzt. Elektrokit einbauen und alles müsste passen.

      Die 80 € könnte man auch schon als Anzahlung für ein GAP IID Tool betrachten, wenn man eh vorhat, mit dem Wagen mehr zu machen.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #4
        AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

        Zitat von gseum Beitrag anzeigen
        Und nach meiner Kenntnis sind die entsprechenden Parameter ab Werk bereits gesetzt. Elektrokit einbauen und alles müsste passen.

        Die 80 € könnte man auch schon als Anzahlung für ein GAP IID Tool betrachten, wenn man eh vorhat, mit dem Wagen mehr zu machen.
        Leider nicht. Als bei meinem MY 14 die AHK nachgerüstet wurde hatte die Werkstatt die Freischaltung vergessen. Habe ich an den Rückfahrsensoren und fehlendem Menupunkt der Rückfahrkamera ziemlich schnell gemerkt. Erst nach Anpassung des CCF mit dem IID-Tool war alles wie es sein sollte. Thema wird auch öfters im UK-Forum diskutiert ;).
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        Kommentar


          #5
          AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

          Geht bequem mit NanoCom und Co. Ohne Freischaltung piept es halt dauernd beim Rückwärtsfahren. Andere Features wie die Hilfslinien, Kugelkopfzoom etc. je nach Ausstattung.

          Kommentar


            #6
            AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

            Ah - danke. Bei meinem 2010er war sie aktiviert - allerdings (weil es ein Ami ist) für den NAS-Markt mit falscher Blinkerschaltung.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              #7
              AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

              Ab 2013 muß freigeschaltet werden, Nanocom funktioniert nur bis 2012 zuverlässig. Bei 2014er Fahrzeugen muß eventuell die Firmware ein Update bekommen, das sieht man aber erst nach dem ersten Versuch.
              Ich ging leichtfertig hinein und kam leicht fertig wieder raus.

              Kommentar


                #8
                AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                Danke für die Info!
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  #9
                  AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                  Oha! Meine Frage dazu:
                  meiner ist bj 2010 und wenn ein Anhänger dran is piepst es dauernd beim rückwärtsfahren
                  ahk ist ab Werk! Muss ich die dann immer per Hand ausschalten?!
                  dachte bei nem Premium Hersteller erkennt die Elektronik sowas selbst?

                  Kommentar


                    #10
                    AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                    Zitat von Giggi110 Beitrag anzeigen
                    Oha! Meine Frage dazu:
                    meiner ist bj 2010 und wenn ein Anhänger dran is piepst es dauernd beim rückwärtsfahren
                    ahk ist ab Werk! Muss ich die dann immer per Hand ausschalten?!
                    dachte bei nem Premium Hersteller erkennt die Elektronik sowas selbst?
                    Zum Händler fahren und freischalten lassen. 10 Minuten und sollte bei AHK ab Werk für lau sein.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                      Warum kann des ein Premium Hersteller nicht gleich ab Werk?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                        Kann er ja, ist auch normalerweise so.

                        Aber entweder ist deine AHK doch nicht direkt ab Werk gewesen (Händler hat selbst nachgerüstet) und die Freischaltung ist vergessen worden oder bei dir sind Einstellungen verloren gegangen.
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          #13
                          AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                          Zitat von Avalon Beitrag anzeigen
                          - ESP / ABS Parameter
                          Dafür allein macht die Freischaltung schon Sinn, mal sehen, ob ich jemanden finden kann der IIDTool oder ähnliches hat.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                            Das IID-Tool ist in der Standardversion an die VIN des Fahrzeugs gebunden. Ausnahme ist die Pro-Version, die aber vermutlich nur wenige Personen hier haben dürften. Almu (OEM Plus) und evtl. Peter Lwenhaupt von Discovery Parts könnten sowas haben. Ansonsten besteht noch die Möglichkeit, eine Zusatzlizenz für ein bestehendes IID-Tool (falls es einen entsprechenden Eigentümer in Deiner Nähe gibt) zu erwerben - ist gar nicht mal so teuer. Falls Du den Disco länger behalten möchtest, würde ich empfehlen, gleich ein eigenes IID-Tool zu zu legen - hilft ungemein bei der Fehleranalyse und ist auch eine gute Möglichkeit diverse Anpassungen selbst zu erledigen.
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: AHK nachrüsten - freischalten lassen oder nicht?

                              Naja Fahrzeug wurde mit ahk ab Werk bestellt!
                              da wurde nix nachgerüstet vom freundlichen!
                              was meinst du mit Einstellungen verloren gegangen?!
                              kann des einfach so mal passieren?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X