Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

    Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
    Der Lenkeinschlag sollte von den Lenkeinschlagsbegrenzungsschrauben begrenzt werden.
    Jau, das ist richtig. Dennoch macht das LG nur einen begrenzten Einschlag mit. Wenn deswegen die Lenkanschläge nicht erreicht werden ists essich mit Wendekreis.
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #17
      AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

      wenn man dann mal alles neu macht,oder die lenk oder Spurstange komplett zerlegt hat kann man beim zusammenbau die Stange mit Hohlraum wachs fluten.dann kann man die immer mit der Hand drehen.mach ich immer so.

      Kommentar


        #18
        AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

        Danke für die vielen Tipps.
        Die Lösung mit dem Ausbau der Lenkstange, Zerlegung in alle Einzelteile, Einfetten der Teile und anschließendem Zusammenbau wäre sicher die beste Variante.
        Leider habe ich nicht das Werkzeug, um die Lenkstange auszubauen.

        Allerdings sollte der Spurstangenkopf (warum heißt der nicht Lenkstangenkopf?) hoffentlich auch nicht unendlich fest sitzen, er wurde ja erst von der Werkstatt gewechselt.
        Daher habe ich mir inzwischen eine längere Rohrzange besorgt und werde es damit in den nächsten Tagen nochmal versuchen.

        Viele Grüße

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #19
          AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

          er ist identisch mit einem der Spurstangenknöpfe.
          mit langen Rohrzangen werden auch immer gerne Bauteile abgerissen.
          Nimm zwei.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #20
            AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

            Den ganzen Zirkus würd ich erst garnicht anfangen.
            Kauf Dir ein HD-Spurstangenkit und setz das mit Fett ein, dann hast Du Ruhe.

            TERRAFIRMA STEERING RODS Ground clearance is an important factor for successful off-road driving The lowest points of the vehicle will inevitably


            Gruß Marc

            Kommentar


              #21
              AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

              Moin Sailor,

              eine 3“ Rohrzange könnte ich noch leihweise beisteuern.

              Gruß Björn

              Kommentar


                #22
                AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

                Wenn man die alte Stange wieder verwendet, am besten mit einem Gewindeschneider 11/16" x 16 UNS "säubern".
                Oft ist da so viel Dreck drin, dass man manchmal neue Köpfe fast nicht rein bekommt - auch Fett bringt da nicht viel.
                Da braucht man keinen teuren nehmen, ein billiger aus China reicht.
                Dran denken das man einen für Rechts- und Linksgewinde braucht.

                Kommentar


                  #23
                  AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

                  für die gewindebohrer bekommt man auch eine neue spurstange http://www.paddockspares.com/steering-rod-assy.html
                  schmeiß das ding weg wenn´s der art vergammelt ist.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Spurstange Defender einstellen - mit welcher Zange???

                    Das Geradestellen des Lenkardes hat ein wenig gedauert (wegen Urlaubsreise), doch jetzt ist es geschafft:
                    Habe beide Schellen gelöst und die Lenkstange mit der neuen Rohrzange 1/4 Umdrehung gedreht.
                    Das ging trotzt Rostlöser etwas schwer. Danach wieder die beiden Schellen angezogen.
                    Jetzt steht das Lenkrad wieder gerade :-)

                    Viele Grüße

                    Sailor
                    Land-Rover Lightweight Diesel,
                    ex Königl. Landmacht der Niederlande

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X