Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

    Zitat von saugdiesel Beitrag anzeigen
    @DominikS: Ich habe ein nanocom. Gelogged ist da nix. Stecker von der box habe ich übernacht abgemacht. Wie ich schrieb , dann wieder drauf und erstmal lief er wieder. Ich dachte das war's. Dem war aber nicht so.
    Ich meine die Stecker vom Motor-Steuergerät. Du, wenn ich dich nicht falsch verstehe, den von der AS10. Die von Dir genannten open-load-Fehler deuten entweder auf einen Wackelkontakt in der Verkabelung der ECU hin oder Du hast mal mit abgeklemmten Tacho-Modul die Zündung eingeschaltet. Das muss nicht mit deinem aktuellen Problem in Verbindung stehen, kann aber.

    Geloggt wird er auch nicht der Status der Wegfahrsperre. Du kannst aber mit dem Nanocom den Status (WFS aktiv oder nicht) auslesen. Kann aus dem Kopf nicht genau sagen wo, ich meine es war im Engine-Modul auf der letzten Seite. Vor dem Startversuch Status auslesen, nach dem Fehlstart Status auslesen. Das sagt Dir ohne weitere Manipulation am Zündschloss ob die AS10 die WFS wieder aktiviert hat.


    Zitat von saugdiesel Beitrag anzeigen
    @mawa: Wenn das deaktivieren geht, dann mache ich das auch.
    Scheiss auf die 150 kröten, der trecker muss laufen - vorausgesetzt es liegt an der AS10 box.
    Würde ich nicht machen. Da wird nichts ausprogrammiert, sondern du erhältst ein Lügenmoped, das statt der AS10 eingebaut wird. Dieses kommuniziert mit der ECU (wie es auch die AS10 tut) und erteilt ihr die Startfreigabe. So wie es auch die AS10 macht, wenn sie durch den Handsender entsperrt wurde. Damit entledigst Du Dich zwar der Handsender-Problematik (die eigentlich keine ist), aber es bleibt ein Gerät verbaut, das mit der ECU kommunizieren muss. Wenn das Lügenmoped defekt ist oder der Microcontroller einfach hängt (wie es auch die AS10 selten mal tut) oder Störeinflüsse außerhalb der beiden Geräte die Kommunikation stören, dann verweigert die ECU genauso den Start wie mit der AS10 (weil sie keine Startfreigabe erhält). Und ob ein speziell für den automobilen Bereich entwickeltes, millionenfach verbautes Gerät zuverlässiger ist oder ein Microcontroller (der nicht automobilen Bereich vorgesehen ist) mit ein paar hunderten verkauften Einheiten, musst Du selbst abwägen.

    Um der ECU die Abfrage der AS10 abzugewöhnen (und somit immer zu starten), muss der "ECU Status" auf "non robust" gesetzt werden. Nein, mit dem Nanocom geht das nicht. Ja, auch dafür gibt es Anbieter. Oder googeln, einlesen und selbst machen.
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #32
      AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

      Zitat von saugdiesel Beitrag anzeigen
      Ich fand im netz dazu folgendes - übersetzt von google ;-) :

      "
      Nun, es ist schon lange her, seit dem letzten Update - aber ich dachte, dass es sich lohnt, hier den finalen Fixpunkt zu setzen. Vielleicht wird es jemand anderem den Schmerz und die Kosten ersparen, die wir durchgemacht haben.
      ---->>>>>>Das Problem stellte sich als eine unterbrochene Verbindung zwischen der Wegfahrsperre und der ECU heraus. Ich vermute stark, dass es sich um den Anschluss oben am Beifahrer-Scharnier im Motorraum handelt, im Moment haben wir einen vorübergehenden Draht von der Wegfahrsperre zur ECU. <<<<<<-----
      Also die Erklärung - und das wird Dieben nicht helfen - sobald die Wegfahrsperre deaktiviert ist, sendet sie ein codiertes Signal an die ECU, so dass der Motor starten kann. Es ist ein grün / grauer Draht am roten Stecker, dieser Draht war unterbrochen, und das Symptom ist, dass der Motor zündet und für ca. 3 Sekunden gut läuft - dann schaltet er sich einfach aus ohne Rauhigkeit oder Fehlzündung.
      Ersetzen Sie einfach die Leitung - es macht es nicht einfacher zu nick, da die ECU vom Code und nicht nur von einer Verbindung abhängt.
      Als der Haupthändler das Problem nach 3 Tagen fand - (können Sie sich die Rechnung vorstellen!) Fragten sie, ob wir wollten, dass sie den Webstuhl reparierten - für fast 2000 Pfund. Als ich fragte, warum so viel gesagt wurde, dass sie das Getriebe herausnehmen mussten, um den Draht auf dem vorhandenen Webstuhl zu führen, sagte ich, dass Klebeband auf dem Boden gut geht.
      "
      Quelle: https://www.lrukforums.com/threads/t...-stops.115279/

      Weiss jemand wo diese VERBINDUNG ist?

