Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflegeleichte Farbe Freelander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Erhöht diese nano-Versiegelung eigentlich auch die Kratzfestigkeit, z.B. gegen Dornenbüsche usw. Meine schwarze Lackierung hat jedenfalls schon einiges Abbekommen, allerdings ist der Lack nicht bis auf den Unterlack verkratzt.

    Jedenfalls kaufe ich mir beim nächsten Offroader keine schwarze Lackierung mehr, sieht gut aus ist aber einfach zu empfindlich. Mit Silber hatte ich beim vorherigen Wagen gute Erfahrungen gemacht.

    Kommentar


      #17
      weisssssssssssssssssss

      Kommentar


        #18
        Weiss wäre auch meine aktuelle Lieblingsfarbe, gerade der D3 sieht dabei mit seinen schwarzen Kunststoffteilen reichlich gut aus.

        Weiss ist aber nicht gerade schmutzunempfindlich :( und wie die Farbe beim FL2 aussieht, kann ich mir auch noch nicht recht vorstellen. Muss ich mal in Natura sehen :P

        Kommentar


          #19
          Weiß!

          Unempfindlichste Lakierung ist natürlich "camouflage" .... ;)

          Für "weiß", klickst Du hier:



          Grüße

          Olaf

          Kommentar


            #20
            RE: Weiß!

            Also ich finde er sieht einfach nur 'g...' in weiss aus! - Ist, wenn man den Autoherstellern glauben darf, eh wieder total in. - Viele Autos werden auch auf den internationalen Ausstellungen in dieser Farbe vorgestellt. - Allerdings werden lt. den letzten Zulassungsstatiisken weiterhin die Auto (insbesondere groessere) in den traditionellen Farben (schwarz, silber, grau und blau) bestellt.

            Kommentar


              #21
              Weiss als Aussenfarbe

              hab meinen in weiss bestellt um mal was anderes als meine bisherigen grauen, schwarzen und blauen Kisten zu haben.

              Kommentar


                #22
                weiß

                Aslo ich hatte auch schon ein paar Jahre ein weißes Auto gefahren. Wenn man nicht gerade ein Wasch- und Putzfreak ist, kriegt man das Weiß irgendwann kaum noch sauber. Da lob ich mir doch silber metallic, auch mein Freely in tambora flame ist relativ unempfindlich, aber man sieht deutlich mehr auf dem Lack, als bei Silber.
                Gruß
                Andri

                Kommentar


                  #23
                  Moin, moin,

                  wie schon bei "Bereifung" geschrieben, hat es mich gestern zu zwei Freundlichen verschlagen.

                  Dabei habe ich einen aktuellen Katalog durchgeblättert, in dem mittlerweile das Tambora Flame gegen Caspian Blue abgeändert wurde.

                  Was mir auffiel, war das der Zusatz "nur für begrenzte Zeit lieferbar", jetzt unter der Uni-Lackierung Narvik Black stand (auch in dem Download-Katalog, aber nur bei 100%-Ansicht zu lesen ;)). Wie lange wird es denn diese Lackierung jetzt noch geben, bzw. was wird deren Nachfolger ?(.

                  Ich habe mich zwar für Stornoway entschieden, hätte aber sicher noch genug Vorlauf (bestimmt bis Ende Oktober) um zu wechseln, falls es einen neuen richtigen "Farb-Kracher" geben sollte.

                  Was sagt Joerch dazu ?(.

                  Gruß, OLAF

                  P.S.: bei einem Freundliche stand ein Freely (wohl gerade angekommen, noch alles verpackt) mit blauer Lackierung, ob Caspian oder Baltic kann ich nicht 100%-ig sagen, sah auf jeden Fall sehr, sehr EDEL aus.
                  Gruß OLAF. PB
                  Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

                  Kommentar


                    #24
                    Original von olafbk

                    Ich habe mich zwar für Stornoway entschieden, hätte aber sicher noch genug Vorlauf (bestimmt bis Ende Oktober) um zu wechseln, falls es einen neuen richtigen "Farb-Kracher" geben sollte.

                    ... sah auf jeden Fall sehr, sehr EDEL aus.
                    Mir gefällt auch fast jede Farbe, die LR für den FL2. Obwohl ich sagen muss, dass ich mir wieder stornoway grey nehmen würde.

                    Habe zuletzt einen RR Vogue in Stornoway grey (oder einem sehr ähnlichen Farbton) gesehen. Mit etwas Abstand von hinten konnte man ihn fast für einen FL2 halten (kein Scherz).

