Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsen und Mototuning

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    RE: Matzker RS Kit

    @DEFENDER-Andy :

    Morgen, wir müssen die Sache theoretisch sehen, da wir natürlich selbst kein Matzker RS Kit haben. :D :D :D
    Ich bin soeben der Sache nochmals nachgegangen. Es ist tatsächlich so, wie Andreas sagt ( der muss es ja nun wirklich wissen ! ), beim RS Kit wird mit der Leistungssteigerung die Drehzahl lediglich hochgegurgelt bis das Auto 170 km/h ( oder auch nicht ! ) fährt. ?( ?( ?( ?( Damit ist das Ganze ja noch viel viel schlimmer als ich dachte ! ?( ?( ?(

    Ich war bisher immer der Annahme, dass die Getriebeverlängerung von Matzker im RS Kit bereits mit eingebaut wird. Sorry ! Das würde ja nun wirklich Sinn machen, wenn man die Möglichkeiten hat und solche Endgeschwindigkeiten sicher erreichen will. Dem ist nun leider nicht so !

    Also braucht man für eine vernünftige und sichere Erhöhung der Endgeschwindigkeit auf ca. 170 km/h noch zusätzlich das erhältliche " Gear Kit ", mit einer 12% längeren Straßenübersetzung, für schlappe 2.385 Euro. Alles natürlich ohne Eintragung - versteht sich. :D :D :D

    Zur Eintragung dann folgendes : Entweder man fährt mit dem RS Kit ca. 170 km/h und hält sich die Ohren zu. Das Auto ist dann weiter auf Vmax. 130 km/h zugelassen und man erreicht die Abgaswerte ( übrigens völlig nachvollziehbar ) nicht. ODER man kauft sich noch das Gear Kit dazu und fährt rellativ kompfortabel die 170 km/h. Dann trifft alles vorher von mir geschriebene zu.

    Grüsse
    Landy658

    Kommentar


      #47
      OK,

      danke für Eure Erklärungen, ich glaub dann seh ich mich doch mal nach was anderem um, das klingt ja langsam wirklich nicht mehr unbedingt nach Zweckmäßigkeit.

      @ Defender-Andy

      wie bist Du denn zufrieden mit dem Umbau ? Würdest Du es wieder machen lassen ?


      @ all was für Umbauten habt Ihr mit euren Motoren so gemacht, ich verstehe nicht so ganz warum Landrover da nicht mal vom Werk aus dran ändert, heutzutage macht ja jeder Sprinter locker 160 Sachen
      (logisch es ist und bleibt ein Geländewagen, rennen will ich auch keine fahren :D)

      Kommentar


        #48
        Der Meister der LR-Werkstatt,bei der ich nur äußerst selten vorbeifahre,hat mal versucht das so zu erklären:
        Als die Achsen konzipiert wurden,sind die Leute damit 60mph gefahren und haben die Dinger alle 2000km abgeschmiert.
        Tja und bis heute hat sich an den Achsen nicht viel geändert.
        Deshalb bekommst du auch ab Werk keine Achssperre bei LR.
        Die haben so nämlich schon genug Streß.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #49
          Hi Hopsing,

          mit dem Drehmoment, der Beschleunigung und dem Sound bin ich schon ziemlich zufrieden.
          Trotzdem, beim nächsten mal würde ich vieles anders machen (sonst wär´s ja auch zu langweilig).
          Beeindruckt bin ich vor allem von den Preissteigerungen beim Matzker, vor 5 Jahren hat das ganze noch die Hälfte gekostet.

          Tja, nicht nur die Milch und das Brot wird teurer.

          Schönen Abend noch,

          Andreas
          DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
          No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

          Kommentar


            #50
            @Hopsing:

            Original von Hopsing
            Ich möchte mir einen 2007er 110 SW oder CC kaufen und am liebsten mit dem Matzker RS Kit ein bisschen aufdonnern, ( bin aber für anregungen und bessere Vorschläge gerne offen ) ....

            @ all was für Umbauten habt Ihr mit euren Motoren so gemacht ...
            ich schlage vor, dass du dir nun erstmal so einen Defender anschaffst. Wenn du dann, nach wirklich eigenen Fahreindrücken, immer noch der Meinung bist, er ist für dich nicht schnell oder kräftig genug, wird sich ein geeigneter Weg des Tunings mit Sicherheit finden. :D :D :D :D Eine konkrete Unterstützung wirst du dann sicher hier an dieser Stelle auch finden ! :D :D

            Sei mir bitte nicht böse, aber ich bin schon der Meinung das der Sachverhalt bisher sehr sehr ausführlich erklärt wurde. 8) 8) 8)
            Ach noch eins, nahezu alle an der Diskussion bisher Beteiligten haben Td5 Defender. Durchgeführte Umbauten am Motor lassen sich sowieso nicht so einfach auf deinen beabsichtigten Td4 übertragen.

            So, das solls in der Diskussion für mich gewesen sein ! :P :P
            Ich sage Tschüss bis bald einmal :) :) :) :).

            Grüsse
            Landy658

            Kommentar


              #51
              @ Landy658

              ich frage deshalb so als ob ich ihn schon hätte, weil er Geleast wird und es wird ungern gesehen wenn Du nachträglich an einem Leasingfahrzeug solche veränderungen vornimmst. :D

              Und ich habe ihn ja schon mal nen Tag gefahren, es war wie beim Metzger ( es darf auch etwas mehr sein ).

              Kommentar


                #52
                Morgen Hopsing,

                welche Leasing-Gesellschaft finanziert den ein nicht eingetragenes Tuning??

                Dann kauf Dir doch direkt eins von den Rally Raid Fahrzeugen Matzker Rally Raid

                Sieht cool aus und hat alles drin (außer Komfort) ;)

                Melde Dich wenn Du deinen Wagen vor der Tür stehen hast.

                Gruß

                Andreas
                DEFENDER-Andy-Der echte aus Kölle! ;)
                No ABS,ESP,Airbag & Co.->Die like a man!!

                Kommentar


                  #53
                  @DEFENDER-Andy

                  drum hab ich ja hier nachgefragt 8)

                  Keine nämlich !

                  Kommentar


                    #54
                    Original von Caruso
                    Der Meister der LR-Werkstatt,bei der ich nur äußerst selten vorbeifahre,hat mal versucht das so zu erklären:
                    Als die Achsen konzipiert wurden,sind die Leute damit 60mph gefahren und haben die Dinger alle 2000km abgeschmiert.
                    Tja und bis heute hat sich an den Achsen nicht viel geändert.
                    Deshalb bekommst du auch ab Werk keine Achssperre bei LR.
                    Die haben so nämlich schon genug Streß.
                    Gut dass Du bei der Werkstatt nur selten bist. Ist nämlich Quatsch. Das Schraubenfahrwerk mit dem der defender daher kommt ist ursprünglich aus dem Range Classic. Und der war von Anfang an darauf ausgelegt mit 100mph zu fahren, später wurde er auf 180km/h abgeregelt (da es damals keine Reifen gab die in der Größe mehr erlaubt hätten).

                    Dass es keine Achssperren gibt liegt zum einen daran, dass die Verschränkung in den meissten Fällen ausreichend ist (und für die restlichen Fälle gibt es die Traktionskontrolle), zum anderen aber daran, dass der V8 in Kombination mit dem schweren Range die Achsen gekillt hätte.

                    Gruß

                    Carsten ;-)
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #55
                      Original von ariane44
                      die Achsen gekillt hätte.
                      Sach bloß.


                      Für die TDI-Fahrzeuge gabs aber auch keine Sperren.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X