      Greetz
      Hab ich irgendetwas überlesen?
      Hast du das schon gemacht?
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #33
        AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

        Hallo zusammen,
        kann mir jemand sagen, wo der rechte kleine graue Stecker hingehört? Der hängt bei mir nur rum und ich habe noch keine Gegenstück dazu gefunden 8o
        20180413_135428.jpg

        Danke und schöne Grüße
        samsara

        Kommentar


          #34
          AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

          Ja das mit dem Grün grauen Draht bzw. Kabel habe ich auch geprüft. Ich habe alle Leitungen an die ich gekommen bin mit dem Multimeter auf Durchgang durch gepiepst. Es war alles in Ordnung. Während dem messen habe ich auch an den Kabeln gewackelt um ein Wackelkontakt auszuschließen. Ich bin absolut ratlos.
          ich habe all meine Überlegungen nochmal resetet.

          mit starter Relais drehen ich auf Zündung Stufe 3 und es passiert gar nix. Kein mucks.
          wenn ich den arbeitsstromkreis am starter Relais Brücke also die dicken Kabel. Startet er ganz normal direkt ohne Qualm usw.
          Und geht nach 5 Sekunden aus. WARUM.....

          Kommentar


            #35
            AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

            Mein letzter Beitrag zu diesem Thema:

            Wegfahrsperre im Motorsteuergerät ausprogrammieren lassen (ohne Zusatzboxen und sonstigen Blödsinn) und die Kiste läuft wieder.

            Aber Du kannst auch weiter im Nebel rumstochern....

            Kommentar


              #36
              AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

              Hallo SirLandy,
              macht Sinn was du sagst. Das habe ich verstanden. Es ist ja leider noch nicht klar, ob es überhaupt das Problem ist.
              das nanocom bringt keine Fehler. Bis auf die Info das „ECU is immobiliziert“ oder so ähnlich. Hab keine Erfahrung damit bedeutet das, dass die ecu gesperrt ist?

              die Test die man damit durchführen kann, waren alle erfolgreich.

              Kommentar


                #37
                AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                Zitat von mawa Beitrag anzeigen
                bedeutet das, dass die ecu gesperrt ist?
                Exakt. Die Startfreigabe der AS10 fehlt.

                Kommentar


                  #38
                  AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                  "ECU is immobiliziert" - genau das habe ich auch immer. Egal ob ich den wagen mit der Fernsteuerung "mobilized" habe oder nicht.
                  Ich denke es kann nur die AS10 Box sein.

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                    Hallo
                    Nur kurz zwischen durch. Meiner läuft wieder. Waren die Dichtscheiben der PD einhalten.
                    Dir mawa viel Erfolg
                    Gruß Heiko

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                      Montag geht's zu landrover in die Werkstatt. Ich berichte dann was rausgekommen ist. Danke Heiko danke sirLandy

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                        @mawa...mal ne dumme Frage: warum schickst Du die Ecu nicht weg und läßt das ordentlich ausprogrammieren? Wenn der LR Meister nur auf den Wagen schaut, sind die ersten 150 Piepen schon weg. Wenn die im Stundenlohn den Fehler suchen gehen, wird es richtig teuer. An Deiner Stelle würde ich Sir Landy mal ganz nett fragen, ob er Dir den Quatsch rausprogrammiert.
                        Ich selber habe schon einmal einen Defender auf dem Hof von LR mit einem gebrauchten Steuergerät versorgt (und ja, wir sind dann mit dem Wagen vom Hof gefahren) nachdem sie für ca. 2500 Euro Stundenlohnarbeiten den Fehler gesucht und nicht gefunden haben.
                        Die Forentips hier sind schon meistens sehr zielführend ...

                        Gruß Eck

                        P.S.: ich selber habe keine gebrauchte AS10 Box mehr. Wenn Du ein Nanocom hast, kannst Du die Dinger aber selber einbauen und programmieren.

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                          Nur mal so zur Info:

                          "
                          Achtung: Wenn Sie die elektronische Wegfahrsperre stattdessen gänzlich deaktivieren, verstoßen Sie gegen die Vorschriften in § 38a StVZO. Ein Verwarngeld von 10 Euro wird fällig, sollte dieser Defekt bei einer Verkehrskontrolle auffallen. Wird Ihr nicht mehr diebstahlsicheres Fahrzeug entwendet, kommt im Zweifel auch die Versicherung nur begrenzt für entstandene Schäden auf.
                          "
                          llll➤ Infos über die elektronische Wegfahrsperre, z.B. Vorschriften zur elektr. Wegfahrsperre, Funktion der elektronischen Diebstahlsicherung etc.

                          ;-)

                          PS: Meiner läuft immer noch nicht. :-D

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Defender TD5 springt an läuft ein paar sek. geht dann wieder aus

                            Moinsen... mal ein update zum problem....

                            Ich habe die wegfahrsperre jetzt vom boschdienst rausprogrammieren lassen - war schweineteuer.
                            Aber er fährt wieder. Es war tatsächlich ein problem mit der WFS.

                            Nun allerdings leuchtet die rote motorlampe. ich weiss nicht, ob das nun mit der WFS zu tun hat oder nicht, weil mein rechter blinker auch defekt war und zu diesem zeitpunkt ging die lampe an. Zum mindest blinkte beim blinken immer die rote motorlampe mit, wenn ich rechts geblinkt habe.
                            Hab den blinker erneuert alles leuchtet wieder so wie es muss, aber die rote motorlampe leuchtet noch dauerhaft.

                            Muss vielleicht noch irgendwo masse angeschlossen werden, weil die WFS aus der ECU rausprogrammiert wurde?

                            Trotz der lampe habe ich vom motor her keine probleme - kein leistungsverlust nichts.

                            Ideen? :-)

                            Greetz
                            Sauger.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X