                    Grüße
                    Antonius
                    Grüße
                    Antonius

                    E-Wok, I-Wook, I-Wuk, ... ?!?

                    Kommentar


                      #25
                      Ich schliesse mich Antonius an - auch mir gefällt (fast) jede Farbe, ausser weiss. Aber: jedes Fahrzeug hat eine Farbe, die ihm besonders gut "steht". Für den Freely 2 ist das aus meiner Sicht stornoway grey: klassisch, elegant und trotzdem stylisch ohne modisch zu wirken. Die Mode wechselt sehr schnell; wir müssen aber mit unserer Farbwahl einige Zeit leben.
                      Und stronoway grey ist erstaunlich Schmutz-unempfindlich. Ich wundere mich immer wieder im positiven Sinne.

                      Schwarz habe ich einige Jahre gehabt und mir geschworen, diese Farbe nie wieder zu bestellen. Eine undankbare Farbe, die sehr viel Pflegeaufwand verlangt, um Dauerhaft gut auszusehen. Und trotz des immensen Pflegeaufwandes sieht der schwarze Lack immer schmutzig aus, jedes Staubkörnchen ist zu sehen und die feinen Haarkratzer lassen sich selbst bei grösster Vorsicht nicht vermeiden. Nein Danke - schwarz nie wieder.
                      Aber, wie alles ist auch dieses eine Frage des persönlichen Geschmacks.

                      Yamaha-Fan

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Yamaha-Fan,

                        wie du schon richtig schreibst, ist die Farbe eine Frage des persönlichen
                        Geschmacks. Obwohl ich eigentllich keine Farbe hässlich finde, stehe ich
                        total auf schwarz, fahre seit ca. 20 Jahren ausschliesslich Fahrzeuge
                        in schwarz metallic, seit 3 1/2 Jahren ein schwarzen Golf V.
                        Nur alle 4-6 Wo. kommt er in die Waschhalle mit Heisswachsbehandlung,
                        trotzdem sieht der Lack auch heute noch so gut wie neu aus, ohne je
                        versiegelt oder poliert worden zu sein.
                        Dass man den Schmutz auf Fahrzeugen mit dunklen Tönen eher sieht,
                        ist nicht abzustreiten.
                        Habe meinen Landy wieder in schwarz metallic (sumatra black) bestellt,
                        mit privacy glass ab B-Säule, sieht echt edel aus.
                        Hinzu kommen vorne und hinten noch mud flaps, um den Schmutz etwas zu minimieren.

                        gruss
                        freely2

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Freely,

                          was sind mud flaps?

                          Stimme Dir voll und ganz zu, ich finde das Schwarz dem Freely total gut steht! Was die Haltbarkeit/Schmutzempfindlichkeit angeht wird man erst in ein paar Jahren sagen können.
                          Unser Ersatzfreely ist Silber, ich habe schon bemerkt, dass man hier den Dreck nicht so schnell sieht wie bei unserem Schwarzen, aber trotzdem würde ich immer wieder Schwarz wählen, weils einfach nur klasse aussieht! Eine Kompromissfarbe zu nehmen kam für mich nicht in Frage!
                          Mein altes Auto war auch schwarz und es hatte beim Verkauf 6 Jahre auf dem Buckel, der Lack sah zwar nicht mehr so aus wie am ersten Tag, aber für mich war er noch akzeptabel.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,

                            ich habe hier noch überhaupt nichts über Tonga Green gelesen - ist diese Farbe so wenig beliebt resp. verbreitet ist vielleicht nicht DER Hingucker aber trotzallem klassisch oder ???

                            LG Paul

                            Kommentar


                              #29
                              Wir haben bisher drei neue Freelander in Tonga Green ausgeliefert, ich finde, die Farbe steht dem Auto hervorragend! Mit Ausnahme des RRS passt die Farbe gut zu allen LR-Modellen, beim RRS bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob mir das nun gefallen soll oder nicht.
                              Pünktchen... in den Sätzen... find ich doof...

                              Kommentar


                                #30
                                Uff, Danke Jörg,
                                hab nämlich in dieser Farbe bestellt (mit Tundra Leder), da ich einen solchen Ausstellungswagen gesehen hatte der mir auch sehr gut gefiel - mittlerweile sind aber Zweifel aufgekommen da hier über diese Farbe überhaupt nicht geschrieben wurde; ich selbst finde Schwarz und Tambora Flame sehr schöne Farben, hatte aber nicht den Mut dazu. ?(

                                LG Paul

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X