Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zündungsplus unter Beifahrersitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zündungsplus unter Beifahrersitz

    Hallo zusammen,

    Ich suche für meinen Tempomat-Eigenbau ein Zündungsplus unter dem Beifahrersitz.
    Hab jetzt immer wieder komplett verschiedene Infos dazu gefunden und hab wenig Lust bei dem Taschenrechner irgendwas falsches anzuklemmen und nachhern neues Steuergerät bestellen zu müssen

    Mfg Jonas

    #2
    AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

      Auf der pinken Leitung sind nur 5V ich brauch aber 12V

      Kommentar


        #4
        AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

        Braun Orange Leitung sollte 12V haben:





        Welches Baujahr ist dein TD5 ?
        Vor 2002 klappt das mit dem Tempomat nicht so wie in der Anleitung beschrieben.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

          Das ist doch ein Plus-Verteiler, glaube kaum dass da ein Trafo mit drin ist. ;-)
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

            Denke das er Zündungsplus vom Roten Stecker der ECU abgreifen wollte.
            PIN 15 steht 2 mal in der Anleitung von dir ;-)

            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

              Ich habn 2004er.
              Ne, in der Anleitung steht „Klemme 15“. Pin 15 am roten Stecker ist laut http://toine-hendriks.nl/hobbies/ECU/ecu___back.htm nicht belegt und Pin 15 am schwarzen muss ich ja mit + belegen. Ich versuchs jetzt mal mit der Braun-Orangenen und werde dann berichten :D

              Kommentar


                #8
                AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                "Klemme 15" ist das deutsch-katalogisierte Synonym für Zündungsplus.
                und muss mit dem 15. Steckkontakt deines Steuergerätes verbunden werden.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                  Zitat von Wolvesface Beitrag anzeigen
                  Ich versuchs jetzt mal mit der Braun-Orangenen und werde dann berichten :D
                  braun-orange ist aber Dauerplus,
                  Zündungsplus ist weiß-grün und auf Pin 33 am schwazen Stecker.

                  Pink sollte zum Diagnosestecker führen, hat mit Spannungsversorgung nichts zu tun.
                  Pink-violett gibt´s (mehrfach), dort liegen tatsächlich +5V an. Das ist eine stabilisierte Spannung von der ECU als Ausgangsspannung für diverse Sensoren, greif dort besser nichts ab. Abgesehen davon, dass du +5V eh nicht brauchen kannst.

                  Noch was:
                  Am schwarzen Stecker vom ABS-Steuergerät ist grün-orange auch Zündungsplus.
                  Wenn dein Td5 kein ABS hat, kann es sein, dass ein schwarzer Stecker in der Beifahrersitzkiste lose rum baumelt. Dann würde ich grün-orange von dem verwenden...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                    Hab noch nix abgeschnitten, kam noch nicht dazu hab aber mal gemessen: auf dieser Leitung ist Zündungsplus.
                    Foto 31.03.18, 09 53 27.jpg
                    Ich hab von Elektrik recht wenig Ahnung aber ich habe bei vom Plusverteiler + holen ein besseres Gefühl als bei ABS-Steuergeräten und ECUs.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                      Alle sechs braun-orange an diesem Verteiler sind verbunden. An genau dieses braun-orange kommt man an mehreren Stellen ran, an diesem Verteiler würde es sich anbieten.
                      Aber das sollte - sofern die Elektrik noch halbwegs original ist - eigentlich Dauerplus sein!
                      Sollte. :)

                      Das mit dem ABS-Stecker hätte ich nur vorgeschlagen, falls dein Td5 kein ABS hat, aber der Ast am Hauptkabelbaum vorhanden wäre. Bei verbautem ABS würde ich dort auch nicht anzapfen wollen.

                      Noch eine Ergänzung zu meinem vorigen Beitrag:
                      Pink hat mit der Spannungsversorgung der ECU nichts zu tun ("der ECU" hab ich vergessen, dazu zu schreiben).
                      Dort liegen auch +5V an, zur Versorgung am Diagnosestecker angesteckter Geräte, Nanocom zum Beispiel.
                      Aber um +5V geht es ja hier ohnedies nicht.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                        Ok, nachdem mich jetzt das Braun-Orangene Kabel aufregt, weil es ca. 20 sec nachdem die Zündung aus ist noch 12v liefert und dann erst auf 0V abfällt, nehm ich „einfach“ das Zündungsplus vom Radio, leg es in den Steuergerätkasten und bau einen Verteiler rein, falls ich irgendwann nochmal Zündungsplus brauche.
                        Sehr kuriose Technik bei den Engländern

                        Danke an Alle

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                          Hat mich jetzt interessiert und hab gerade bei meinem Td5 nachgesehen. Der macht das auch so!
                          "Dauerplus" an braun-orange kommt über's Hauptrelais und das wird von der ECU angesteuert. Sieht so aus, als würde die das etwa 20s nach "Zündung aus" abschalten.
                          An diesem braun-orange hängt ja eigentlich nichts, was man braucht wenn der Motor nicht läuft. Außer dem Vorglührelais, aber das wird ja erst bei "Zündung ein" aktiviert.

                          Jetzt hab ich nach fast 13 Jahren Td5-Basteln wieder was dazu gelernt.
                          Danke Dir dafür!
                          Ohne diesen Thread hätte ich da nie nachgesehen.

                          Also, aufregen tut mich das nicht.
                          "Sehr kurios" - nein, doch eher liebenswert schrullig. Ich mag die Engländer!

                          Damit ist braun-orange kein echtes Dauerplus aber schon gar kein echtes Zündungsplus.
                          Zündungsplus von irgendwo in die Sitzkiste rein legen um es dann dort bei Bedarf immer wieder verwenden zu können, ist wohl die eleganteste Lösung.
                          Hab ich auch so...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zündungsplus unter Beifahrersitz

                            So Tempomat ist fertig und funktionstüchtig, schon gruselig wenn der Dinosaurier so ganz von allein beschleunigt :o

                            Zitat von just4fun Beitrag anzeigen
                            Jetzt hab ich nach fast 13 Jahren Td5-Basteln wieder was dazu gelernt.
                            Danke Dir dafür!
                            Ohne diesen Thread hätte ich da nie nachgesehen.
                            Gerne :D

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X